Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Suche Informationen zum Aveyron und zur Viaur
#1 Suche Informationen zum Aveyron und zur Viaur

Servus beineinand,
wir planen dieses Jahr im Frühjahr unseren Falter nach Frankreich zu verfrachten und ein paar uns unbekannte Bäche zu befahren.
Grob geplant ist mal der Aveyron und die Viaur. Leider sind die Informationen im Netz zu den Bächen etwas überschaubar und ich konnte auch hier im Forum nix gefunden. Ist schon mal jemand von Euch dort gefahren?
Und noch eine Zusatzfrage : gibt es in den Pyrenäen Bäche, die für ein Pakboat geeignet sind? Wir sind relativ erfahrene Paddler und fahren bis WW II.
Immer eine handbreit Wasser unter'm Kiel,
Andreas
#2 RE: Suche Informationen zum Aveyron und zur Viaur

Püree nähen.
Da gibte vieeeele Bäche, und entsprechend auch wanderfähige Unterläufe.
Aude zB ab Quillan. Die Garonne müsste gehen. Wenn es etwas sportlicher werden soll der Arac im Couserans. Arriege. Auf spanische Seite ist es schwieriger, weil da viel verbaut ist. Aber auch da wird es genug geben.
Ich kenne allerdings aus eigener Erfahrung nur die Oberläufem, die Unterläufe nur vom Vorbeifahren.
Über Aveyron war mal vor einigen Jahren ein Bericht im KANU-Magazin.
Du kennst die IGN KayakCanoe Karte?
edit: So, hab mal auf die Karte geguckt: Die gibt an, jeweils mit mindestens 100km befahrbarer Länge und ohne WW ua: Luy, Adour, Arros, Gers, Save, Arize, Aude. Mit leichtem WW, meist kürzer: Nive, 2x Gave, Salat, Ariege, Hers
Als Auswahl.
Die Unterläufe sind aber alle im Vorland, nicht mehr in den Bergen, die sind zu schroff und Wildwasser.

Wenn man sonst nichts findet - in den DKV-Führern findet man alle (?) Flüsse.
Hier nur eine Kurzfassung für den Aveyron:
km 73 Brücke (10 km unterhalb von Rodez; in Rodez und danach stark verschmutzt); empfohlene Einsatzstelle
Viele Wehre, die meisten davon fahrbar
km 107 Brücke D26 Compolibat - danach schwer
km 140,5 Brücke in Monteils, Campingplatz; es beginnt die 2. (leichtere) Schluchtstrecke des Aveyron
Ebenfalls viele Wehre, die meisten davon fahrbar
km 169,2 Mündung des Viaur
km 215 St. Antonin Es folgt auf den nächsten 20 km eine herrliche Schlucht vergleichbar mit der Schlucht des Gard. Aber auch hier Wehre, z.T. unfahrbar.
km 240 Brücke Montricoux, empfohlene Aussatzstelle
Viaur
Im Oberlauf schwer, ab km 91 überwiegend leicht.
km 91 Brücke D10 von Naveche
km 104,5 Unfahrbares Wehr
km 106 Brücke N88; Fahrt hier unterbrechen, denn es folgt ein gestautes Stück
km 124 Brücke D58 Einsetzmöglichkeit Es folgen viele Wehre und einzelne Schwälle bis WW III, meist aber leicht
km 167 Mündung in den Aveyron
Wie gesagt, im DKV-Führer "Südfrankreich/Korsika" sind die meisten Wehre aufgelistet.
Dort sind auch die zahlreichen Flüsse der Pyrenäen beschrieben.
Viele grüße
Erich
#4 RE: Suche Informationen zum Aveyron und zur Viaur

Gerade fiel es mir ein, die Martina hatte da mals was geschrieben:
http://www.kajak-magazin.com/index.php/r...uren/frankreich
#5 RE: Suche Informationen zum Aveyron und zur Viaur

Servus beieinand,
@raftingthomas: Danke, genau solch eine Beschreibung habe ich gesucht (und vorher nicht gefunden ... )!
@Erich (kontiki): den DKV habe ich schon gelesen und habe ihn auch immer dabei, nur es ist halt immer nur eine technische Flussbeschreibung. Das ist für mich leider nicht „griffig“ genug. Da fehlen mir die Beschreibungen zum „Drum-Rum“ (Region, Gegend, Erfahrungen mit den Verleihern und der Infrastruktur am Bach). Und genau diese „weichen“ Informationen habe ich versucht mit meiner Anfrage hier im Forum zu bekommen.
Wir sind jetzt schon einige Jahre in Frankreich beim Paddeln gewesen. Klassiker wie Ardeche, Drome (1. Open Canoe Festival), Tarn, Herault haben wir schon befahren. Nur Richtung Süd-Westseite des Massivs Zentral und die Pyrenäen sind für uns unbekanntes Paddelgewässer ...
LG,
Andreas
#6 RE: Suche Informationen zum Aveyron und zur Viaur

Hallo,
schau mal da: http://www.suedfrankreich-netz.de/165/Sc...n-Schlucht.html
Und hier: http://www.umdiewelt.de/Europa/Mittel-un.../Kapitel-1.html
Gruß aus dem heute sonnigen Südbaden
Rolf
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!