Petromax

  • Seite 2 von 2
16.09.2013 11:56
#26 RE: Petromax
avatar

Danke Frank für die Info!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2013 14:31
#27 RE: Petromax
avatar

Da es hier noch keiner geschrieben hat: Die Schweizer Petromax läuft mit Normalbenzin, das ist wesentlich eleganter als Petroleum.

Auch eine normale kann man mit Benzin laufen lassen, wobei es sich empfiehlt die Leistung etwas durch Verwendung kleinerer Düsen herunterzuschrauben. Aber bitte auf eigene Gefahr.

Den Rapidbrenner nutze ich nur im Notfall, es ist wesentlich angenehmer eine Petromax mit einer Spiritusschale auszustatten und dann einen Warmstart durchzuführen, besonders im Benzinbetrieb. Der einzige Nachteil ist, dass man Spritus, bzw. Alkohol als Startbrennstoff bracuht.

Warmstart geht wie folgt:
Lampe nicht aufpumpen; Ablassventil am Tankdeckel schließen und Drehrad/Vergaserventil öffnen.
Spiritus in Vorheizschale, anzünden.
nach kurzer Zeit, wenn Spiritus halb verbrannt, langsam und sachte pumpen. Meist brennt die Lampe nach weniger als 10 Hüben. Dann noch ein bisschen nach Geschmack hochpumpen. Fertig...


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2013 20:50
avatar  Lodjur
#28 RE: Petromax
avatar

Ja, die Schweizer sind ne feine Sache. Habe mir letztens auch eine gegönnt. Sind aber inzwischen nicht mehr so leicht zu einem vernünftigem Preis zu bekommen.
Aber mit Benzin ist schon klasse. Leichter zu zünden. Lampe läuft leiser und wird nicht so heiss.Und man braucht deutlich weniger zu pumpen. Habe gerade noch eine
250 HK auf Benzin umgebaut. In der Schweiz gibt es einen Händler da bekommt man noch die geraden Benzin Vergaser. Und du hast Recht, der Sanftstart ist zwar etwas langsamer aber wesentlich schonender für den Glühstrumpf. Ich starte eigentlich immer nur so. Der Rapid wird quasi nur nach der Restauration getestet und dann bleibt der aus. Es ist halt mit den Starklichtlampen etwas anders als einfach Licht einschalten. Da wird der Zündvorgang richtig zelebriert
Ich habe letzte Woche ein Bogen Nachtschiessen organisiert, alles beleuchtet mit Starklichtlampen. War klasse und sehr stylisch. Mit Strom kann ja jeder
so genug OT..
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2014 18:55
avatar  Lodjur
#29 RE: Petromax
avatar

Hi, ich hol das noch mal hoch. Eine Empfehlung als perfekte Lampe fürs Zelt. Eine Optimus 930. Ist nicht so gross wie eine Petromax 500 und hat „nur" völlig ausreichende 300 HK. Mit optionalem Handgriff gut zu tragen und kann natürlich mit dem üblichem Bügel auch aufgehängt werden. Es gibt dazu einen absolut lichtdichten Faltschirm der zusammen mit dem Handgriff die Lampe zu einer perfekten Tischlampe macht. Keine Blendung aber ausreichendes Licht nach unten und oben. Die Lampe war Ausrüstung der schwedischen Armee und es gibt dazu auch einen passenden Lampenkasten der zwei Lampen incl. Zubehör fasst. Gut erhaltene Exemplare sind in der Bucht zwischen 80 und 130 Teuronen zu bekommen. Das Zubehör Kasten und Schirm bekommt man bei einem deutschen Händler wo es auch noch Verschleissteile und Ersatzteile gibt. Der Glasgriff ist etwas schwieriger zu bekommen, wenn er nicht beim Kauf dabei ist kann man den aber noch in Stockholm bei einem bestimmten Händler bestellen. Die Lampe ist wesentlich einfacher als eine Petromax zu handeln weil ein wichtiges Ventil erst gar nicht eingebaut ist. So gibt es damit auch keine Probleme was bei der Petromax leider anders ist. Es gibt auch keinen Rapidzünder, die Lampe wird immer mit Sanftstart ( eingebaute Vorheizschale mit Spiritus) gezündet. Ist zu meiner Lieblingslampe geworden und ich habe inzwischen 4 komplette mit 2 Kästen zusammen getragen .
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 20:38
#30 RE: Petromax
avatar

Zitat von mucmuc im Beitrag #3
Hallo Bernd und Björn

Kleine Frage: Würdet ihr mir Vielleicht beim Nächsten Treffen eine kleine Unterweisung berteff petroleum-starklampe geben?
Wollte ja, wie ihr wisst auch am Kurs teilnehmen. Hatte aber mit der zubereitung des Desserts, mehr Zeit gebraucht als geplant.

MfG: Mucmuc (der kleine der aus der Schweiz anrennt)



hallöle friends,
würde mich da gerne noch mit einklinken, wenn`s genehm !?
grüße, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 21:42
avatar  Lodjur
#31 RE: Petromax
avatar

Hi, kein Problem. Komm einfach vorbei.
Cu Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2014 04:18 (zuletzt bearbeitet: 31.03.2014 04:18)
#32 RE: Petromax
avatar

@Lodjur Da hast Du aber ein extrem schönes Lämpchen! So eine hab ich noch nie gesehen und ich habe wirklich schon viele Petroleumlichter gesehen!
Vielleicht liegts dran, dass Optimus hier im Süden nicht mehr so verbeitet sind... Schade eigentlich.

Gruß,

Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2014 09:07
avatar  Lodjur
#33 RE: Petromax
avatar

Hallo Klaus,
ja die Optimus 930 ist schon ein Leckerchen Bin jetzt auf der Suche nach einer in Vollmessing poliert. Werde da in diesem Schweden Urlaub mal aktiv werden. Die sind noch seltener zu finden. Die funktionieren schon ziemlich perfekt. Tanken, aufpumpen und du kannst die Lampe gut 6-7 Stunden vergessen bevor mal nach pumpen angesagt ist.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
31.03.2014 16:17
#34 RE: Petromax
avatar

Hallo Bernd,

viel Efolg also in Schweden und nebenbei dann einen schönen Urlaub.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!