Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der richtige Schuh

Hallo alle zusammen
ich möchte mir was zulegen und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet?
Five Fingers
Ich dachte mir die wären doch super zum Paddeln =)
Hatt evtl. jemand von euch schon solche Schuhe und wie gut eignen sich diese zum Touren ?
schöne Grüße aus Franken
Mich'l

Hallo Mich'l
Prinzipiell finde ich Barfußschuhe super zum Paddeln. Ich hab fas ein dreiviertel Jahr nach dem optimalen Schuh gesucht und die Fivefingers waren lange mein Favorit. Das Problem war nur, da? Sie mir einfach nicht passten, da meine Zehen offensichtlich anders geformt sind. Ich fand das Anziehen zudem sehr umständlich und die Sohlen sind doch noch relativ dick. Zu guter letzt bin ich bei den Sole Runners gelandet und habe den Kauf bis heute nicht bereut.
Die Sole Runner FX Trainer sind sehr bewuem zum Knien, da sie eine Zunge haben die so geformt ist, dass die Fußvene entlastet wird. Außerdem haben sie keine störenden Tankas, etc oben drauf.
http://www.amazon.de/Sole-Runner-11147-U...04&sr=1-1-spell
Vielleicht passen Dir die Five Fingers ja. Ich würde Sie auf jeden Fall anprobieren. Die Sole Runners werden nach Europäischen Leisten gefertigt und fallen wesentlich Größer aus als in Asien gefertigte Schuhe. Also am besten Messen und die Tabelle beachten.
Viel Spaß beim "Barfußlaufen"
Liebe Grüße, Sebastian
P.S. Beim Kringelfieber (http://www.kringelfieber.de) werden wir dieses Jahr voraussichtlich wieder einen Workshop "Huaraches" basteln aus Kniemattenresten anbieten.
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/

Hallo Mich'l,
ich trage ein ähnliches Modell (Five Fingers KSO) in der wärmeren Jahreszeit zum paddeln.
Das Gefühl an den Zehen ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber sie werden auch mit der Zeit weicher.
Im Sommer fühle ich mich im Boot auf einer großen (Freestyle-)Matte barfuß am wohlsten.
Am Ufer oder im Fall eines unvorgesehenen Ausstiegs schützen diese Dinger natürlich die Füße.
An den Stellen, wo die Five Fingers (bei kleinerer Matte) auf der rauhen Oberfläche meines Kevlarbootes auflagen ist der Stoff durchgescheuert.
Jetzt ist jeweils an der Oberseite des großen Zehs ein kleines Loch, was aber nicht weiter stört.
Gruß, Jörg

so hab jetzt meine schuhe heut bekommen =) find die schuhe hammer die aussparungen für die zehen passen perfekt allerdings hab ich sie in meiner normalen größe 43 bestellt und musste feststellen dass sie zu groß sind ^^ hab jetzt mal nachgemessen und mit der tabelle von fivefingers abgeglichen und bin zu dem ergebnis gekommen dass ich laut tabelle eine größe von 40 hab kann dass sein ?
Schöne Grüße aus Franken
Mich'l
#6 RE: Der richtige Schuh


sind vielleicht nicht ganz so dafür gebaut, aber ich nutze zum Laufen und wandern, welche von New Balanace, Minimus Trail. Definitiv sind die nicht wasserdicht, aber sie haben eine ordentliche Sohle, ob diese allerdings auf nassen Steinen was taugt, weiß ich nicht. Ich denke es ist wie mit Neoprenhosen, auf dem Wasser super, aber an Land geht es gar nicht.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!