Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wenonah Champlain
Hi Zusammen
Ich bin neu im Forum.
Kurz zu mir bin Naturfreund verheiratet habe 4 Schlittenhunde wohne in der Schweiz und möchte mir ein Kanu kaufen.
Nun bin ich auf der Suche nach etwas wo die erwähnten Familienmitlgieder alle Platz finden drinnen... sowohl auch noch das benötigte Gepäck.
Hauptsächlich werde ich das Kanu auf Seen und ruhigen Flüssen brauchen kein WW. Beim lesen und stöbern im Internet bin ich schlussendlich auf den Wenonah Champlain gekommen.
Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir etwas anderes empfehlen? Habt ihr Erfahrungen mit dem Champlain.
Auf eure Antworten freue ich micht!
Liebe Grüsse
Timbaila

Ich stelle mir gerade vor, wie Du mit vier ausgewachsenen Schlittenhunden (die nicht von klein auf mit im Boot saßen) am Ufergebüsch entlang paddelst. Was machen Deine Hunde wenn ein paar Enten aufgeschreckt werden und zwei Meter vom Boot entfernt los flattern?
Ich kenne kein Kanu, dass die Reaktion, die ich von den Hunden erwarte, ohne Kenterung überstehen wird. Vielleicht solltest Du Dir Gedanken über die Anschaffung eines Boots mit Auslegern machen.
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


Moin Timbaila,
konstruktiver Beitrag: Die Seite http://www.canoes.de/ zwecks wenonah Informationen kennst Du?
Viele Grüße
docook
Hali halo...
Also erstens vielen Dank.
@Axel - Das mit den Enten wird kein grösseres Problem werden meine Hunde sind cool drauf diesbezüglich... Wobei ich das natürlich in Ufernähe ausprobieren werde... aber das sollte ich ohne viel Aufwand in den Griff kriegen. Wegen dem Geschirr und vorm Kanu habe ich mir schon überlegt und ich kenne jemanden hier bei uns der seine Hunde so vor einem Floss im See im Sommer trainiert.
@docookJup diese Seite kenne ich schon aber danke.
Habe gedacht vielleicht hat jemand einen Champlain und kann mir ein wenig berichten...
Gruzzel timbaila

Ich habe den Champlain mal interessehalber kurz gepaddelt,weil die Gelegenheit halt da war! Sehr viel Platz für Gepäck und ordentlich Anfangsstabil! Dabei noch recht flott und mit einigermaßen Technik wendig für die Länge!
So zumindest meine ersten Eindrücke! Zum Vergleich war damals der Itasca da,der mir eher liegen würde, aber nicht das Volumen bietet. Der Besitzer fährt das Boot übrigens auch zu zweit mit großem Schäferhund und Wochengepäck!
#7 RE: Wenonah Champlain

Es war der hier :http://helmi-sport.eshop.t-online.de/epa...oducts/03339007 auf einem Testtag!
Hallo zusammen
War gestern beim Siestaoppi Kanuanbieter in der Schweiz und habe mich von den Typen dort ein wenig beraten lassen bezüglich welches Kanu für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Wir sind def. auf den Wenonah Champlain gekommen... Jetzt bin ich ja gespannt auf die Testfahrt...
Danke für eure Berichte und Hilfe...
Gruzzel Timbaila
Halli hallo ins Forum...
Nun endlich bin ich mit unserem Champlain und unseren vier Huskies auf dem See gewesen... Beim dritten Anlauf haben wir es bereits geschafft alle vier Wuffies ins Boot zu kriegen (freiwillig)es war einfach der Hammer. Mit noch ein wenig Training steht unserem Schwedenurlaub im Sommer nichts mehr im Wege... Hier die Fotos :-)
#12 RE: Wenonah Champlain


- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!