Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs

19.01.2013 16:37
avatar  mgosx
#1 Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs
mg

Hallo zusammen,

ich habe ein Ally 16,5 und bin sehr zufrieden.

Meine Kids sind 8 und 10 paddeln immer mehr mit und ich bin nun auf der Suche nach einer sinnvollen Sitz / Kniemöglichkeit für die zwei.

Bisher probiert:
- eine kleine mit Rohrclips fixierte Holzbank - recht umflexibel bei der Sitzposition und die Kids sitzen besser hintereinander (sonst gibt es Totschlag),
- kniend auf einer liegende 20 l Tonne - eigentlich zu grosser Durchmesser und schlimmer dellt ein.
- kniend auf einem 20 l Sack - dieser gibt einfach zu viel nach.

Was haltet Ihr von den 10 l Curtec Tonnen?
Diese sind ca. 25 cm hoch, ein Sitzpolster habe ich eh noch von meinen 20l Tonnen.
Man könnte dann bequem sitzen oder knien.

Hat jemand hiermit Erfahrungen oder gibt es bessere Lösungen?

Grüsse Mark


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2013 17:15
avatar  Solist
#2 RE: Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs
So

Warum nicht die Originalsitze? Da gab es schon mal nen Fred dazu. Schau mal hier Solo im Tandem-Ally.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2013 18:40
avatar  mgosx
#3 RE: Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs
mg

Hallo Frank,

die Ally Schalensitzen werden mittig im Kanu montiert. dies nimmt meines Erachtens 1. viel Platz weg und 2. sitzen meine Kinder immer recht nah an der Bordwand um sinnvoll paddeln zu können.
Ich will sie daher versetzt ins Kanu setzen und neben ihnen jeweils Gepäck lagern.

Wenn es nur um eine weitere Person gehen würde, würde ich wahrscheinlich auch sofort einen 3. Sitz holen.
Gruss Mark


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2013 18:47
avatar  Solist
#4 RE: Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs
So

Wie wäre es mit einem Packsack (Ortlieb oder ähnliches), mit Styroporkern und Styroporkügelchen für die nötige Flexibilität? Könnte man auch mit Gurten oder Seil im Boot befestigen.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2013 19:38
avatar  mgosx
#5 RE: Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs
mg

Bisher habe ich einen leeren oder einen mit Handtüchern gefüllten Ortlieb-Sack verwendet.
Diese waren jedoch recht "wabbelig", ein prall gefüllter Sack wäre einen Versuch wert.
Gruss Mark


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2013 20:44
avatar  trullox
#6 RE: Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs
tr

Styropor-Katzenstreu gibts in den großen Tierfutter- und Zubehörmärkten eingeschweißt. Zwei solcher Säcke füllen einen Ortliebsack prall und man kann gut rittlins drauf knieen.


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2013 12:44
#7 RE: Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs
avatar

Moin,

Bene hat da was schönes gebastelt:
Mittelsitz für Ally
und inzwischen auch noch weiter verbessert. Ist ne super Lösung, flexibel und perfekt für die Kids, die ja immer nah am Süllrand sitzen (müssen) um zu paddeln.

LG,
Alex

„Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“
(Astrid Lindgren)


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2013 13:18
avatar  mgosx
#8 RE: Tonne als variabler Notsitz für den Nachwuchs
mg

Hallo Alex,

so eine ähnliche Konstruktion habe ich mir auch gebaut:
- eine Siebdruckplatte (ca 20x 70 cm x 1 cm) als Sitzfläche
- 2 Siebdruckplatten (20x20 x1,5 cm) als "Beine"
- Die beiden "Beine" sind mit Sharnieren (damit das ganze Faltbar bleibt) + und einem Winkel (zum Fixieren) und werden mit je 2 Rohr- / Leitungsklemmen auf dem Allygestelle fixiert.

Das Ganze klappt soweit ganz gut aber es ist durch die Scharniere ein wenig wackelig und meine Kids sitzen mittlerweile öfter hintereinander als nebeneinander.

Daher werde ich wahrscheinlich einfach mal 2 kleine Tonnen zwecks Tests holen (man kann die ja auch sonst gut gebrauchen ;-)).
Gruss Mark


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!