Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dachträger beim Caddy, Berlingo, Partner
hej,
etwas speziell aber was solls.
unser t4 kommt in die jahre und soll nun auch unmengen an steuern kosten. kurz: er soll weg. nun habe ich mir die oben genannten kandidaten angeschaut und finde sie nicht schlecht. allerdings scheint mir für unsere leidenschaft die anbringung oder besser positionierung der dachtraversen eher suboptimal. zu weit hinten und zu dicht beieinander, um gescheit ein oder gar zwei boote zu transportieren.
fährt jemand diese autos und kann mir entwarnung geben?
gruß
ole
Hallo Ole,
ich habe selbst einen Partner (baugleich mit Berlingo). Die haben drei Befestigungsmöglichkeiten für die Traversen (der Caddy glaube ich nur zwei). Die vordere könnte schon noch weiter vorn sitzen, es geht aber. Die hintere ist ca. 20 cm vor der Dachkante und das ist super: Ich kann einen 35-kg-Kanadier allein ohne Hilfe aufladen! Ich habe zwei Zölzerträger mit den modifizierten Thulehaltern; die lassen sich recht schnell montieren und wieder abbauen. Fotos habe ich derzeit keine. Könnte ich aber am Sonnabend machen und dann Ende August (nach unserem Schwedenurlaub) hier einstellen.
Gruß Rolf
#3 RE: Dachträger beim Caddy, Berlingo, Partner
beim Caddy habe ich gesehen, dass die Träger völlig idiotisch dicht beeinander angebracht sind - absolut untauglich für den Transport von Booten (aber vielleicht war das auch die Version mit der Leiterklappe im Heck - machts aber nicht besser). Selbst habe ich einen Kangoo auf den ich einen soliden Handwerker-träger montiert habe. Das ist ideal. Ich habe mir Verbreiterungen gebastelt und kann sogar zwei Boote nebeneinander befördern.
Axel
welle
(
gelöscht
)
#6 RE: Dachträger beim Caddy, Berlingo, Partner
Peugeot Partner ist von denen die erste Wahl,
mache aber nicht den Fehler wie ich (meine
Frau fand die Staukästen unterm Dach so
schön praktisch) und nehme
ein sog. Panoramadach, die integrierten Dach-
träger erlauben keinen optimalen Bootstransport
und Du müsstest noch extra einen Träger kaufen.
Mit Zölzer/Thule dann aber optimal.
Gruß
Albert
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!