Nikolauspaddeln on the rocks

10.12.2012 09:19
avatar  docook
#1 Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Nikolauspaddeln
Eigentlich war zum vergangenen Samstag das traditionelle Nikolauspaddeln angesagt. Alles war organisiert, Nikolausmütze, Glühwein und auch der Mittagshalt (darum konnte das Revier auch nicht gewechselt werden) und dann:
Paddeln ging definitiv nicht. Ich konnte gerade so auf dem Eis stehen aber für unsere gesamte Truppe lief es dann auf einen Nikolausspaziergang NEBEN unseren Gewässern hinaus. Das ergab auch einige schöne Ausblicke, wir waren uns aber einig, paddeln ist schöner.
Viele Grüße
docook

PS. ...und da wird immer von der Klimaerwärmung geredet!

10.12.2012 11:01 (zuletzt bearbeitet: 10.12.2012 11:45)
#2 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
Be

hallo

Auch wir waren gestern zum Nikolauspaddeln verabredet.Bei leichtem Schneefall und einer steifen Brise aus Südwest war uns der Glühweinstand beim Einsetzen der Boote gerade recht. Da der Wind aber stark über das Wasser fegte, hielten wir uns nicht lange auf und paddeln zum Bootshaus des WSV Brühl. Dort angekommen wurden wir mit Eintopf und leckeren Getränken versorgt.Den Rest der Paddelstrecke hatten wir Rückenwind,leider mal wieder den Schirm zuhause gelassen und so mussten wir doch noch körperlich etwas tun um unser Bootshaus zu erreichen.

10.12.2012 11:19
avatar  docook
#3 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Moin Bernd,
da macht sich das Klima "im Rheingraben" bemerkbar, obwohl den Bildern die Kälte an zu sehen ist.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2013 09:07 (zuletzt bearbeitet: 09.12.2013 09:11)
avatar  docook
#4 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Nikolaustour 2013
Am Samstag sollte eine Gruppennikolaustour stattfinden aber immer noch waren die Nachwirkungen des vergangenen Sturmtiefs nicht vorbei. Nur anders, als gedacht. Der Wind war zwar eingeschlafen aber überall wurde so viel Wasser, wie möglich abgeleitet. Insofern entfiel unsere eigentliche Tour im Bremer Blockland, wegen zu wenig Wasser. Als Notlösung startete ich dann noch auf unserem Moorflüsschen. Die Vereine lagen still im Winterschlaf. Ich war alleine auf dem Wasser. Auch hier war die Schleuse maximal geöffnet und der sonst strömungslose Fluss begrüßte mich mit 4 km/h Strömung gegen an und auch viel zu wenig Wasser. Rechts und links waren die alten Uferbefestigungen zu sehen. An einem Altarm konnte man den sonst immer überspülten Drempel sehen. Da der Nachmittag eher grau, mit Nieselregen bei 1C° daher kam, wendete ich an der ersten Brücke. Den Nikolaus habe ich da nicht getroffen aber neben vielen Wildgänsen, ein paar Kormoranen, und einem Silberreiher wenigstens das kleine (Figur)-Zeichen, das der Nikolaus auch diese Brücke benutzt haben muss.
Nebenbei kam es, wie es kommen musste. Während der kleinen Pause schloss unsere 2 km entfernt liegende Schleuse alle vier Tore und die erhoffte Strömung, nun mit der Paddelstrecke, war erledigt. Im Gegenteil, innerhalb von 20 Minuten pendelte eine Flutwelle, gespeist aus 26 km Flusswasser und 549 km² Einflussgebiet im Fluss. Der auf dem Heimweg liegende Drempel war jetzt nicht nur unter Wasser sondern wurde recht stark vom schnell steigenden Wasser überströmt Bild Nr.2 und 5). Das habe ich so direkt am Fluss auch noch nicht erlebt. Wenigstens war die Landung, an den nun nicht mehr so arg hoch ragenden Stegen, einfacher und ich hatte das Gefühl vor dem Nikolauskaffee noch etwas „getan“ zu haben.
Viele Grüße
docook

10.12.2013 20:33 (zuletzt bearbeitet: 10.12.2013 20:34)
avatar  Keltik
#5 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Da war das Wetter am Wörthsee (allerdings am 7.)schöner:


ACA & DIKA Guide Flatwater bis WW + ILMS


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2013 08:57
#6 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Hallo docook,

ein Naturschauspiel von ferner Menschenhand ausgelöst und hautnah als einzelner, dort im Wasser! miterlebt. Das hat etwas.

Danke.

Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2014 12:09
avatar  docook
#7 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Moin,
mal wieder:

Nikolaustour 2014
Der 6.12. stand auf dem Kalenderblatt und kein Sturmtief machte uns einen Strich durch die Planung (wie letztes Jahr).
Zudem - Nikolaustour „on the rocks“ passte diesmal. Um unsere Tour zu schaffen wurde erst einmal das Eis gebrochen. Der Eisbrecher war ein Canadier mit Seitenbordmotor.

Der eine oder andere Canadier war vorweihnachtlich geschmückt. Der Tag begann trocken, später lugte sogar die Sonne einmal kurz aus den Wolken. Zum Start gab es einen Glühwein. Natürlich wurden damit nur die Paddel eingerieben, damit sie nicht festfrieren. 19 Teilnehmer versuchten den Wasserweg des Nikolaus zu erkunden. Durch winterliche Wiesen und an menschenleeren Pazellen entlang suchten wir den richtigen Wasserweg. Stellenweise war das Eis immer noch einige Millimeter dick und für paddelten im „Gänsemarsch“. Zwischendurch wärmten wir uns an unserem Mittagshalt innerlich und äußerlich auf. Auf dem Rückweg sahen wir sogar einen Eisvogel, der flog tief über die winterliche Landschaft.
Das Bootshaus war zur Dunkelheit wieder erreicht und ein schöner Tag endete.

Viele Grüße
docook

Hier noch ein paar Bilder vom Eis, unserem Eisbrecher auf Abwegen usw

12.12.2022 07:33
avatar  docook
#8 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Moin,
ein paar Unentwegte aus 3 Vereinen und ein paar „freie“ Paddler fanden sich zusammen zum Nikolauspaddeln – so zahlreich, das die Spaziergänger fragten: „Ja , wer ist denn nun der richtige Nikolaus?“ Eine Schleuse musste noch betätigt werden aber bei gutem Dezemberwetter, etwas trübe aber trocken und fast keinem Wind war alles prima. Uns erwartete am Pausenverein heiße Würstchen, Kartoffelsalat und Glühwein, die dankbaren Anklang fanden. Nach angeregten Gesprächen ging`s dann rechtzeitig zum dunkelwerden zurück zum Verein.
Und richtig: Unser „Obernikolaus“ musste doch tatsächlich kräftig mitpaddeln!
Ein schöner Tag:

11.12.2023 07:44 (zuletzt bearbeitet: 11.12.2023 11:25)
avatar  docook
#9 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Nikolauspaddeln 2023

Nikolaus – wo ist er nur?
Wir suchten Ihn, die ganze Tour
Zwei Leichtgewichte war`n dabei
Wir paddelten sicher für drei
Abends gab`s `ne Kasserolle,
der Dutch Oven war ordentlich volle
Schön war`s bei diesem Wetter
Runde Sache – geht kaum netter!

(Verein ist öde? Naja mit etwas Organisation trafen sich nur nette Leute aus mindestens 5 Vereinen zu dem traditionellen Nikolauspaddeln. Für einen schmalen Taler gab`s in Eigenorganisation Würstchen Salate, Kaffee, Kuchen usw.. Aus meiner Sicht - besser geht`s nicht)
Viele Grüße
docook

11.12.2023 14:59
#10 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

vielen lieben Dank, dass Du mich mitgenommen hast - tolles Revier, tolle Kameraden (auch Ladys), sehr schöne Abende 😉

LG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
11.12.2023 17:05
#11 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
gr

Enno,
nach deiner beruflichen Laufbahn steht der dichterischen aber nix mehr im Wege. Schöne Tour mit stimmungsvollen Bildern.

Gruß aus Preetz (greybird)


 Antworten

 Beitrag melden
11.12.2023 17:38
avatar  docook
#12 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Moin an die Nikolausinteressierten,
was ich dann noch besonders fand, mal eben bekommt man einen top restaurierten Bremer Canadier mit Stabdeck (also vor 60,70 Jahren der kaum zu realisierende Traum eines jeden Canadierpaddlers) leihweise zur Verfügung gestellt. Vorsichtiges agieren an den Betonwänden der Schleuse usw ist natürlich klar.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
11.12.2023 20:42
#13 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Gefährten goutierten genüsslich gutschmeckende Gerichte.

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.

 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2024 07:25 (zuletzt bearbeitet: 09.12.2024 07:27)
avatar  docook
#14 RE: Nikolauspaddeln on the rocks
avatar

Moin,
Nikolauspaddeln 2024
In Reimform, weil es vielleicht nett ist und schon mal als Übung für`s Weihnachtsgedicht
So in etwa war`s:

A special day with Nikolaus
Die Kanuten trieb es auch hinaus
5 Vereine erhielten die wichtige Kunde
Trotz Regen und Sturm startet die Streckenrunde
Ziel am Bootshaus mit Verpflegung,
und lecker Glühwein, nach der Bewegung.
Gute Gespräche - schnell verflog die Zeit.
Dann machten sich alle wieder bereit:
Die Rücktour forderte wieder alle Kraft
Gegen Wind, Wetter und Regensaft
Ein Nach-Nikolaustag, ganz ohne Sonne.
The day was still a Wonne!

Viele Grüße
docook

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!