Northwest Territories: Keele

01.12.2012 15:12 (zuletzt bearbeitet: 01.12.2012 15:32)
avatar  nahanni
#1 Northwest Territories: Keele
avatar

Unser Katamaran besteht zwar aus zwei Booten, ist deshalb nur ein "halber" Canadier, aber ein "Halbcanadier-Forum" gibt es nicht. Deshalb steht der Bericht halt hier. Vielleicht interessiert er trotzdem.
Nahanni

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2012 16:24
avatar  trullox
#2 RE: Northwest Territories: Keele
tr

Da kommt doch etwas Neid auf bei eurem wundervollen Bericht. Danke!
Fred&Caroline
p.s. unfreiwilliges Aufschlitzen der Downmat läßt sich durch Einsatz von Klappmessern meist verhindern.


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2012 18:31
#3 RE: Northwest Territories: Keele
Tr

Coole Tour und ein sehr schön zu lesender Bericht
Danke, Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2012 21:15
#4 RE: Northwest Territories: Keele
avatar

Guter Stoff!
Genau richtig, das nächste Jahr zu planen.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2012 14:10
#5 RE: Northwest Territories: Keele
avatar

Sehr interessanter Bericht!
Da habt ihr eine tolle Zeit gehabt in der Wildnis. Und wenn ich das richtig verstanden habe, weitgehend ohne lästige Insekten.
Was mich zusätzlich noch interessieren würde, das sind die Kosten, also was die einzelnen Passagen (Flüge, Unterkünfte) jeweils so gekostet haben.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2012 15:02
avatar  nahanni
#6 RE: Northwest Territories: Keele
avatar

Kosten:
Zürich - Calgary - Edmonton - Yellowknife - Norman Wells: ca. 2900.- SFr./Person (Edelweiss)
Norman Wells - Oberlauf Keele und Mackenzie - Norman Wells: ca. 3900.- SFr/ 3 Personen (im Pilatus Porter von North Wright Airways)
Zusatzkosten: Extragepäck auf Linienflügen (2 Bootssäcke mit je 32 kg): total ca SFr 600.- Hin- und zurück.
Hotels in Norman Wells sind sauteuer. Etwas billiger gehts im Loghouse von Canoe North Adventure. Gratis ist's für Kunden im Loghouse von North Wright Airways - allerdings ohne Dusche.

Material vor Ort zu mieten geht enorm ins Geld. Selber mitnehmen lohnt sich allemal.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2012 15:41
#7 RE: Northwest Territories: Keele
avatar

Danke! Das sind doch schon einige wichtige Eckdaten, an denen man sich bei eigenen Planungen erst mal orientieren kann.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!