Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Northwest Territories: Keele

Unser Katamaran besteht zwar aus zwei Booten, ist deshalb nur ein "halber" Canadier, aber ein "Halbcanadier-Forum" gibt es nicht. Deshalb steht der Bericht halt hier. Vielleicht interessiert er trotzdem.
Nahanni
#4 RE: Northwest Territories: Keele

Guter Stoff!
Genau richtig, das nächste Jahr zu planen.
LGW

Sehr interessanter Bericht!
Da habt ihr eine tolle Zeit gehabt in der Wildnis. Und wenn ich das richtig verstanden habe, weitgehend ohne lästige Insekten.
Was mich zusätzlich noch interessieren würde, das sind die Kosten, also was die einzelnen Passagen (Flüge, Unterkünfte) jeweils so gekostet haben.
Gruß Michael

Kosten:
Zürich - Calgary - Edmonton - Yellowknife - Norman Wells: ca. 2900.- SFr./Person (Edelweiss)
Norman Wells - Oberlauf Keele und Mackenzie - Norman Wells: ca. 3900.- SFr/ 3 Personen (im Pilatus Porter von North Wright Airways)
Zusatzkosten: Extragepäck auf Linienflügen (2 Bootssäcke mit je 32 kg): total ca SFr 600.- Hin- und zurück.
Hotels in Norman Wells sind sauteuer. Etwas billiger gehts im Loghouse von Canoe North Adventure. Gratis ist's für Kunden im Loghouse von North Wright Airways - allerdings ohne Dusche.
Material vor Ort zu mieten geht enorm ins Geld. Selber mitnehmen lohnt sich allemal.

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!