Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
golaschtour 2012
allerheiligen, dieses jahr.
hubert und ich hatten 2011 um diese zeit traumwetter auf der mosoni, heuer schauts ein wenig feuchter aus.
einsteig in szentgotthard, der regen macht pause, raab und lafnitz führen ordentlich wasser,
erste nacht zelten im "gatsch" nähe kraftwerk im naturpark. rindsgulasch. um 10:00 weiter, noch mehr wasser, noch mehr schub, wetter grau in braun.
mittag anlanden am campingplatz in magyarlak. wir entscheiden uns zu bleiben, überdachung und schotter sind überzeugend.
herr husar, der besitzer schaut vorbei und schaltet uns strom für licht ein. chillen und seele baumeln ist angesagt. regen, regen und sonne. schön ist es. erdäpfelgulasch mit Linsen und speck. nach frühstück mit selbstgemachtem brot packen wir zusammen und fahren nach hause.
wenig flusskiliometer aber trotzdem schön.
nach diesem wochende an der salza kann ich den heurigen sommer mit Dank verabschieden.
gruesse
christof
#3 RE: golaschtour 2012

"Erdäpfelgulasch mit Linsen und speck", im richtigen Moment: das Highlight!
Danke für die Schilderung,
LGW

Hallo ihr beiden,
vielen Dank für den knackigen Tourenbericht, wobei ich zugeben muss, aus der warmen Stube heraus kommentiert sich das recht einfach, bei dem Sauwetter selber unterwegs zu sein ist wieder was anderes.
Ich konnte nicht anders und bin auf Google den Tourenverlauf nachgefahren, ist für mich absolutes Neuland, dort war ich noch nie und ich konnte einfach nicht aufhören, den Schlingen und Schlaufen zu folgen. Wie weit seid ihr den Schlingen und Schlaufen in natura schon mal gefolgt und wie ist es dort so mit Infrastruktur, Schwierigkeiten, Sicherheit...
Liebe Grüße
Heinz
Hallo Heinz!
da kannst ja quasi vor der haustür einsteigen!
ich bin etappenweise schon bis savar, 3 x 2 tage. allerdings damals noch mit xrtrekking
mit kanu machbar denke ich in 4 tagen.
wehre: das am bild, im naturschutzgebiet; vor körmed, eines nachher, schwierigkeiten: wenn, dann Äste oder Bäume die bei heftigen diskussionen überraschen können (uns so passiert), aber solo kein problem, zeit am besten vor oder nach saison,
ein kollege hat ausgezeichnetes kartenmaterial.
ein projekt für nächstes jahr?
gruesse
christof

Hallo Christof,
interessant klingt das schon, gibt es da eigene Karten für den Fluss oder seid ihr mit Google unterwegs????
Liebe Grüße
Heinz
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!