Outrage RX Mad River mit über 90kg Paddlergewicht?

25.11.2012 21:04
avatar  Andre65
#1 Outrage RX Mad River mit über 90kg Paddlergewicht?
An

Hallo liebe CanoeGemeinde!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem auch wildwassertauglichen Solocanadier. Dabei bin auf das Angebot von Hanelore und ihren Outrage RX von MadRiver gestoßen.....

MadRiver gibt für dieses Boot an ".... für Paddler bis 90 kg."
Ich wiege derzeit etwa 96 kg - und bin somit schwerer als der für den Bootstyp vorgesehene Idealpaddler.

Hat irgendwer von Euch Erfahrungen damit, wie es sich im Outrage RX fährt, wenn man über den 90 KG liegt.
Was ändert sich? Nimmt die Drehfreudigkeit ab? Stabilität.
Es würde mich interessieren, was Ihr dazu denkt.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der da Erfahrungen sammeln konnte.
Würde mich über Antwort freuen.
Andre


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2012 07:50
avatar  Gerhard
#2 RE: Outrage RX Mad River mit über 90kg Paddlergewicht?
avatar

Hallo Andre,

der Outrage läßt sich auch mit 100 kg noch gut fahren.

Hängt immer davon ab, wie gut du fährst. Und natürlich welche Gewässer zu fahren willst.
Drehfreudigkeit nimmt sicherlich nicht ab. Der Outrage dreht aufgekantet sehr gut. Auch mit mehr Gewicht.
Durch den Rundboden ist die Stabilität sehr gut und auch ausgewogen.

Ist nur eine Frage was Dir mehr liegt. Einer kommt mit Rundboden besser klar, andere eher mit knackiger Kante.

Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2012 08:09
avatar  Andre65
#3 RE: Outrage RX Mad River mit über 90kg Paddlergewicht?
An

Halo Gerhard,
Danke für die Infos.
Vielleicht nochmal zu meinem Können: Ich fahre seid langen Jahren WW Kajak und habe nun vor ein paar Wochen in den Bereich Solocanadier reingeschnuppert und war begeistert. Aber bin eben noch "Anfänger" in diesem Bereich.

Mir ist nicht klar ob der Outrage mit "Übergewicht" für den Einstieg in den Solosport geeignet ist oder ist es eher, "das macht die Sache echt nicht leichter - nimm lieber erstmal ein anderes Boot". Interessieren würde mich auch wieso der Hersteller diese Gewichtsangabe so vorgibt - was verändert sich den konkret an dem Fahrverhalten?

Vielleicht kannst du da was zu sagen.
Lieben Gruß
Andre


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2012 10:10
avatar  Gerhard
#4 RE: Outrage RX Mad River mit über 90kg Paddlergewicht?
avatar

Ich habe den Outrage mit 90 kg gefahren und hatte nie das Gefühl, daß das jetzt grenzwertig ist.
Bin sogar der Meinung, daß der Outrage mit 90 kg besser im Wasser liegt als mit 70 kg.

Die Grenze gibt Mad River deshalb an, weil sie ja auch noch den Outrage X für die schwereren Jungs verkaufen wollen.

Wenn Du schon WW fährst, dann hast Du ja ein gewisses Bootsgefühl, und wirst Dir sicherlich einfacher tun als ein völliger Angfänger, das mal grundsätzlich.

Probier es einfach aus ... eine Möglichkeit zum Testen findet sich sicherlich. Frag den Verkäufer.
Du wirst schnell rausfinden ob Du damit klar kommst oder nicht.
10 Leute empfehlen Dir 10 Boote. Das Angebot für den Outrage ist sicherlich gut.

Grüße Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2012 13:07
avatar  AxeI
#5 RE: Outrage RX Mad River mit über 90kg Paddlergewicht?
avatar

Oja, 10 Leute, 10 Bootempfehlungen...

Wenn Du schon WW-Erfahrungen mit dem Kajak mitbringst wird Dir der Outrage möglicherweise schnell zu "brav" sein weil er kaum Kanten hat. Der Outrage ist ein außerordentlich gutmütiges Anfänger-WW-Boot. Als ich meine ersten Erfahrungen im Wildwasser gesammelt habe hatte ich einen und mein Kursleiter hat immer, wenn mir etwas gelang, gesagt, dass mir das Boot dabei helfe. Das war nicht so richtig motivierend für mich aber ich war dem Boot sehr dankbar dafür.
Dass der Outrage Dein Gewicht gut verkraftet glaube ich auch. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst weiß ich einen Händler bei dem noch im vergangenen Jahr ein ungenutzter Outrage-X herumlag.

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 18:44
#6 RE: Outrage RX Mad River mit über 90kg Paddlergewicht?
Ma

Das Gewicht frisst der spielend. Ich komme mit voller Ausrüstung locker auf 100 oder 102 und habe da nie Probleme mit gehabt - andererseits kann ich auch das unterschreiben, was Axel zum Fahrverhalten gesagt hat. Wenn Du also vor hast, was zu lernen und auch mal schweres Wildwasser fahren zu können, schau Dich lieber nach einem moderneren Boot z.B. mit mehr Kante um. Wenn Du einen gemütlichen, aber trotzdem etwas "interessanteren" Paddelstil anstrebst, kann es natürlich trotzdem sein, dass der Outrage "Dein" boot ist - mir persönlich war er immer zu undefiniert. Das mit dem "helfen" bezieht sich halt vor allem darauf, dass er fehlerverzeihend ist.. was aber im Umkehrschluss auch bedeutet, dass das Lerntempo zwangsweise verlangsamt wird, bzw. über man einen gewissen Punkt hinaus evtl. gar nicht kommt... aber das sei mal dahingestellt.

Viele Grüße,

Jan


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!