Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
ccb - Fotowettbewerb 2012 "Paddlerportrait"
#76 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012

Das eine oder andere Foto käme auch noch in die Wahl... aber...douze points gehen an..
19....in ihrem Element, gelungenes Portait
4.....strahlt so viel Freude und Stolz aus
21... perfekte Einheit von Paddler und Boot, konzentriert, genau und doch entspannt
mit lieben Grüßen,
Rita

Hallo an die Runde,
schöne Idee, das mit dem Fotowettbewerb, leider hatte ich selber nichts passendes zum Mitmachen...
Meine Favoriten:
Nr. 15: Spannender Moment: "Wie komm' ich da durch?"
Nr. 17: Gelungener Schnappschuss, erinnert mich an eigene Erfahrungen mit den Kindern
Nr. 19: Originell: Spaß und Action mal anders...
Viel Glück,
beste Grüße aus dem Süden und alles Gute im neuen Jahr
Rudo
#80 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012

Luzi, Luzi.
Für jeden Teilnehmer ein Badger Paddel? Du verkennst die Aktion völlig! Wir sind hier unter Kommerzeielles! Hast die subtil unterschwellig plazierten Teaser nicht gefunden? Glaubst Du Moose hat zufällig genau die Schriftart für die Nummerierung verwendet? In Rot? Am Foto 21... genug, das ist intern.
Aber für Dich gibt es Hoffnung:
Du hast die Badger "Sensitive App" für Android schon am Handy? Gut! Dann ganz einfach einloggen, die Paddel- und Holzart vorwählen, die Finger in die dafür vorgesehenen Haltepunkte - schon hast Du das Life-Gefühl, kannst das Holz streicheln.
LGW
Ps Nach dem letzten Bugfix für Linkshänder funktioniert auch der Wechsel der Griff- und Schafthand....
#81 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012

Die Auswahl fällt mir schwer. Mir gefallen die Bilder, die einen persönlichen Bezug für mich haben. Situationen die ich so auch erlebe, Bildmotive die Erinnerungen (oder Vorfreude) wecken.
Nr. 21 - Konzentration pur, mit diesem Bild kann ich paddeln/kringeln auch auf dem Trockenen visualisieren :)
Nr. 13 - Paddeln mit Kindern - genauso soll es sein (und ich habe ein ähnliches Bild aus einer anderen Perspektive)
Nr. 30 - Paddeln entspannt!
LG,
Alex
#82 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012

#83 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012

Hallo,
Finessen und fotografische Techniken interessierten mich weniger, dazu hab ich von der Materie eh zu wenig Ahnung. Das Foto musste mich einfach ansprechen und ein gutes Feeling vermitteln. Die Wahl zwischen den 31 war nicht einfach!
Und hier meine Favoriten:
# 7 - Erwischt in einem amutig wirkenden Moment, gefällt mir sehr!
#12 - Das Foto versprüht Vorfreude auf das Paddeln vor herbstlicher Kulisse, kann ich mich sehr gut reinversetzen.
#20 - Nach körperlicher Ertüchtigung faul sein und den treuen Freund dabei, herrlich. Was will man mehr.
Gruß Björn

Als kleine Orientierungshilfe zwischenrein:
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

Viele schöne Bilder und keine leichte Entscheidung.
Was hat meine Entscheidung beeinflusst? Für mich relevant war, ob es auch wirklich ein Poträt ist, also die Person(en) im Mittelpunkt steht. Auch der Bildaufbau spielte eine Rolle, gefällt mir das Bild an sich. Dann natürlich die Botschaft:
Bild 13: Paddeln mit Kindern wie es eben ist, noch dazu ist das Gleiten des Bootes durchs Wasser gut getroffen
Bild 10: Konzentration mit Bewegung
Bild 21: Konzentration eher statisch wirkend, auch hier ist das Wasser schön
Viele Grüße
Sandra
#87 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012

Ceerge, darf ich die ersten drei Zahlen in die Wertung nehmen? 4 sind um eine zuviel.
Baut was Schönes.
LGW

21 und 27, beide weil die Person im Vordergrund ist (einmal v.a. durch den unscharfen Hintergrund, das andere Mal durch die kontrastierenden Farben und die dominante vertikale Geometrie) und weil beide eine intensive und konzentrierte Auseinandersetzung mit dem Paddeln zeigen. Bei beiden Fotos ist der Blick auf die Person gelenkt, die Umgebung tritt als Erklärung für den Kontext der Person in den Hintergrund.
#89 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012 "Paddlerportrait"




P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles
So, jetzt hab' ich mich auch entschieden.
Die Begründung ist mir zum Teil etwas schwer gefallen, weil es einfach bestimmte Gefühle oder Erinnerungen sind, die die Bilder wachrufen.
14 – schöne Atmosphäre
21 – die Bewegung spiegelt sich im Wasser wieder
24 – ich mag das Bild einfach
Viele Grüße aus Estland
Rieke
#94 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012 "Paddlerportrait"

Danke Rieke, für den Schlußpunkt.
Liebe Paddlerinnen und Paddler.
Zuerst vielen Dank den Fotografen, ich hoffe, das Durchsuchen eurer Fotoschätze hat Euch selbst Freude gemacht und so manche Erinnerung wachgerufen. Auf den ersten Blick sieht man, das war kein Wettbewerb eines Fotoclubs, da hätte ich wegen Themaverfehlung die Hälfte der Fotos aus dem Bewerb nehmen müssen weil es keine Portraits im strengen Sinne sind, nein, das sind Bilder von Paddlerinnen und Paddlern, welchen das, was sie tun am Herzen liegt.
Vielen Dank auch den Juroren, die es sich nicht leicht gemacht haben, ja zT. sogar ihre Entscheidung begründet haben.
Als kleines Dankeschön für so viel Einsatz will auch Feedback aus meiner Sicht geben, die Bilder zumindest kommentieren.
Bild 1 Axel: "Alle Achtung!"
Ein guter Einstieg, mit Dynamik, der Titel beschreibt die Szene. Eckhard, ein Paddler, konzentriert und entschlossen bewältigt, was er sich offensichtlich vorgenommen hat – die Aussage ist klar, dazu ein echtes Portrait. Bildaufbau: von rechts oben nach links unten, vorn weniger Platz als hinten: es geht abwärts ins …wer weiß. Das erzeugt zusätzlich Spannung.
Bild 2 Robert -Oldmaster -
- schickt ein Selbstportrait, lässt uns wissen, auf der Flucht zu sein. Er sieht sich heroisch, verwendet die Verzerrung des extremen Weitwinkels sich noch stärker ins Zentrum zu rücken, dramatisiert mit einem Himmel, der den Weltuntergang ankündigt. So aufregend kann Flachwasserpaddel sein, wenn ein richtiger Paddler im Kanu sitzt. Auch der Hinweis auf seine homepage: dis-cover.me, lädt ein, sich mit ihm auseinanderzusetzen. So ist das Selbstportrait völlig logisch, ich denke auch, sehr gut gelungen.
Bild 3 Volker
zeigt uns mit „Ich gehe bei Hitze lieber baden“ einen Schnappschuss, macht im Titel klar, daß alles easy läuft und kein Unfallfoto vorliegt. Pflanzen im Focus, Boot mit dem Namen Silentium, Schwimmen im Fluss, die Aussage lässt keinen Irrtum zu: die Gruppe liebt die Natur.
Bild 4 „Holz macht glücklich“
sagt Trapper, und hält die Ansage auch im Bild ein. Ein klares Paddlerportrait, stimmig und sicher ins Bild gesetzt.
Bild 5 Cafi,
erzählt mit "Mein Boot? MEIN Boot!" eine Geschichte. Barbara hat offensichtlich jeden Grund sich zu freuen und zeigt das auch. Auch hier: klare Bildaussage, guter Bildaufbau mit Kippeffekt: erst sieh man das Gesicht, dann das Objekt mit einer Tendenz von links unten, nach rechts oben, für Rechtshänder bedeutet das in Schreibrichtung aufwärts, positiv kodiert.
Bild 6 „Wie steigt er denn ein?“ von Chris.
Dein Beitrag, weniger Portrait als Situationsschilderung, sagt dennoch einiges über des Hundes Herrchen aus. Sportlich, quer, agil ..und interessant. Der Bildaufbau in der Diagonale unterstreicht die Dynamik der Aufnahme.
Bild 7 Das „Lichkanu“ von Katrin,
hat Konzentration zum Thema, perfekt ins Licht gesetzt, im goldenen Schnitt komponiert. Den etwas schiefen Horizont ..will ich bei der gekonnten Kameraführung und Bildwirkung einfach übersehen.
Bild 8 Der „Sonnenfänger“
zeigt als Situationsschilderung die Passion des Paddlers. Gegenlicht, lässt das Sub- und Objekt zur Silhouette, das Wasser zum Glitzerteppich, die Gunnels des Kanus zur leuchtenden Kurve werden. Wer ihn kennt, erkennt ihn auch.
Bild 9 Jürgen zeigt uns mit „Eine kleine Regenpause auf der Treene“,
was ihm wichtig ist. Bild mit Life-Charakter, sehr lebendig und liebenswert. Die Packsäcke und Schirm deuten an,: mit denen geh ich durch Dick und Dünn!
Bild 10 „... wunderbar die Kurve kratzen“ von Andreas,
ist eine außergewöhnliche Fotomontage und gültiges Portrait. Der Effekt, quasi eine Überblendung um Bewegung im Standbild sichtbar zu machen, eine Darstellung die wir aus dem Futurismus kennen, ist hier nicht nur der Wirkung wegen eingesetzt, er veranschaulicht einen Handlungsablauf. Top!
Bild 11 Rieke
macht sich Gedanken, auch zur Sprache. "Tiirlemine" ist ein ruhiges Bild, das zum Schauen in Ruhe einlädt. Besonders zu den Armen kehrt der Blick beim Betrachten immer wieder zurück, wandert über das Gesicht, wird von der Ästhetik des Kanus kurz beansprucht, ein Biber als Zeichen und flugs…schon bin ich wieder – magisch - bei den Händen. Erstaunlich!
Bild 12 Hydrophil lässt „Herbstluft“ schnuppern.
Atmosphärisch, beschreibt die Stimmung im schwebenden Herbstlicht, die Handlung: gelassen und souverän. Im Einklang mit sich und der Welt – eine gute Stimmung Paddeln zu gehen!
Bild 13 "Alle Mann an Bord" (Schweden, St. Anna Inseln) Wer genau hinsieht, findet den Hund!
Wolf zeigt uns, dass die schönsten Dinge im Leben die sind, die man teilen kann, wie viel Freude daran hängt. Ein positives Bild, abseits aller Klischees. Erfrischend ins Licht gesetzt, in duftiges, leichtes, Gegenlicht.
Bild 14 Klaus
gibt seinem Portrait eine klassische Tonung, begnügt sich mit dem Notwendigen. Die Botschaft: traditionell und klar, die wahren Dinge sind einfach – schön.
Bild XXX Mahyongg,
Du hast den Berg schön portraitiert. Dann fällt der Blick auf den Fluss, ach ja, da sind Paddler, gut dass Du noch die Situation beschreibst. Schon kann meine Phantasie starten, nachempfinden was folgt, …. Ja, ein guter Teil der Arbeit mit deinem Portrait liegt beim Betrachter.
Bild 15 Yohofahrer ist „Flott unterwegs“ am Bach.
Konzentriert, zeigt er uns, aus welchem Paddlerholz er ist: Hochwasser? Ich komme! Gut gesehen, gut reagiert!
Bild 16 Christof schickt uns „leo auf der salza“.
Bunt, lustig, frisch, der enge Schnitt konzentriert auf das Motiv. „Spaß haben“, paddeln gehen!
Bild 17 Hendrik,
das ist eine Dreiecksgeschichte, wenn man den Fotografen einbezieht. „Konzentration“ ist greifbar, beim Lehrer, bei der Schülerin und beim Fotografen. Das Kanu rechts deutet an, da ist noch was, noch ist nicht alles klar, aber im Werden. Danke für`s Einstellen.
Bild 18 Stefan,
das ist ja sowas von relaxed! Mehr geht nicht! Originell!
Bild 19 "Passt doch“ Alex!
Widrigkeiten? Ach wo? Das geht schon mit der richtigen Einstellung. Vielschichtiges lebendiges Bild, guter, konzentrierter Schnitt! Schnappschußportrait vom Feinsten!
Bild 20 Geht’s Euch gut? Epicure NO°2 am Rogen 2005.
Moose, da ist nichts zu sagen, außer: das will ich auch.
Bild 21 Klaus, „Die Linie“.
Jetzt wird`s ernsthaft. Die Bildaussage ist klar, der Bildaufbau unterstützt das Gezeigte: Da ist ein Paddler konzentriert in seinem Tun, weiß was er will, kann was er will.
Die Ambivalenz am zweiten Blick löst sich für Paddler schnell. Für Nichtpaddler nicht: Wohin fährt das Kanu? Formal gesehen zeigen Pfeile nach links, Körper und Paddel als Tropfen begriffen nach rechts, der fast horizontale Bildaufbau suggeriert Beweglichkeit, labiles Gleichgewicht, aber in beiden Richtungen.
Für den Betrachter ist es ein Wechselbad. Erst: alles klar - schön, dann Zweifel, dann die Belohnung für`s genaue Hinschaun.
Aus Sicht der Informationsästhetik: die Szene erschließt sich schnell, Ambivalenz steigert das Interesse, Details unterhalten den Betrachter deutlich über die durchschnittliche Aufmerksamkeitsgrenze.
Ja. Das war`s.
Bild 22 Thomas,
im Zeitalter der Paparazzi nenne ich das: Haltung! Das Bild unter Paddlerportraits einstellen: Chuzpe - ich mußte herzlich lachen! Die Tatsache, daß das Bild hier ist, sagt natürlich was über Dich aus: Ich denke, Du magst das Paddeln in Schweden!
Bild 23 Ralle - 1. crazy portage tour 2008. Albert.
Echt cracy. Da heißt es "portage tour" und was macht der Abgebildete? Richtig, der brettert über das Wehr. Bei Nacht! Gute Ansage!
Bild 24 Bernd grüßt aus Schweden.
Wer ihn kennt, erkennt ihn vielleicht auch im Schattenschnitt. Stimmungsvolles Lichtbild!
Bild 25 „Canoe on the rocks“ vom Boris, ein Selbstportait, das uns verrät, dass Boris paddelt. Auch im Winter. Life, mit der ausgestreckten Hand fotografiert, liegt ihm die Aussage mehr am Herzen, als sein gutes Rüberkommen im Bild. „Ehrlich“ war das erste, was mir dazu einfiel.
Bild 26 Ich bei einer Portage, Algonquin Provincial Park September 2007.
Felix, das mit dem Swiftcanoe wäre doch nicht nötig gewesen! Obwohl: der Hut steht Dir gut. Über den Park wissen wir jetzt, daß dort Portagen nötig sein können, über Dich, daß Du sie nicht scheust.
Bild 27 Stefan,
das ist ja prächtig! Der Schnee leuchtet, das Wasser spiegelt, Axel glänzt und polt so schnell, dass die Spitze des Kanus schon aus dem Bild fährt. Das gefällt mir!
Bild 28 Doc Rolf, „Paddeln im Dschungel macht Durst.“
Du bist ein Genießer! Wir genießen das stimmige Paddlerportrait.
Bild 29 Titel: Freyas erstes Solopaddeln, hat uns Peter Will geschickt.
Ja, man sieht es: Da kommt der Nachwuchs, das macht Freude.
Bild 30 Life is good, sagt Sebastian,
und man glaubt es Ihm – bei dem Modell! Stimmungsvoll Faulpelzen, das passt.
Bild 31 Manfred im Sonnenuntergang,
ein Paddlertraum. Wenig Portrait, viel Stimmung, guter Bildaufbau.
Das war mir jetzt ein Vergnügen, die tollen Bilder noch einmal durchzublättern.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen:
Herzliche Gratulation Claus! Dein Bild von Jörg beim Kringelfieber hat sich gegen starke Konkurrenz, klar durchgesetzt!
Dein Gewinn, ein Badger Paddel mit Socke kann ich Dir gerne schicken, oder besser, Du suchst Dir Dein persönliches Exemplar bei Gelegenheit aus. zB beim Kringelfieber, oder vielleicht beim AOC-Treffen am Faakersee?
Bis irgendwann, am Wasser, beim Fotografieren? W

Wolfgang, zähl nochmal durch. Irgendwo hast du dich vertan. Mein Bild von Axel trägt die Nummer 27, nicht wie von
dir beschrieben 28 (ich weiß doch, wann ich Geburtstag habe ).
Danke für deine Mühe, alle Bilder zu kommentieren. Das ist für mich sehr interessant zu lesen.
#96 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012 "Paddlerportrait"
Sehr schöne Bilder!
Ich konnte mich garnicht entscheiden.
Mein Bild (Nr. 3) hat ja auch keine besonderen Qualitäten, der Wolfgang hat es schön interpretiert, aber ich finde "nur gucken" etwas wenig, wenn man sich doch ohne Mühe auch einbringen kann...
Vielen Dank für diese tolle und informative Seite,
Volker
#97 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012 "Paddlerportrait"

Stefan, ich habe keine Ahnung wie das kommt. Sag Du es mir.
LGW
Ich habe den Fehler gefunde:
Zitat
Bild 15 Mahyongg,
Du hast den Berg schön portraitiert. Dann fällt der Blick auf den Fluss, ach ja, da sind Paddler, gut dass Du noch die Situation beschreibst. Schon kann meine Phantasie starten, nachempfinden was folgt, …. Ja, ein guter Teil der Arbeit mit deinem Portrait liegt beim Betrachter.
Ist auf dem Tableau nicht mitgezählt.
Herzliche Glückwünsche Claus!
Viele Grüße
Rieke
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#99 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012 "Paddlerportrait"

Von mir auch Glückwünsche an Claus.
Zur Übersicht mal in grün die Zahl der Stimmen (ich hoffe ich habe mich nicht verzählt)
#100 RE: ccb - Fotowettbewerb 2012 "Paddlerportrait"

Rieke, genau das war es!
Ich denke, umstellen brauche ich jetzt aber nicht mehr, ist ja alles klar.
LGW
Ps. Jetzt habe ich es doch getan.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!