Solarenergie

26.10.2012 17:53
avatar  wind750
#1 Solarenergie
avatar

Moin zusammen,

hier möchte ich Euch meine Mobile Stromquelle vorstellen um Handy & Co zu laden.
Oftmals habe ich diverse Ersatzakkus für teures Geld angeschafft und konnte sie auf Grund eines neuen Handy nicht mehr nutzen. Auch fürs Garmin schleppte ich div. Batterien mit und hatte doofen Sondermüll im Boot.
Nachdem ich im Frühjahr auf meiner Terrasse saß und Träumte, kam mir die Idee mit der Solarzelle die ich noch von einem alten Springbrunnen von Tchibo (TCM) besaß umzubauen.
Die Zelle (ca.20 x 25 cm) liefert je nach Sonneneinstrahlung bis zu 6 Volt Spannung bei einer Leistung von 5 Watt die absolut ausreichend ist um meine Geräte während der Tour komplett aufzuladen.
Das vorhandene Kabel habe ich mit einem USB Stecker versehen so dass beide Geräte geladen werden können. Die Zelle selbst habe ich mit einem Kugelgelenk nicht störend am Heck befestigt um den Stromlieferant auch manuell optimal zur Sonne ausrichten zu können.
Es muss also nicht immer eine teure Solaranlage sein die sehr teuer ist.
Ursprünglich hatte der Solarbrunnen 29 Euro gekostet, den USB Stecker hatte ich noch in meiner Kramkiste.

Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2012 18:46
avatar  Doc
#2 RE: Solarenergie
avatar
Doc

Hallo Frank,
find ich eine klasse Idee, gefällt mir gut.
Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2012 17:33
#3 RE: Solarenergie
Tr

Hallo Frank,
gefällt mir, da werde ich wohl mal, nachdem ich vor Jahren mit dem ersten Gerät von Silva eine Pleite erlebt habe, mir die Solargeschichte doch noch mal vornehmen.
danke
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2012 22:32
avatar  mucmuc
#4 RE: Solarenergie
mu

Hallo Frank
Finde hast diene idee super umgesetzt.. besten Dank für diesen Tipp.
Gruss aus Der Schweiz: Sandro


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2012 16:45
avatar  Lodjur
#5 RE: Solarenergie
avatar

Hi, sowas funktioniert wirklich gut. Bin auch im dritten Jahr mit einer Kombi aus 10 Watt Zelle 28 x 35 cm plus einem Powerpack 12 V 2.6 Ah unterwegs. Der Laderegler an der Zelle hat einen USB direkt Anschluss und das Powerpack einen 12 V und einen USB Anschluss. Die Sachen bekommt man recht preisgünstig bei www.Pearl.de. Ich habe damit immer sicher mein Telefon und mein Macbook laden können, durch den Akkupack auch wenn die Sonne mal länger nicht so wollte. War leider im letzten Jahr bei mir in Schweden die Regel.
Da alles direkt zusammen steckbar ist braucht man auch keine Kenntnisse im Löten und elektronischem Basteln.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2014 11:47
avatar  F!o ( gelöscht )
#6 RE: Solarenergie
F!
F!o ( gelöscht )

Hi,
Woher bekomm ich denn so eine Solarzelle mit integriertem USB-Laderegler?
Ich finde sowas wirklich nirgends!

Gruß Flo


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2014 12:42
avatar  Bo
#7 RE: Solarenergie
avatar
Bo

Schau mal hier:
http://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_2?rh=i%...&qid=1393328349

Ich habe auch ein Solar-Ladegerät.
Wenn die Sonne scheint lade ich immer einen Speicher /Akkupack von dem aus ich dann Handy und Co nachladen kann.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2014 14:12
avatar  F!o ( gelöscht )
#8 RE: Solarenergie
F!
F!o ( gelöscht )

Jo die Dinge kenne ich allesamt.
Aber der Threadersteller hat ja ein "großes" 10W Panel, und nicht so mickrige 1-5w Panele.
Da finde ich leider nix.

Aber danke für den Link.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2014 15:41 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2014 15:41)
avatar  Trapper
#9 RE: Solarenergie
avatar

Lodjur hat doch geschrieben das er die Sachen von Pearl bezogen hat! Dort nachschauen mußt du schon selber!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2014 15:46 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2014 15:55)
avatar  F!o ( gelöscht )
#10 RE: Solarenergie
F!
F!o ( gelöscht )


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!