Ich,mein Plan, mein Ofen

22.10.2012 22:30 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2012 20:12)
avatar  wind750
#1 Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Hallo Paddel und Outdoorgemeinde,

zuerst möchte ich mich vorstellen obwohl ich schon seit September 2008 hier angemeldet bin.
Ich bin ein Paddel und Outdoor begeisterter Zeitgenosse der gut und gerne auf Strom und fließend Wasser in der Freizeit verzichten kann. Auch bin ich kein Freund von Stress und Minutengenauer Planung.
Mein Job am Schreibtisch lastet mich natürlich körperlich gar nicht aus, so dass ich immer wieder auf der Suche nach Ideen bin um raus zu kommen.
Jetzt ist für mich und meiner Frau der Zeitpunkt gekommen auf ein Tentipi Zirkon 7 B/P zu sparen um auch in der schönen und kühlen Jahreszeit die Wochenenden und Urlaube draußen zu verbringen.
Schnell stand auch für uns fest, dass ein Ofen nicht fehlen darf.
Als wir uns die Angebote und Preise ansahen, konnten wir es kaum glauben wie treuer
dieses wichtige Ding ist.
Zum Glück habe ich keine linken Hände und alle Finger sind auch nicht Daumen, so dass ich nach kurzer Überlegung mich im Keller verkroch um eine 11 kg Propangasflasche mit Stichsäge, Bohrmaschine, Winkelschleifer und Schweißgerät zum Zeltofen ungestalten konnte.
Die ersten Testläufe auf der Terrasse waren sehr beeindruckend was die Heizleistung betrifft.
Also haben wir schon den Ofen für das Zelt welches noch beim Lieferanten liegt und darauf wartet bis der Geldbeutel passt.

Lieben Gruß

Frank

[/img]
[img][/img]
[img][/img]


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2012 23:14
avatar  rené
#2 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
re

Herzlich Willkommen

und ein sehr beeindrucktes "Nicht schlecht" von mir.
Der Ofen hält bestimmt gut die Wärme.
Da wird unser Forums-Leichtgewicht sein Ofenbuch mit einer schwerwiegenden Neuheit ergänzen müssen.

Aber in der Vorweihnachtszeit den Nussknacker zu zerlegen...
War das mit Deiner Frau abgesprochen?


Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2012 23:45
avatar  Lodjur
#3 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Hi, schickes Teil. Ist ja schon Wohnzimmer tauglich. Aber bist du sicher das du den im Kanu mitnehmen willst? Bei einer 5 Kg Flasche..... aber eine 11er. Das scheint mir mehr was fürs Standlager zu sein. Was wiegt das gute Stück denn?
Bitte nicht in den falschen Hals kriegen. Finde den echt gelungen, aber scheint mir nicht besonders transportfreundlich zu sein.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2012 09:13
#4 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar



Sehr schön umgesetzt - egal wie schwer & ob transportabel oder nicht - DU hast Dir was verwirklicht!

RESPEKT!


der Zeltofenbuch-Schreiberling


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2012 19:53 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2012 20:12)
avatar  wind750
#5 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Moin,
übers Gewicht habe ich mir nicht viel Gedanken gemacht, weil wir den "Dicken" vorab fürs Lager nutzen.
Für spätere Touren mit dem Boot muss natürlich ein kleines Leichtgewicht her.

....ich bin ja noch am Anfang


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2012 08:03
avatar  moose
#6 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
mo

sehr schöner Ofen, bitte mal ein Bild im Betrieb, am besten mehrere.
moose


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2012 09:08
avatar  Maybe ( gelöscht )
#7 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
Ma
Maybe ( gelöscht )

Hut ab - einfach nur WOW !!!

Meine Empfehlung:
Kündige Deinen Schreibtischjob und bau die Dinger in Serie


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2012 17:08
avatar  wind750
#8 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Moin zusammen,

nach dem ersten ausgiebigen Brenntest melde ich mich zurück und möchte Euch ein paar Bilder zeigen.
Wie gesagt, handelt es sich um eine „modifizierte“ 11 kg Propangasflasche die Feuerfertig ohne Abgaskamin genau 12 Kg wiegt ( also nur was fürs Standlager). Den ursprünglichen Hebel für die Tür (Nussknacker) habe ich durch den Anker geändert….finde ich schöner.Da meine Frau für viele Sachen einen Namen vergibt, bin ich ihr diesmal zuvorgekommen und habe ihn „Johann“ genannt.
Die Verbrennung mit einem kurzen Abgasrohr von 2 Metern länge meistert „Johann“ sagenhaft gut, so dass man bei ausreichender Glut die Drosseln für Zuluft und Abgas schließen kann um die Wärme der Glut lange zu nutzen.

Gruß Frank






 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2012 17:35
#9 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Hallo Frank,

Johann gefällt uns SEHR. Hat was von dem bekannten schwedischen Buller..... Sehr heimelig anmutend, was du da gebaut hast.

Gruß Björn

Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2012 12:23
avatar  Jenny ( gelöscht )
#10 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
Je
Jenny ( gelöscht )

Ist mal etwas anderes, toll.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2012 18:24
#11 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

supi!

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2012 21:23 (zuletzt bearbeitet: 01.11.2012 21:27)
#12 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Hier hat sich auch jemand mit Gasflaschen befasst:

ich habe Dir ein PM geschickt.


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 17:29
avatar  Goose Fairy ( gelöscht )
#13 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
Go
Goose Fairy ( gelöscht )

Wow! Echt gut!!! Wie wärs jetzt noch mit einer Räucherkabine für Räucherfisch oben drauf?

Uns halten nur die Grenzen, die wir uns selber setzen!


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 19:00
#14 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

wie wärs wenn ihr das uns allen zugänglich machen würdet?
möchte auch stauben!

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 19:08
avatar  wind750
#15 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Hier der gibt es weitere tolle Öfen..."klick mich"

Gruß Frank

Immer eine Handbreit...


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 19:40
avatar  Welfi
#16 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Und hier gibt es das weltweit einmalige Zeltofenbuch. Zusammengestellt von Leichtgewicht ist es eine Abhandlung und Entwicklung von Zeltöfen von längst vergangenen Tagen bis in die Neuzeit, sozusagen.

Die über Druck und Bindung hinausgehenden Erlöse kommen dem Mitternachtsbus voll zugute.

VLG Welfi...


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2012 13:25
avatar  caddis
#17 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
ca

Hallo Frank,

sehr schöner Ofen, wei hast Du denn den deckel ausgeschnitten?

Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2012 15:33
avatar  wind750
#18 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

Hallo Rolf,

den Deckel, bzw. die Tür habe ich mit einem Kochtopf angezeichnet und danach zwei 2,5mm Löcher gebohrt, so
dass ich sie mit einer Schlüsselfeile die Löcher zu einem Langloch bearbeiten konnte.
Den Ausschnitt habe ich dann mit einer normalen Stichsäge mit einem Metallblatt ausgeschnitten und anschließend entgratet. Das ist wirklich kein sehr großer Akt gewesen.

Gruß Frank

und immer eine Handbreit...


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2012 15:46
avatar  caddis
#19 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
ca

Danke Frank,

da hast Du Dir ja wirklich eine Menge Arbeit gemacht, aber schön zu wissen das es auch ohne Schweissbrenner funktioniert.

Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2012 15:53 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2012 15:58)
avatar  wind750
#20 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
avatar

....so viel Arbeit ist es gar nicht gewesen, außerdem ist der Ofen eine günstige Alternative und heizt wie verrückt ohne sich zu verziehen.
Das teuerste sind lediglich die Abgasrohre aus Edelstahl....naja, mann gönnt sich ja sonst nix

Gruß Frank

und immer eine Handbreit...


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2014 10:43
#21 RE: Ich,mein Plan, mein Ofen
ma

...cooler Ofen :-)
Ich habe aus einer alten Gasflasche einen "stehenden" Ofen gebaut. Sitze da total gerne davor und er wärmt super.
Mittlerweile mußte ich den Ofen für Freunde und Gartennachbarn nachbauen :-)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!