Buch "Canadierpaddeln"

  • Seite 2 von 2
24.10.2012 17:20
avatar  Maybe ( gelöscht )
#26 RE: Buch "Canadierpaddeln"
Ma
Maybe ( gelöscht )

Und wers noch nicht wissen sollte, bei Amazon kann man das Buch auch beziehen inkl. kostenlosem Versand

http://www.amazon.de/Canadierpaddeln-Axe...51091459&sr=8-1

Keine Ahnung ob das für die Provision für Axel günstig ist bei Amazon?

Vielleicht könnten die Leute die es gelesen und für gut befunden haben, ja auch dort mal eine kleine Rezension verfassen.
Sowas kommt immer gut, für den Schreiber und die potentielle Leserkundschaft.

Ich zieh an dieser Stelle auch nochmal den Hut vor Axel.
Kompliment fürs "fertig machen". Bücher angefangen haben schon viele ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2012 17:07 (zuletzt bearbeitet: 28.10.2012 17:08)
avatar  AxeI
#27 RE: Buch "Canadierpaddeln"
avatar

Ärgerlicherweise warte ich jetzt schon über eine Woche auf die nachbestellten Bücher. Wundert euch bitte also nicht, dass die zwischenzeitlich bestellten Bücher noch nicht im Briefkasten liegen. Ich habe jetzt mal beim Verlag angefragt ob die Lieferfrist immer so lang ist oder ob das übliche Anlaufschwierigkeiten sind. Für den Verlag ist es natürlich auch nicht einfach zu kalkulieren wie viele Bücher über so ein exzentrisches Hobby wie "Canadierpaddeln" abzusetzen sind...

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2012 18:14 (zuletzt bearbeitet: 03.11.2012 18:23)
avatar  AxeI
#28 RE: Buch "Canadierpaddeln"
avatar

...jetzt warte ich schon über zwei Wochen auf den Karton mit den nachbestellten Büchern.

Alle, die zwischenzeitlich Bücher bestellt haben, warten auch. Das tut mir leid.
Der Verlag lässt verlautbaren, dass es Schwierigkeiten mit der Druckerei gäbe.

Ich melde mich, sollten je wieder Bücher eintreffen, und kläre ab, ob Eure Bestellungen noch aufrecht erhalten werden. Das Geschäftsleben ist ein hartes Pflaster...

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2012 23:51
#29 RE: Buch "Canadierpaddeln"
avatar

Mein Exenplar lag heute im Briefkasten. Amazon lieferte Portofrei in die Schweiz. Super Sache! Freue mich bereits aufs lesen. Habe vor drei Wochen eine "Paddlerneulingsfamilie" eine Woche in Frankreich geführt. Auch sie haben das Buch bestellt. Super Axel,

Lieber Gruss

Christoph


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2012 11:43
avatar  AxeI
#30 RE: Buch "Canadierpaddeln"
avatar

So, heute kam endlich das Paket und ich habe - weil ich heute zuhause bin - die Gelegenheit genutzt alle inzwischen aufgestauten Bestellungen abzuarbeiten. Ich hoffe ja, dass die, die schon vor über 14 Tagen bestellt haben, das Buch immer noch wollen. Die bestellten Bücher werden jedenfalls heute noch abgeschickt und sollten Mitte der Woche bei Euch sein.

Ich habe wieder einen kleinen Vorrat an Büchern. Wer also noch eins will kann mir gerne eine PM/Mail (toolboxafloat@gmail.com) mit seiner/ihrer Adresse schicken. Ich tüte das Buch dann gleich ein und schicke es nebst Rechnung über 15,90 (kein Versand, kein Porto) an die angegebene Adresse.

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2012 14:04
#31 RE: Buch "Canadierpaddeln"
avatar

Hallo,

ich möchte das Buch trotzdem, auch wenn ich noch länger warten muss. Das ist ja das Schöne am „Vorspiel“. Bestellt ist bestellt. Ich freu mich darauf.
Gruß Mike


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2012 13:06
#32 RE: Buch "Canadierpaddeln"
avatar

Heute gegen 08: 30 angekommen, alles super, und um 12:56 Betrag überwiesen.
Vielen Dank
Gruß Mike


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2012 13:49
avatar  trullox
#33 RE: Buch "Canadierpaddeln"
tr

So, Axel, jetzt hatte ich endlich Zeit, dein Werk zu studieren. Besonders gefällt mir die Schilderung deines Fortschritts vom absoluten Neuling zu jemandem, der weiß was physikalisch beim Eintauchen des Paddels passiert.
Die unterschiedlichen Kapitel behandeln alles Wesentliche und sind sehr übersichtlich und einigermaßen knapp gehalten, also nichts überflüssiges.
M.E. eignet sich das Buch hervorragend für Anfänger, aber auch als kleines Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Offseason vergißt man doch immer wieder einiges.
Herzlichen Gruß!
Fred&Caroline


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2012 17:30 (zuletzt bearbeitet: 13.11.2012 17:36)
#34 RE: Buch "Canadierpaddeln"
Tr

Moin Axel,
frisch eingetroffen und durchgelesen, gut gemacht.
Klar hätte es mir besser gefallen wenn, nun ist es zu Papier gebracht und kein Beinbruch, Du mal die Chance genutzt hättest, ins Kanu brechende Wellen selbst zu erleben. Ich wette, dass es Dir gefallen hätte und empfinde selbst WW über 3 als deutlich todbringender.
Sonst finde ich das Buch übersichtlich, sehr gut erklärend aufs Wesentliche konzentriert, eigentlich auch von der praktischen Größe her ein Buch für den engagierten Anfänger, um es unterwegs als kleines Nachschlagewerk dabei zu haben. Wasserfestes Papier ist vermutlich zu teuer, ich finde es würde sich lohnen.
LG
Jürgen

PS. bei der Dichtigkeit mit den Rollsäcken kann ich dir gerne das Gegenteil beweisen aber das hatten wir ja schon mal.


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2012 13:58
#35 RE: Buch "Canadierpaddeln"
avatar

„gefällt mir“

Ich als Anfänger im Anfangsstadium finde diese auf den Punkt gebrachte verständliche Lektüre sehr wertvoll, sowohl als Wachrüttellektüre wenn es um Sicherheit und Umweltschutz geht.
Neuland für mich waren unter anderen: Negativer Kielsprung, Fuhrmannsknoten! (ich mag Knoten), Heckhebel, Paddelbox, Aufkanten bei Kehrwassereinfahrt und Ausfahrten, Aufkantwinkelwechsel bei der Seilfähre, nötige Sitzverstellung im Tandem, usw.

Über Soloboote denke ich jetzt auch positiv „egoistisch“ nach, wenn es um partnerschaftliches Paddeln geht. Poling und Snubbing reizt mich immer mehr, unter anderen, weil die Touren die dafür geeignet sind, abwechslungsreich und dadurch anders zu planen sind. Ein aufwendiger Shuttleservice kann durch diese andere Tour-gestaltung unnötig sein.

Glücklicherweise war es ein Canadier aus Aluminium, wodurch meine Leidenschaft zum Paddeln begann.

Gruß Mike


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!