Faltsäge

28.09.2012 20:48
avatar  Trapper
#1 Faltsäge
avatar

Nach einigen Exemplaren in Alu, hat sich jetzt endlich mal die Gelegenheit ergeben aus einigen
Esche-Resthölzern eine Säge aus Holz zu bauen. Jetzt noch eine passende Tasche nähen und der
Winter kann kommen

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2012 21:14
avatar  ceerge
#2 RE: Faltsäge
avatar

Hallo Thomas, gefällt mir außerordentlich.

Gruß. ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2012 08:52
#3 RE: Faltsäge
avatar

Gefällt mir auch sehr gut.
Auch wenn meine Silky ganz gut zubeißt, ist so eine klappbare Bügelsäge sicher noch besser... mindestens im Handling.
Wie sind die ungefähren Maße und was für ein Blatt hast Du verwendet?


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2012 09:03 (zuletzt bearbeitet: 29.09.2012 09:03)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Faltsäge
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Gefällt mir auch ausgesprochen gut - sehr schon durchdacht.

@Frank
>>> Auch wenn meine Silky ganz gut zubeißt, ist so eine klappbare Bügelsäge sicher noch besser
Man bekommt auch Sägeblätter für die Bügelsäge die eine Verzahnung wie die Silky haben, dabei aber noch dünner sind.
Für Frischholz müssen aber genug Spanräume sein, was z.b. bei den Standart Turbocut Blättern grenzwertig ist.


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2012 09:11
#5 RE: Faltsäge
avatar

Es muß ja nicht zwingend Silky sein.
Auf der anderen Seite ist ja Frischholz auch kaum feuertauglich, ob ein toter Ast sägezahntechnisch noch als Frischholz deklariert wird, weiß ich nicht ...

Vielleicht ist ja ein geschränktes Blatt, das sich auch nachschärfen läßt die bessere Bügelsägenlösung?


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2012 13:13
avatar  Trapper
#6 RE: Faltsäge
avatar

Zitat
Wie sind die ungefähren Maße und was für ein Blatt hast Du verwendet?


Es ist ein handelsübliches Sägeblatt mit leichter Schränkung 530mm lang. Das hat sich bei mir am besten bewährt
für Ofen- und Feuerschalentaugliche Scheite. Es gibt eine kleine vereinfachte Aufmaßzeichnung für das Urmodell! Wer Interesse hat schickt seine E-Mail per PM.

Zitat
Auf der anderen Seite ist ja Frischholz auch kaum feuertauglich...


Stimmt! Gedacht ist das Blatt für trockenes/Totholz was sich so unterwegs findet. Wachsende Bäume lassen wir doch fein in Frieden,oder??

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2012 21:54
avatar  cello
#7 RE: Faltsäge
avatar

Extrem schön !!!

Toll geworden - hast eine PM


 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2012 07:22
#8 RE: Faltsäge
avatar

Hallo,

schließe mich den anderen Bewunderern an. Sieht toll aus.

Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2012 16:30
#9 RE: Faltsäge
Sc

Sehr schöne Säge!!! Wollteich mir auch schon immer bauen, habe sogar Sägeblatt, Holz gekauft, aber irgendwie nicht dazu gekommen. Vielleicht kannst ja ein PDF mit den Maßen erstellen und hier für Interessierte einstellen. Ich hätte Interesse.

LG

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2013 19:35
#10 RE: Faltsäge
avatar

Hallo Trapper,
deine Klappsäge gefällt mir sehr, unter anderem finde ich es günstig, wenn man die Schrauben des Sägeblattes beim zusammenklappen der Säge nicht öffnen muss,
ebenfalls ist das Sägeblatt beim versorgen gut geschützt, desweitern ist deine Säge auch sehr schnell einsatzbereit!
Bei all den Klapp-Sägen welche ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir deine am besten, Super schön gearbeitet!
Werde meine alte Klappsäge nach deiner Modelvorlage neu "renovieren".

ein lieber Gruss guldipfupf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!