Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tarp für Tentipi 9
Nachdem ich jetzt erst Mal ohne Apsis auskommen muss, möchte ich ein Tarp (Tatonka, Green Outdoor, tent extension,...) zur Erweiterung des Zeltinnenraumes und zur Schaffung eines Wetter geschützen Bereiches. Am liebsten hätte ich zumindest eine Seite ganz zu.
Welche Größe und Form wären dazu geeignet?
Gruß
Jochen

Hallo Jochen,
das Tarp von Green Outdoor bietet sich für eine seitliche Verlängerung gut an. Wenn da an den Seiten noch ein paar Ösen eingestanzt werden, kann eine Seiten-Verlängerung nach unten angepasst werden. Diese kann ja dann, je nach Windrichtung beidseitig verwendet werden. Oder man lasse sich solches gleich bei Green Outdoor anpassen.
Herzliche Grüße aus dem OSZ40-Ländle,
Welfi...
#3 RE: Tarp für Tentipi 9

Dann könntest Du das ja gleich in "fertig" kaufen
green outdoor tipi tent extension
Damit mutiert das Tipi zum Hauszelt.
Jedes normale, größere Tarp funktioniert aber auch und ist kostengünstiger. Einfach an einer Seite per Klett eine Verlängerung befestigen. Ist flexibel, da kann auch mal ein Mückennetz befestigt werden - je nach Bedarf. Ein großes viereckiges Tarp kann man aber auch so abspannen, dass eine Seite fast bis zum Boden reicht.
LG,
Alex
#5 RE: Tarp für Tentipi 9
So, jetzt habe ich unser Lauche Maas Winterlager im Frankenwald bei -9 Grad mit Zirkon 9 und Tipiextension überstanden.
Marcus Allam von Greenoutdoor hat uns noch rechtzeitig eine Extension zugeschicken können ( sehr nett und zuverlässig!), hatten Lieferschwierigkeiten wohl wegen eines Zulieferers .
+
Aufbau auch ohne Anleitung recht simpel, zahlreiche Abspannmöglichkeiten,
gigantisch viel Platz, stehen mit mehreren Personen problemlos möglich, im Vergleich zur Orginalapsis
Toll ist die Möglichkeit, den Eingangsbereich hochzuspannen,
Sowie die beiden verschließbaren Fenster beidseits
Stoff macht äußerst stabilen Eindruck
-
Greenoutdoor Tipi ist 3 m hoch, Zirkon 9 ist 3,10 m hoch, das ist nicht das entscheidende Problem, sondern die Lage des Rauchabzugs bei Tentipi nach vorne.
Entweder hängt man die Extension ca. 40- 50 cm tiefer, dann hängt relativ viel Stoff am Boden, und das ganze sieht nicht ganz so professionell aufgebaut aus.Hänge ich die Extension in die korrekte Höhe müsste ich entweder das gesamte Tentipioberteil entbänden und um 180 Grad drehen, oder in die Extension an der entsprechende Stelle einen Rauchdurchführung einarbeiten (von Snowtrekker z.B.)
Oder ich nähe die oberen 40 cm der Spitze um, und befestige diese z.B. mit Klettband am oberen Rand der Zeltwand, dort wo die Spitze beginnt.
Zwischen Zelt und Extension bleibt ein relativ breiter Spalt, den man auch auf den Seiten von Greenoutdoor sieht, hier muss ich mir Gedanken machen, inweit ich hier eine Verbindung zwischen den beiden schaffen kann oder will.
Jochen
Hier ein Bild.
#10 RE: Tarp für Tentipi 9

....gedacht war das Vorzelt, für den Familienesstisch, unseren Golf, das Kanu und einen aufblasbaren kleinen Whirlpool, den ich direkt neben die kleine Infrarotkabine zum Aufwärmenstellen stellen wollte. Habe jetzt aber feststellen müssen, daß der Innenraum doch zu klein ist, da sich meistens sämtliche Zeltnachbarn bei uns aufhalten wollen......
Da müssen wir uns noch Gedanken machen
Jochen
#12 RE: Tarp für Tentipi 9


- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!