Welcher Anker?

20.09.2012 12:38 (zuletzt bearbeitet: 20.09.2012 12:44)
avatar  Ulme
#1 Welcher Anker?
avatar

Mir steht ein dreitägiger Besuch eines Freundes aus D ins Haus, dem ich unter anderem auch mein
Lieblingsgewässer per Kanu zeigen möchte.
Da er unbedingt bei uns angeln möchte, und die Möglichkeit besteht, eine Bootslizenz zu lösen,
dachte ich daran ihn einwenig spazieren zu schippern damit er an den unzugänglichen Stellen vom Boot
aus fischen kann. GGf angle ich selber auch.
Gibt es Erfahrungen mit Ankern und Kanus in Fließgewässern?
Anforderungen: maximale Wassertiefe 4m, ansonsten zwischen 1m und 2m
Untergrund: Schotter und Sandstein, geringe bis stärkere Strömung (an den Angelplätzen).
Macht ein Anker Sinn oder besser ein Seil um einen Felsen legen (nicht überall möglich)?


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2012 13:15
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#2 RE: Welcher Anker?
Lu
Luzifer ( gelöscht )

hallo Ulme,

erst dachte ich ja: jetzt schlägts fünfzehn... der Ulme und angeln. Wo doch... aber lassen wir das mal weg.

Ich hab für meine Angeltouren auf Elbe, Röder, Saale oder diversen Seen entweder zwei Stahlkugeln (mit angeschweißter Öse) an jeweils ´nem langen Seil dabei oder das Seil verknotet um zwei ortsentnommenene Steine. An nur einem Punkt fixiert macht das Fischen vom Boot keinen Spaß, alles dreht sich, bewegt sich. Scharfes Messer nicht vergessen, oder schnell genug sein um bei gefährlichen Situationen (gerade auf Fließwasser) die Verankerung wieder einzuholen.

Petri Heil

Luzifer

"...Engel haben zum Himmel einen kurzen Draht..."


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2012 13:35
avatar  Ulme
#3 RE: Welcher Anker?
avatar

Du hast Recht.
Is mir eh zu heiß, und ein OC ist kein Ausflugsboot.
Werden den Canadier zum hin- und herfahren benutzen, aber vom Ufer aus angeln!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!