Eureka Canoepacks

16.09.2012 18:40
#1 Eureka Canoepacks
Sc
16.09.2012 21:59
#2 RE: Eureka Canoepacks
en

HINWEIS ZU DIESEM ANGEBOT
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit dort auch einen CanoePack bestellt, ihn aber gleich wieder zurückgeschickt. Es war - ohne dass ausdrücklich darauf hingewiesen worden wäre - ein "Uraltmodell", jenfalls ohne den tollen Hüftgurt, den die CanoePacks seit mindestens 2 Jahren haben (ich habe mir vor über 2 Jahren einen bei Globetrotter gekauft und von dem bin ich auch sehr begeistert - der gut gepolsterte und abnehmbare Hüftgurt bringt wirklich eine Menge). Also dieses Angebot ist nur interessant für Leute, denen die "Rucksackfunktion" des CanoePacks nicht so wichtig ist. Es sei denn, McTrek versendet jetzt die altuellen Modelle, aber das bezweifle ich sehr ... (das aktuelle Modell kann man sich auf der Eureka-Homepage anschauen)

Grüße, Christoph


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2012 22:12
#3 RE: Eureka Canoepacks
en

... ich habe gerade selbst noch mal auf der Eureka-Homepage nachgeschaut:
http://www.eurekaeurope.com/products/pro....0.0?pp=136&;

und gesehen, dass auch hier jetzt die Version ohne gepolsterten Hüftgurt gezeigt wird. Vielleicht läuft der Artikel jetzt aus und es werden alle Restbestände verkauft ... ich weiß es nicht. Jedenfalls kann man der Firma McTrek dann nichts vorwerfen, wenn Eureka jetzt auch die einfacheren Versionen als die aktuell gültigen präsentiert.

Wie auch immer, ich bin jedanfalls sehr froh, damals die Version mit "echtem" Rucksackhüftgurt - wenn auch zum vollen Preis - erworben zu haben.

Grüße, Christoph


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2012 11:23 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2012 11:26)
#4 RE: Eureka Canoepacks
Pi

Ich hatte mir in der Vergangenheit bei McTrek drei dieser Kanusaäcke gekauft, 2 mal den großen (115 l) und einmal den kleinen. Die Großen hatte ich in erster Linie als Hauttasche für Ally und Faltboote gekauft, den kleinen für Gepäck.

Bei meinen hat der kleine einen Hüftgurt nur aus 50-mm-Gurtband und die großen einen abnehmabren, gepolsterten Hüftgurt. Da steckt also anscheinend System drin, denn der Kleine läßt sich auch im bepackten Zustand nur mit dem Gurtbandbeckengurt gut tragen, ein gepolsterter großer Hüftgurt würde mich als unnötiges sperriges Gepäck eher stören.

Edith:

Zitat
.. ich habe gerade selbst noch mal auf der Eureka-Homepage nachgeschaut:
http://www.eurekaeurope.com/products/pro....0.0?pp=136&;;

und gesehen, dass auch hier jetzt die Version ohne gepolsterten Hüftgurt gezeigt wird.



Euf der Eureka-Seite werden zwei Versionen gezeigt, ohne jedoch daruf hinzuweisen, daß der Gurt in Abhängigkeit der Sackgröße unterschiedlich ausgeführt ist.


Vielleicht überprüft Ihr einmal, welche Eureka-Sackgröße welchen Hüftgurt hat?

Gruß, Philipp...der diese Packsäcke einfach großartig findet


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2012 15:32
#5 RE: Eureka Canoepacks
Sc

in der Beschreibung vom 115Modell steht aber "Der gepolsterte konische Hüftgurt ist abnehmbar". Beim 75 steht nur "konischer Hüftgurt".

Mal sehen, was kommt.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 19:55
#6 RE: Eureka Canoepacks
avatar

Bin gespannt, klär mal bitte auf wenn der Sack angekommen ist.

Gruß Björn

Das Reisen auf der Mitte der Straße war wirklich langweilig, so wendete ich mich dem Straßengraben zu. Es war ein rauer Ritt, aber ich traf interessantere Leute.


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2012 16:53
#7 RE: Eureka Canoepacks
Sc

so ist heute angekommen der 115er Sack!

Meiner Meinung nach ist es die neuste Version mit dickem, gepolsterten Hüftgurt! Also alles gut! :-)


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2012 18:58
#8 RE: Eureka Canoepacks
en

... dann herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Sack - vor allem zu diesem Preis! (Ich habe damals wohl irgendwie Pech gehabt; wobei das Zurückschicken natürlich auch kein Problem war.) Grüße, Christoph


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!