Schwimmweste

14.09.2012 21:16 (zuletzt bearbeitet: 14.09.2012 21:16)
#1 Schwimmweste
avatar

Bei mir ist langsam aber sicher eine neue Weste fällig.
Ich habe mich lang nicht mehr mit der Materie auseinandergesetzt und bin dankbar für einige Tips zum "Headstart".
Einsatzbereich (primär) : Touren auf (Klein)Flüssen, kleinere Seen, ggf leichtes Wildwasser in Etappen.
Tragekomfort insbesondere bei langen Paddeltagen steht klar im Vordergrund


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2012 21:29 (zuletzt bearbeitet: 14.09.2012 21:30)
#2 RE: Schwimmweste
avatar

Hallo Tim,

ich habe seit 1 Jahr eine Palm Daytour. Trägt sich angenehm und rutscht nicht so hoch wie mein Vorgängermodell (Marinepool Fishvest), ich habe beim ausgiebigen Anprobieren auch Wert auf Tragekomfort gelegt. Mal im gut sortierten Handel probieren! (hättest Du mal am Dranser See gefragt, da war viel Auswahl )

Gruß Peter

PS: Einsatzgebiet ruhiges Wasser/Seen


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2012 00:35
avatar  Caspar Honig ( gelöscht )
#3 RE: Schwimmweste
Ca
Caspar Honig ( gelöscht )

Ich hab seit langem eine hf° Nahanni, die ist klasse bei kaltem Wetter auf Seen und ruhigen Flüssen, da sie lang geschnitten ist (wird nicht mehr hergestellt, ist aber manchmal noch im Netz zu finden). Vor anderthalb Jahren hab ich mir zum Kajak-Fahren eine Palm Symbiant Tour gekauft (etwa €110,-). Die lässt sich perfekt einstellen, sitzt super und rutscht nicht hoch. Sie hat einen Reißverschluss und zwei Taschen, die allerdings zu flach sind als daß man wirklich was drin unterbringen könnte. Wahrscheinlich ist sie auch für leichtes Wildwasser zu gebrauchen, das gibt´s hier in S-H allerdings nicht.

"Ein See ist der schönste und ausdrucksvollste Zug einer Landschaft. Er ist das Auge der Erde. Wer hineinblickt,
ermißt an ihm die Tiefe seiner eigenen Natur." - H.D.Thoreau: Walden


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2012 08:59
#4 RE: Schwimmweste
avatar

Hallo Tim,

wir haben in unserem "Rudel" verschiedene Westen im Einsatz. Was mir in Sachen Tragekomfort am besten gefällt, ist eine "mir ist warm aber die Weste soll an bleiben". Also eine Weste, die ich ohne großen Sicherheitsverlust offen tragen kann. Das wird aus den Fotos vielleicht deutlich. Etwas Nachsicht bitte bei der Bildqualität.

Modell 1 hat Verschlussriemen im unteren 1/3 vom Reisverschluss. Wenn dir warm ist muss die Weste voll offen getragen werden. Reinfallen: Weste rutscht über die Schultern/Arme

Modell 2 hat Verschlussriemen ganz am Ende vom Reisverschluss. Wenn dir warm ist Reisverschluss auf, aber Verschlussriemen ist immer noch auf der Taille und kann nicht über die Rippenbögen rutschen. Zumindest bei meinem Bauchumfang.... Ich bin auf diese Weise schon rein gefallen. Erste Handlung: Reißverschluss zu, dann das nötige einleiten.



Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2012 17:06
#5 RE: Schwimmweste
avatar

Palm Hydro Adventure, hat sich in meinem Umfeld festgesetzt. Bequeme Tourenjacke: gute Ausstattung, großer Verstellbereich, da passt bei Bedarf die Regenjacke darunter. Nicht für Wildwasser.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2012 07:31
#6 RE: Schwimmweste
avatar

Vielen Dank für die Tips,
es ist eine Palm Day Tour geworden.

Mal schauen wie es sich bewährt :)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!