Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tuf wave
Ich habe ein wenonah- Boot aus tuf-wave angeboten bekommen.
Wie repariert man das, wenn mal ein Loch im Material ist?
Und:
Das Boot hat noch die älteren Aussteifungen an der Außenwand. Kennt die noch jemand und kann mir vielleicht sagen, ob das eine Beeinträchtigung beim Fahren gibt?
Uwe
#2 RE: Tuf wave

#4 RE: Tuf wave

Moin Luc,
die Stelle wo sich das Laminat am Boden teilt solltest Du dir bei einem Gebrauchtboot genau auf Rissbildung ansehen, da das logischerweise die Schwachstelle bei solch einem Canadier ist.
LG Jürgen
PS: das gilt für alle Hersteller

Hallo Jürgen!
Was meinst du mit "sich am Boden teilt?"
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/
Habe das Boot inzwischen gekauft.
Ein Wenonah Soloplus, das ich hier im Forum gefunden habe.
Der Boden ist sehr stabil, auf Risse habe ich natürlich geachtet wie ein Luchs.
Die Aussteifungen an den Wänden stören überhaupt nicht, eher tragen sie zur Stabilität bei.
Fühle mich nach der ersten heimischen Tour sehr wohl damit.
Danke für die Tipps.
Uwe
Moin Sebastian,
entschuldige bitte, ich habe das übersehen.
Bisher habe ich bei drei älteren Canadiern Risse durch vermutlich stärkere Belastung in dem Bereich entdeckt, wo sich das Laminat am Schaumboden teilt. Die Belastungen mögen verschiedene Ursachen haben, wie z.Bsp. durch unsachgemäßes spannen von Ratschengurten beim befestigen auf dem Auto, seitliche Schläge an Hindernissen im Wasser etc.. Die Schwachstelle ist im Bereich der unterschiedliche Materialstärke. Ist es so verständlich, wie ich das schreibe?
LG Jürgen
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!