Meeresleuchten

20.08.2012 22:13 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2012 22:56)
#1 Meeresleuchten
Tr

Moin,
vorletztes Wochenende haben wir unser neues(altes) Holzsegelkanu aus Dänemark abgeholtund sind über Nacht nach Kiel. Kurz hinterm Fehmarnsund hatten wir Meeresleuchten. Erst ein paar mal beim über Nacht paddeln zuvor, hatte ich dieses Lichtschauspiel aus dem Canadier erlebt, beim segeln schon öfter.
Ist es möglich, sowas zu fotografieren oder zu filmen? Wenn, wie? Hab es mit meiner Heimwerkerknipse versucht, man sieht gar nichts!
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2012 22:19
avatar  moose
#2 RE: Meeresleuchten
mo

keine ahnnung, hast du`s nicht fotographiert, wo du schon mal dran warst.
moose


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2012 22:25 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2012 22:26)
#3 RE: Meeresleuchten
avatar

Hallo Jürgen, das ist sehr schwer zu fotografieren. Die Kamera muss bei Dunkelheit zu lange belichten und dann sind die Lichtpunkte im ansonsten schwarzen Meer nicht zu sehen. Nur dunkle Masse, ohne Konturen. Viele Grüße, Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2012 22:59 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2012 23:01)
#4 RE: Meeresleuchten
Tr

Hallo Jörg,
Klar hab ichs fotografiert, extra für Dich !


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2012 12:15
#5 RE: Meeresleuchten
avatar

Wow! Soetwas hab ich auch schon oft fotografiert, wusste gar nicht das es Meeresleuchten war!
Gruß Claus :-)


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2012 19:39
#6 RE: Meeresleuchten
avatar

Sowas sehen aber auch Proktologen, wenn das Licht am Endoskop aus ist.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2012 17:47
avatar  moose
#7 RE: Meeresleuchten
mo
31.08.2012 10:05
#8 RE: Meeresleuchten
avatar

sieht nach Großformat analog aus, alle Achtung!


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2012 10:52
#9 RE: Meeresleuchten
avatar

Der Negativbeschriftung kann es tatsächlich nur Großformat sein. Große Sache!! :)
Und Analog ist sowieso das beste!
Viele Grüße, Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2012 11:01
#10 RE: Meeresleuchten
avatar

Analog ist einfach schön:-)
Vielleicht sollte man einen analogen BilderThread aufmachen hier im Forum.
Gruß Hans-Werner


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2012 12:00 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2012 12:25)
#11 RE: Meeresleuchten
avatar

Sieht nach 4x5 Zoll Planfilm aus (die erkennbare Perforation in der rechten oberen Ecke deutet auf geschnittenen 35mm KB Film hin) Filmmaterial ist jedenfalls eindeutig Kodak Portra 400 NC.

Gruß Claus

edit: es ist wohl keine Perforation, es handelt sich rechts oben um die Planfilmkerben.
Es scheint auch keine "echte" Fotografie zu sein, sondern es wurden Mikroorganismen direkt auf
den unbelichteten Planfilm aufgetragen um den Effekt des "Meeresleuchtens" im Labor zu erzeugen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2012 12:21 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2012 12:22)
#12 RE: Meeresleuchten
avatar

Bilderthread find ich gut, aber die anderen auch? :)
Außerdem habe ich zu wenig Canadiermotive. Aber wenigstens Wasser:


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2012 14:33
#13 RE: Meeresleuchten
avatar

Da sich das sogenannte Meeresleuchten ja als gar nicht echt erweist, könnten wir ja mit den analogen Bildern weitermachen, bis sich einer beschwert oder? Ich hätte noch ein paar Bilder auf Lager. Dieses ist von der Dordogne. Kamera Minox 35GT


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!