Paddelsicherung

14.08.2012 16:32
#1 Paddelsicherung
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo,
ich würde gerne mal wissen, ob Stechpaddel auch mit einer Werbung: Paddelsicherung gesichert werden. Wer macht das und in welchen Gewässern? Bei Seekajakfahrern scheint es eher die Regel zu sein, dass man sein Paddel mit einer Paddelsicherung gegen Abtreiben sichert. Wird das im Wildwasser auch gemacht? Ich hatte jedenfalls schon öfter mal den Gedanken, es wäre vielleicht sinnvoll, das Paddel zu sichern, und hielt es dann umso fester in den Händen. Aber einmal ist uns bereits ein Paddel weggeschwommen, und als Ersatzpaddel habe ich seitdem auch nur ein dürftiges Lidl-Steckpaddel dabei. Sprechen wieder Sicherheitsaspekte dagegen?

Gruß Michael

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2012 16:59
#2 RE: Paddelsicherung
avatar

Stell Dir doch einfach selber ganz plastisch vor, wie es sich mit einem Stechpaddel am Sicherungsbindfaden paddelt. 3 x Übergriefen, fertig ist der Fitz ... Warum nicht ein ganz normales, vollwertiges Paddel als Ersatz an Bord haben? So mache ich es zumindest ... Das zusätzliche Gewicht und der Platz dürften gegenüber Lidl-Buddelschippen nur hinter der Kommastelle relevant sein


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2012 21:21
#3 RE: Paddelsicherung
Lo

Paddelsicherung im Wildwasser ist ein riesen Risikofaktor. Stelle dir vor, du gehst samt Boot baden und verhängst dich mit den Beinen in der Paddelleine und das Boot treibt mit dir hinten dran in ein Gebüsch. Das ist dann dein sicherer Tod, wenn du dich nicht irgendwie anders befreien kannst.

Ersatzpaddel wiegen wirklich nicht die Welt. Es muss nicht umbedingt ein super High-End-Ersatzpaddel sein. Dein Lidlpaddel reicht komplett aus.

Loisachqueen, die inzwischen auch auf Zahmwasser mit Ersatzpaddel unterwegs ist ...


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2012 21:37 (zuletzt bearbeitet: 14.08.2012 21:37)
avatar  AxeI
#4 RE: Paddelsicherung
avatar



Mir wurde beigebracht, dass man sein Paddel festhalten soll. Das ist mir bis jetzt noch in jeder Situation gelungen.
Ein Ersatzpaddel habe ich trotzdem immer dabei.

Axel

P A D D E L B L O G Sicherheitstreffen im September
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2012 16:11 (zuletzt bearbeitet: 15.08.2012 16:11)
#5 RE: Paddelsicherung
avatar

Ok, dann werde ich das weiterhin genau so machen, wie Axel das hier vormacht. Das Bild gefällt mir jedenfalls.
Hatte ich eigentlich schon immer so vor ;-)

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2012 17:32
#6 RE: Paddelsicherung
avatar

Der Axel hat da allerdings was verwechselt .. das Loch vom Boot muß oben sein .... so schwimmt es falsch herum


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2012 18:48
#7 RE: Paddelsicherung
ge

Muss das Loch wirklich immer oben sein?

Ich dachte, dafür wären die Auftriebskörper dann da...

Duck und Wech


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2012 23:04 (zuletzt bearbeitet: 17.08.2012 23:05)
#8 RE: Paddelsicherung
avatar

So macht ein Sicherheitstreffen doppelt Sinn, W


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!