Mit Kindern nach Meck.-Pom., wer kennt sich aus?

11.08.2012 01:37
avatar  lupover
#1 Mit Kindern nach Meck.-Pom., wer kennt sich aus?
lu

Hallo an alle,

eigentlich hatte ich für die nächste Woche geplant, als Solist in Mecklenburg-Vorpommern zu paddeln, die sogenannte 10-Seen-Rundfahrt mit Start in Wesenberg sollte es werden. Diesen Plan mußte ich nun kurzfristig ändern, aus dem Solotrip wird ein Ausflug mit 3 Kindern (15, 9, und 7 Jahre) von Dienstag bis Freitag. Große Übernachtungsfahrten mit meinem 16 Fuß Boot sind da nicht mehr drin, es wird sich wohl eher in Richtung Badeurlaub mit kurzen Paddelausflügen entwickeln.
Im Internet habe ich gefunden:

Kanumühle-Wesenberg http://www.kanu-muehle.de/
Bibertours http://bibertours.de/
Camping- und Ferienpark Havelberge http://www.haveltourist.de/camping_ferie...havelberge.html

Ferienwohnungen sind bei diesen ausgebucht, deshalb wird im Zelt übernachtet. Kennt jemand diese Einrichtungen und kann dazu etwas sagen? Gibt es weitere Tipps?

Schon mal danke,

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2012 11:17
#2 RE: Mit Kindern nach Meck.-Pom., wer kennt sich aus?
avatar

Naturcamping Hexenwäldchen kann ich empfehlen.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2012 13:51
#3 RE: Mit Kindern nach Meck.-Pom., wer kennt sich aus?
Hy

Moin,

wir sind regelmäßig auf dem Biberferienhof (biberferienhof.de). Dort gibt es neben den Ferienwohnungen im ehemaligen Pferdestall auf einer sehr schön gelegenen und angrenzenden Wiese einen "Naturcampingplatz". Das Gelände ist klasse!Wenn man will kann man den Spielplatz des Hofes nutzen, das Restaurant etc.
Der Platz liegt am See, gegenüber des PLatzes von bibertours.

Viel Spaß,

H.

________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2012 14:34
avatar  ich
#4 RE: Mit Kindern nach Meck.-Pom., wer kennt sich aus?
avatar
ich

Auf dem Platz waren wir auch schon häufig, kann ich nur empfehlen!

LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2012 14:40
#5 RE: Mit Kindern nach Meck.-Pom., wer kennt sich aus?
Ge

Moin Habbo,
ich kann Dir nur etwas zur Kanumühle sagen. Super nettes Team das dort arbeitet. Einzig solltet Ihr Geräuschunempfindlich sein, denn auf der einen Seite hört man recht deutlich das Mühlenwehr und auf der anderen Seite die Straße.
Ich würde mit dem Zelt den Campingplatz Havelperle in Priepert bevorzugen. Die haben soweit ich weiß auch eine Blockhütte zum mieten. Direkt daneben ist ein Kanuverleih.
Viel Spaß in MP,
Gruss Henrik

Wer zu den Quellen will, muss gegen den Strom schwimmen


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 08:56
#6 RE: Mit Kindern nach Meck.-Pom., wer kennt sich aus?
avatar

Hallo Habbo, wir sind regelmäßig auf dem Campingplatz am Gobenowsee. Von dort aus lassen sich schöne Tagestouren unternehmen. Viele Grüße, Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2012 13:54
avatar  gsx
#7 RE: Mit Kindern nach Meck.-Pom., wer kennt sich aus?
gs
gsx

Hallo und einen Gruss vom Wesenberger Hafen, wo wir momentan bei Feuer im Tipi sitzen :-)

Für das was ihr vorhabt kann ich ebenfalls sehr den Campingplatz Biber-Tours empfehlen.
Schön im Wald gelegen und meiner Meinung sehr zentral für etliche Tagestouren.

Havelperle kann ich ebenfalls empfehlen, der Besitzer ist sehr freundlich und der Platz toll gepflegt. Feuer auch kein Thema. Kleine Einkaufsmöglichkeit.

Meine Meinung zum Hexenwäldchen:
Wirklich jeder hat uns empfohlen, mal das Hexenwäldchen zu besuchen...wir sind gestern von dort geflüchtet...es war einfach nicht auszuhalten und wir werden nicht wiederkommen!
- Absolut überlaufen
- wer Kanuwanderer ist und die dementsprechende Atmosphäre genießen möchte, hat dort keinen Spass (kein Feuer erlaubt, Gitarre spielen verboten, absolut pingeliches Personal, ständige Bevormundung -- meine Freundin und ich waren ohne Worte auf dem Weg zur Toilette, ca. 22:30h, als uns das Personal nochmals daran erinnert hat, dass bereits Nachtruhe ist und wir ja leise sein sollen...

Viele Grüsse
Dida


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!