Liebhaberstück Wanderkanu-VERKAUFT

01.08.2012 13:46 (zuletzt bearbeitet: 07.08.2012 13:42)
avatar  Daniel Hubert ( gelöscht )
#1 Liebhaberstück Wanderkanu-VERKAUFT
Da
Daniel Hubert ( gelöscht )

verkaufe Wanderkanu, wahrscheinlich Werftbau (um 1930),ca. 5,50m / 1,10m, geklinkert Mahagonie mit Escheleisten, alle Messingbeschläge noch vorhanden, für sein Alter noch sehr gut erhalten (im Bootsschuppen gelagert), alle Teile wie Segel, Paddel, Einlagen, Persenninggestell, Motorhalterung noch vorh. Persenning und Segel sind beschädigt, können aber als Schnittmuster dienen.
ein schönes Boot gerne an Liebhaber abzugeben, VB 1.500 €, in Berlin zu besichtigen, t: 0163-641 85 50
einen Slipwagen gibt es noch dazu!






 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2012 16:17
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#2 RE: Liebhaberstück Wanderkanu
Lu
Luzifer ( gelöscht )

moin Daniel,

obwohl über Nacht nochmal um 30 Jahre gealtert...

faires Boot zu einem fairen Preis. Ich wünsch Dir einen raschen Verkauf!

Luzifer

"...Engel haben zum Himmel einen kurzen Draht..."


 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2012 18:38
avatar  Daniel Hubert ( gelöscht )
#3 RE: Liebhaberstück Wanderkanu
Da
Daniel Hubert ( gelöscht )

Hallo Luzifer, (hoffe nomen est omen trifft hier nicht zu :))

habe mit einer Bootsrestauratorin aus Hamburg gesprochen. Sie meinte das Kanu ist aus den 30iger Jahren und ich soll es nicht unter 2.000 € verkaufen. (Ihr war es leider etwas zu groß) Also ich denke auch, dass der Preis fair ist. Gesicherte Erkenntnisse über das genaue Alter habe ich leider nicht.

Gruß
Daniel


 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2012 18:46
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#4 RE: Liebhaberstück Wanderkanu
Lu
Luzifer ( gelöscht )

hi Daniel,

manchmal findet man auf den Beschlägen Informationen über das Herstellungsjahr. Schau doch einfach mal nach. Es muss da irgendwo eine Info geben.


Luzifer

"...Engel haben zum Himmel einen kurzen Draht..."


 Antworten

 Beitrag melden
03.08.2012 08:28
#5 RE: Liebhaberstück Wanderkanu
na

Guten Morgen,
meines Erachtens handelt es sich um einen Kanadier der Bootswerft Friedrich Götz!
Zur Werft:
90 Jahre Sportboot-Marina Wannsee
Im November 2008 feierte das Familienunternehmen sein 90-jähriges Bestehen. Friedrich Götz gründete seine Werft am 1.11.1918 in Berlin-Köpenick. Bis zum Kriegsende erstanden dort sehr erfolgreiche Renn- und Ruderboote. Unter anderem gewann ein Achter-Rennruderboot für den Berliner Ruderclub eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.
1947 startete die Götz Werft am Kleinen Wannsee neu. Dort wurde zum Beispiel das erste Berliner Motorboot für die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft hergestellt. Durch den Neubau der Wannseebrücke war 1953 ein weiterer Standortwechsel auf das Grundstück Königstraße 4 a am Großen Wannsee erforderlich. Unter dem neuen Namen Bootshaus Götz entstanden dort eine Bootshalle mit übereinander angeordneten Liegeplätzen für Kanadier, Paddel- und Ruderbooten sowie eine Werkstatt, in der bis zum Ende der sechziger Jahre geklinkerte Mahagoni–Götz-Kanadier gebaut wurden. Einige davon sind heute noch auf den Gewässern unterwegs. Bis 1970 führte Friedrich Götz sein Bootshaus als Bootsbaumeister und stand als erster Innungsmeister der Berliner Bootsbauinnung vor.
Von 1971 bis 1984 führte Tochter Irene Ludwig die Geschäfte. 1984 übernahm Enkelin Ursula Ludwig die Anlage. Nach zahlreichen Modernisierungen wurde das Bootshaus Götz im Juli 2001 in Sportboot- Marina Wannsee umbenannt. Aus der Tradition heraus versteht sich das Unternehmen nach wie vor als der Hafen des Kanusports am Wannsee, gibt es doch mehr als 100 Liegeplätze für muskelbetriebene wie kleine Boote bis zwölf Meter Länge. Wassersportler erwartet heute ein moderner, gepflegter Sportboothafen mit komfortablen Liegeplätzen, Bootsservice und Krandienst bis zu 3 Tonnen. Ein besonderer Service: Angefertigt werden Bootsböcke aus Holz nach Wunschmaßen. Informationen: Sportboot-Marina Wannsee, Ursula Ludwig, Tel. 030 / 805 15 45, www.sportboot-marina-wannsee.de

Gruß
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2012 13:41
avatar  Daniel Hubert ( gelöscht )
#6 RE: Liebhaberstück Wanderkanu
Da
Daniel Hubert ( gelöscht )

Hallo Stephan,
danke für die Info. Habe mich mit denen auch mal unterhalten. Es ist allerdings seit gestern verkauft, so dass der Neubesitzer jetzt ein bißchen Detektivarbeit betreiben kann.

Gruß
Daniel


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2012 09:26
avatar  wdpalm ( gelöscht )
#7 RE: Liebhaberstück Wanderkanu
wd
wdpalm ( gelöscht )

hallo,
wir sind die neuen mit dem ROBINSON.das boot ist gut angekommen und liegt trocken bis zur nächsten fahrt.
gruß fam. rettig-palm.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!