Umlaufleiste mit Lücke richtig?

29.07.2012 16:45
avatar  smongo ( gelöscht )
#1 Umlaufleiste mit Lücke richtig?
sm
smongo ( gelöscht )

Hi,
Bei meinem Kanadier klaffen auf beiden Seiten an der Umlaufleiste, die den oberen vom unteren Bootskõrper trennt,
je eine 5cm Lücke. Zum Ausgleich thermischerDehnung sicherlich geeigmet, aber kommt da nicht Wasser rein?

Bild anbei....


Danke für Ratschläge und Gruß,

Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2012 17:07
avatar  Doc
#2 RE: Umlaufleiste mit Lücke richtig?
avatar
Doc

Hallo,
wenn das Oberboot und das Unterboot richtig mit Harz verklebt sind hast du nichts zu befürchtrn. Also nur ein Schönheitsfehler der wahrscheinlich beim Aufkleben durch zu starkes dehnen des Bandes entstanden ist, welches sich wieder eingezogen hat.
Wenn der Spalt doch undicht ist kannst du ihn mit GfK Autospachtel abdichtem.
Gruß aus dem bedeckten Südbaden
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2012 22:46
avatar  smongo ( gelöscht )
#3 RE: Umlaufleiste mit Lücke richtig?
sm
smongo ( gelöscht )

Danke f.d. info! Ginge auch Fugensilikon, wegen Ausdehnung in der Sonne?


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2012 08:21
avatar  Doc
#4 RE: Umlaufleiste mit Lücke richtig?
avatar
Doc

Hallo,
kontrolliere das Boot nochmal von innen , wenn es noch mehr solcher Stellen hat auf jeden Fall Harz nehmen, denn das übernimmt auch statsche Funktion. Wenn es die einzige Stelle ist, kannst du auch ein gutes Silikon nehmen, nimm aber schwarzes, das wird nicht von Grünalgen unterwandert.
Gruß aus dem sonnigen Südbaden
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2012 11:15
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#5 RE: Umlaufleiste mit Lücke richtig?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Nicht das ich mich mit Booten dieser Bauart auskenne, aber schon auf dem Foto kann man hinter der Nut noch eine Wandung erkennen.
Ich vermute mal diese "Gummileiste" klemmt in einer oben verengten Nut und ist nicht verklebt, sondern verklemmt.

Man kann also mit etwas Geduld und Streichbewegungen über die ganze Länge in Richtung Lücke, das Gummi wieder etwas dehnen und die Lücke verkleinern.

>>> ... aber kommt da nicht Wasser rein?
Nein, die eigentliche Verklebung der Bootshälften ist, bei der von mir vermuteten Bauart, unterhalb der Nut.


Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!