Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Umlaufleiste mit Lücke richtig?

Hallo,
wenn das Oberboot und das Unterboot richtig mit Harz verklebt sind hast du nichts zu befürchtrn. Also nur ein Schönheitsfehler der wahrscheinlich beim Aufkleben durch zu starkes dehnen des Bandes entstanden ist, welches sich wieder eingezogen hat.
Wenn der Spalt doch undicht ist kannst du ihn mit GfK Autospachtel abdichtem.
Gruß aus dem bedeckten Südbaden
Rolf

Hallo,
kontrolliere das Boot nochmal von innen , wenn es noch mehr solcher Stellen hat auf jeden Fall Harz nehmen, denn das übernimmt auch statsche Funktion. Wenn es die einzige Stelle ist, kannst du auch ein gutes Silikon nehmen, nimm aber schwarzes, das wird nicht von Grünalgen unterwandert.
Gruß aus dem sonnigen Südbaden
Rolf
Nicht das ich mich mit Booten dieser Bauart auskenne, aber schon auf dem Foto kann man hinter der Nut noch eine Wandung erkennen.
Ich vermute mal diese "Gummileiste" klemmt in einer oben verengten Nut und ist nicht verklebt, sondern verklemmt.
Man kann also mit etwas Geduld und Streichbewegungen über die ganze Länge in Richtung Lücke, das Gummi wieder etwas dehnen und die Lücke verkleinern.
>>> ... aber kommt da nicht Wasser rein?
Nein, die eigentliche Verklebung der Bootshälften ist, bei der von mir vermuteten Bauart, unterhalb der Nut.
Gruß
Andreas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!