Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lavuusuche
#1 Lavuusuche
Hallo,haben leider immer noch kein guterhaltenes tipi erstanden,
sind aber so ziemlich sicher das wir ein zirkon5 light wünschen.
Wir finden einfach das Gewicht super und auch scheints doch besser als die onyxvariante zu sein.
andrerseits sind wir nicht sicher wie wir Ameisen und weiteres krabbelzeugs draußen halten sollen.
Wir wollen nämlich nicht unbedingt noch ein Innenzelt[wegen Gewicht und Geld]. und wie sieht es mit einem Boden aus,reicht da gegen Nässe nicht eine billige Plane aus dem baumarkt.freue mich über tipps und Anregungen,danke im voraus
hallo indianerjoe,
auch mit einem serienmäßigen Innenzelt wirst du weder Ameisen noch sonstige Krabbeltiere fernhalten; die sind einfach klein und zu schlau!
bei mir hat sich die Teilabdeckung des Schlafplatzes mit einer Bändchenfolienplane der festeren Machart bewährt; die ist schwerer und als die Billigware und ist etwas steifer.
wenn du es ganz komfortabel und einigermaßen Mückensicher haben willst: such dir ein preiswertes Iglu und verwende nur das Innenzelt oder einen Moskito-Dome; die Moskito-Domes haben meist ein schwarzes Tüllgewebebe und sie fallen deshalb im Tipi nicht so stark als Fremdkörper auf wie die meist weißen Iglu-Innenzelte.
Beim Iglu-Innenzelt mußt du drauf achten eins zu nehmen das man auch ohne Außenzelt aufstellen kann.
ich wünsch' dir viele schöne Nächte im Tipi!
Gruss Bigwhale
#3 RE: Lavuusuche

oder Du investierst 85,00 Euro hierfür
http://www.absolut-canoe.de/p/helsport-mueckenzelt/
Gruß
Albert
Hallo,
ich verwende im 9er Moskoselkatan/Tentipi die Innenzelte unseres alten Familien-Kuppelzelt, ist allerdings eine ziemliche Fummelei.
Es gibt z.B. bei Globetrotter auch Moskitonetze mit Boden, hab mir schon überlegt, das eine Lösung wäre, indem man die oben im Tipi irgendwo einhängt.
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Michael
#5 RE: Lavuusuche

Wir haben das 5er Zirkon. Gleich nach der ersten Tour habe ich beschlossen, nicht ohne Innenzelt. Einfach wegen dem Kondens! Ich habe das selbst genäht. Dazu gab es bisher eine zugeschnittene Plane aus dem Baumarkt. Die Variante mit dem Mückennetz samt Boden vom Globi haben wir auch probiert, im 5er war uns das zu fummeling, passt nicht mit der Mittelstange. Die Maschenweiter nutzt nichts gegen die fiesen kleinen Gnitzen. Wir haben dann ein besseres Mückennetz gekauft, hab ein paar kleine Knebel befestigt um das Netz bestmöglich im Zelt abzuspannen. Kann man dann sogar beim Abbauen im Zelt lassen. Das würde ich zumindest machen, wenn es denn kein Innenzelt sein soll.
Jetzt habe ich einen neuen Boden eingenäht und mit dem Innenzelt verbunden. Bleibt drin, ist einfacher im Handling, bin etwas bequem geworden :-)
Egal was, irgendwas kommt immer reingekrabbelt/geflogen/gekrochen.
LG,
Alex
#6 RE: Lavuusuche
Danke für eure antworten.
Wie hast du denn den Boden eingenäht.Das würde ich mich nicht trauen glaub ich.
Und die Variantenmit dem Igluinnenzelthaben wir auch schon in Erwägung gezogen,ist natürlich wieder mehr Gewicht.
Könntest Du mal Fotos von eurem zirkon5 senden,natürlich nur wenn es keine Mühe macht?
ansonsten sind wir schon am überlegen doch wieder ein normales zelt zu nehmen,da die dinger anscheinend auch sehr
schwer gebrauchr zu kriegen sind,ausser wnn jemand größeren Platzbedarf hat.Wer hat Erfahrung mit dem Bergans,da
gibts noch ne möglichkeitgebraucht mit boden
#7 RE: Lavuusuche

Boden einnähen war schon etwas aufwändiger, ich habe insgesamt viele Arbeitsstunden in das Innenzelt investiert. DAfür ist es jetzt meinen Bedürfnissen angepasst mit vielen schönen schiefen Nähten
Ansonsten geht wirklich gut die Variante mit dem eingehängten Mückennetz, praktisch, einfach, kostengünstig.
LG,
Alex
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!