Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die "neuen " Bells
16.06.2007 13:49 (zuletzt bearbeitet: 16.06.2007 13:50)
Wagner Jörg
(
gelöscht
)
#1 Die "neuen " Bells

Wa
Wagner Jörg
(
gelöscht
)
Details
Im Forum und auch anderswo lautgewordene Befürchtungen über die Kontinuität bei Bell nach dem Besitzerwechsel haben sich nicht bewahrheitet.Die neue Mamnnschaft ist augenscheinlich genauso qualitätsorientiert und liebevoll bei der Sache, wie die alte, jedenfalls gibt es bei der neuen ersten Lieferung keinerlei Beanstandungen sondern - im Gegenteil - angenehme Überraschungen.
Besonders erfreulich ist die Rumpfsteifigkeit der Royalex-Modelle, insbesondere des Chestnut-Prospectors (Bell darf wegen seiner Nähe zum Original als einziger nordamerikanischer Hersteller auf seinen Booten das Chestnut - Logo mit Billigung des Inhabers der Namensrechte führen).
Das neue, steifere Royalex-Material kann zum ersten Mal an diesem Wochenende bei La Canoa in Konstanz getestet werden.
Jörg Wagner
Besonders erfreulich ist die Rumpfsteifigkeit der Royalex-Modelle, insbesondere des Chestnut-Prospectors (Bell darf wegen seiner Nähe zum Original als einziger nordamerikanischer Hersteller auf seinen Booten das Chestnut - Logo mit Billigung des Inhabers der Namensrechte führen).
Das neue, steifere Royalex-Material kann zum ersten Mal an diesem Wochenende bei La Canoa in Konstanz getestet werden.
Jörg Wagner

--- und auch eine ganz neu gestaltete aktuelle Homepage (http://www.bellcanoe.com) von BELL gibt es seit ein paar Tagen. Selbst E-Mails werden dort wieder entgegengenommen
.
Horst

Horst
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!