Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ally plus Bootswagen im Flugzeug
Vielleicht hat jemand damit Erfahrung:
Ich fliege am Mittwoch mit Tuifly nach Klagenfurt und habe mein Ally 16 als Sportgepäck angemeldet. Benutze als Bootswagen den Eckla Foldy, der wie eine Sackkarre benutzt werden kann, Boot darauf festgeschnallt. Weiß jemand, ob das so (Sack und Wagen zusammen) als ein Gepäckstück durchgeht oder ob es mit dem Wagen Probleme geben könnte?
Moin Angela,
Wenn das Gepaeckstueck im Gewichtslimit und angemeldet ist, sollte das funktionieren. Schick eine mail mit der Bitte um Antwort und Du bist ganz auf der sicheren Seite.
LG Juergen

Zitat
Wenn das Gepaeckstueck im Gewichtslimit und angemeldet ist, sollte das funktionieren.
Das muß nicht so sein! Bei den meisten Airlines gibt es außer der 20kg Grenze auch eine Maßbeschränkung von
80 x 65 x 45cm. Ich würde der "hakeligen" Bootskarre auch nicht zutrauen die Gepäckförderbänder heile zu überstehen.
Besser wäre sie zerlegt mit im Transportsack zu verstauen,sofern das möglich ist.
Die Größenbegrenzung gilt nicht, weil das Boot als Sportgepäck angemeldet ist (wie Surfbrett, Fahrrad u.Ä.). Ich habe bei Ryanair auch schon mal ohne Probleme ein Seekajak transportiert. Diese großen Teile werden sowieso separat verladen. Leider passt der Wagen nicht mit in den Sack.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!