Lagerung und Alterung Faltboot (Ally / Pakboat)

25.06.2012 09:15
avatar  matjes242 ( gelöscht )
#1 Lagerung und Alterung Faltboot (Ally / Pakboat)
ma
matjes242 ( gelöscht )

Hallo zusammen,
vielen Dank erst mal für die vielen guten Tipps zur Entscheidungshilfe Festboot/Faltboot/Schlauchboot.

Ich möchte ein Boot für 2 Erwachsene/ 2 Kinder anschaffen und tendiere aktuell zu einem großen Faltkanadier.

1. Frage: Mir ist noch nicht klar wie die Faltboote gelagert werden. Zusammengrollt ist wohl schlecht wegen Rissen in der Hülle, aufgebaut ist auch fraglich (dazu gibt’s schon Beiträge/Fragen) und braucht viel Platz.
Wie ist denn die optimale Lagerung, so dass die Hülle lange hält ohne Risse zu bekommen?
Habe selbst ein Grabner Amigo, das lagere ich wie vorgeschlagen leicht aufgeblasen. Das geht gerade noch weil nur 3m Länge, bei über 5m für ein großes Faltboot wird’s langsam eng in der Garage...

2. Frage: Altert das PVC-Material der Hülle? Meines Wissens sind im PVC immer Weichmacher die mit der Zeit rausgehen, damit wird PVC nach einigen Jahren wohl spröde. Grabner z.B. macht Werbung mit ihrem Material (Kautschuk) das weniger altern soll als z.B. PVC. Aber vielleicht gibt’s beim PVC auch Qualitätsunterschiede...?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
Grüße, Matthias


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 10:47
avatar  Lawdog
#2 RE: Lagerung und Alterung Faltboot (Ally / Pakboat)
avatar

Hallo,
Ich habe mir kürzlich auch ein Ally gekauft. Bezüglich der Lagerung habe ich bei Bergans Deutschland nachgefragt, wie man das Boot am besten lagert. Man sagte mir, es ist völlig egal ob gerollt, gefaltet oder aufgebaut. Wichtig ist nur, daß das Boot trocken ist. Ich habe die Mail mal abespeichert, da es eine offizielle Aussage von Bergans ist.
Gruß
Hendrik


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 11:42
avatar  Knoerri
#3 RE: Lagerung und Alterung Faltboot (Ally / Pakboat)
Kn

Wir lagern unser Pakboat seit 5 Jahren mangels Platz in aufgerolltem Zustand. Es ist bislang kein erhöhter Verschleiss festzustellen.

Grüße

Knörri


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2012 22:21
avatar  tobi
#4 RE: Lagerung und Alterung Faltboot (Ally / Pakboat)
avatar

meine beiden Allys lagern auch seit fünf Jahren im Packsack. Wenns sein muss auch mal eine Woche im nassen Zustand. Das ist sicher nicht das Beste für die Boote, sie beginnen ein bisschen zu riechen, aber verrotten oder rosten kann da ja nichts. (ausser den Seilen die die Gestänge zusammenhalten, aber die werde ich nächstens durch Gummiseile ersetzen).


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2012 20:10
#5 RE: Lagerung und Alterung Faltboot (Ally / Pakboat)
Ma

Hm. Ich würde mir da keinen Kopf machen, weder bei den Ally noch bei den Pakboats.
Das empfindlichste an den Allys sind diesbezüglich vermutlich die rostenden Drahtverbinder im gestänge, die zu ersetzen, ist leider eine Fummelei.
Bei den pakboats dito, hier entfallen die Drahtverbinder.
Bzgl. des PVC magst Du mal bei faltboot.de fragen, meines Wissens sind die vielleicht nicht umweltfreundlich, aber allesamt sehr langlebig...
Gruß marmotta


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!