Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Yukon: 3000 Kilometer im Kanu durch Kanada und Alaska
Lassy
(
gelöscht
)
#1 Yukon: 3000 Kilometer im Kanu durch Kanada und Alaska

Kennt jemand schon dieses Buch?
Ist ein ziemlich aktuelles Buch zu einer 3-monatigen Sommerreise aus 2011 von Dirk Rohrbach (304 Seiten, 32 Seiten Fotos).
Hier ist ein Link mit einer sehr guten Beschreibung:
http://4-seasons.de/magazinartikel/schif...e-auf-dem-yukon
Hab's mir grad bei Amazon für 14,99€ bestellt und dachte es gibt hier bestimmt noch einige andere die daran Interesse haben.
Hat's vielleicht schon jemand gelesen und kann was dazu sagen?
Gruß Lassy

Caspar Honig
(
gelöscht
)
#3 RE: Yukon: 3000 Kilometer im Kanu durch Kanada und Alaska

Moin Thomas,
ich melde hier mal Interesse an, schick mir doch ´ne PN was Du dafür haben willst.
LG
Martin
NielsOlaf
(
gelöscht
)
#4 RE: Yukon: 3000 Kilometer im Kanu durch Kanada und Alaska

#6 RE: Yukon: 3000 Kilometer im Kanu durch Kanada und Alaska

Dieses Buch wurde mir vor wenigen Tagen zur Ausleihe in mein Kanu gelegt, das Buch kann einen schon beschäftigen.
Der Birkenrindenkanuselbstbau hat mir auch besonders gut gefallen…
Die Five Finger Rapids sind fasst verharmlost worden, Andreas Kieling, hat bei mir zumindest mehr Respekt darüber hinterlassen (TV).
Auf Seite 210 ist man bei der Hälfte der Yukon-Reise angelangt, und das Buch hat nur 300 Seiten. Der Endspurt ist aber recht kompakt und spannend.
Bild mit Schwimmweste gibt es doch, auf dem Titelbild wurde bestimmt bewusst darauf verzichtet…frei sein, frei von Regelwut.
Das der Chilkoot Pass von 1897- 1899, für viele nicht nur mit 53 Kilometern einfach abgetan war, sondern durch das monatelang hin und her, auf 3000 Kilometer Fußmarschstrecke kam, um die geforderten Lebensmittel / Ausrüstung , die für ein Jahr reichen sollte, Stück für Stück zu versetzen.. das beeindruckte mich am meisten.
Finde das Büchlein recht spannend und lehrreich und geht über einen tiefgründigen interessanten Tellerrand hinaus.
#7 RE: Yukon: 3000 Kilometer im Kanu durch Kanada und Alaska

Hab das Buch auch gelesen und mir die Haare gerauft, wie man, wenn man die Wahl hat, ausgerechnet ein Ojibwa-Reis-Ernte-Kanu baut und sich dann damit in die Wellen des Yukon traut und sich dann Seitenlang wundert, warum da Wasser reinkommt! Die Birkenrinden-Kanus vom Yukon hatten nicht umsonst die Dugout-Form mit weit vor-und hochgezogenem Steven und waren bis zur Mitte gedeckt!
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen und wenn mans überlebt hat, hat man doch alles richtig gemacht....
Gruß
Hans-Georg
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!