Kanadier aus Sibirien

  • Seite 4 von 6
16.08.2012 05:18
avatar  Tjoma
#61 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2012 08:14 (zuletzt bearbeitet: 16.08.2012 08:20)
#62 RE: Kanadier aus Sibirien
Tr

Moin Tjoma
Mir gefällts, möchte ich auch mal paddeln. Wann ist das hübsche Kanu in Berlin bzw. Potsdam? Keine langsame Strömung, gibt es da auch Taimen in dem Fluss?
LG Jürgen drin


 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2012 09:13
avatar  sputnik
#63 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

http://youtu.be/bb0guA5SoWs

Nicht nur ein schönes Boot, sondern auch ein sehr schönes Auto habt ihr.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2012 04:01
avatar  Tjoma
#64 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2012 08:15
#65 RE: Kanadier aus Sibirien
Ob

Den Fahrradanhänger will ich haben!


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2012 08:21
#66 RE: Kanadier aus Sibirien
Tr

Hallo Tjoma,
macht einen sehr stabilen Eindruck, jetzt fehlt eigentlich nur noch das Segel.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2012 04:51
avatar  Tjoma
#67 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2012 18:08
avatar  Micha ( gelöscht )
#68 RE: Kanadier aus Sibirien
Mi
Micha ( gelöscht )

Молодцы! Привет с Фрайбурга в Сибирью, Миша


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2013 05:57
avatar  Tjoma
#69 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

Ein neues Boot aus Birkenrinde ist schon fast fertig!

11.03.2013 11:55
avatar  Tjoma
#70 RE: Kanadier aus Sibirien
11.03.2013 12:07
#71 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Sehr schönes Ding! Ich freu mich für Dich.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2013 12:40
#72 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Kann man ja gleich ein Bewegtbild draus machen

Gruß Michael

Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2013 13:24
#73 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Herzlichen Glückwunsch!

Na es geht ja offensichtlich doch ...
Vielleicht kannst Du ja mal ein paar Eckdaten wie Bauzeit, Gewicht usw. schreiben? Wäre sicher für viele interessant.


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2013 17:19
avatar  Trapper
#74 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Sehr schön anzusehen!!!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2013 17:49
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#75 RE: Kanadier aus Sibirien
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Toll, ich bin beeindruckt.

Gerade liegt auf meinem Nachttisch: "Building a Birchbark canoe" von Gidmark.
Was bleibt sind tausend Detail-Fragen.

Ich würde gerne einen umfangreichen Baubericht lesen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 08:53
avatar  Tjoma
#76 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

Ich bin sehr froh,daß was ich während drei Monate gemacht habe euch gefällt und ich bedanke mich sehr für gute
Wörte!
Also, im Anfang Dezember sind wir(ich und einr von meinen Freunden,in dessen Werkstatt das gebaut wurde) erstes mal
in die Tajga gegangen, um`s Holz zu beschaffe.Es war natürlich ganz und total entspannt, weil beim -35 Grad ging´s
kaum anderes.Dieses mal haben wir Tanne genommen und ich schätze mal, daß ich für´s nechste Boot auch Tanne nehmen.
Im Vergleich mit Zeder sie läßt sich viel besser spalten und biegen und wird auch leichte, stabile und härte nach dem
Trocknen, eigentlich nur die Vorteile!Und während wir in der Tajga waren, zwei Rollen von Birkenrinde und die Tannenwurzeln wurden schon eingeweicht.Dann wurden alle grobbearbeiteten Holzteile zur Werkstatt geslept und fing´s an mit Spalten, Nähen und Zusammenbauen.Die ganze Geschichte dauerte bis Ende Februar und das Boot ist immer noch nicht fertig, weil es mit Leinölfirniss durchgetränkt werden soll und alle Nähde müssen noch mit Harz bedeckt werden.
Und ich sage noch mal, daß wir niemals in Eile waren und lißen uns alles ganz gut überlegen. Auserdem habe ich mich auch zwischendurch mit vielen anderen ganz interessanten Sachen beschäftigt, wie Schuhe nähen, Metall gießen
und Heuse aus Lehm von innen Bauen...,kurzum hatte ich keine Langeweile!
Und das Buch von Gidmark habe ich auch auf meinem Nachttisch, obwohl ich das immer noch nicht gelesen hab, weil es auf englisch ist.Ich würde lieber die Detail-Fragen beim Zeigen beantworten))Das mag auch sein, daß wir sogar im Mai ein Bootsbauprojekt in Deutschland machen!
Das Boot ist 3m.70 lang,die Tiefe ist 31cm., die Breite 78cm. und das Gewicht ist etwa 20 kg. , obwohl ich´s
noch nicht genau gewogen hab es ist nur nach Gefühl.
Viele Grüße!
Tjoma


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 10:27
#77 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Hallo Tjoma,
warum wollt Ihr das Kanu mit Leinölfirnis tränken?

Klaus von der Kanu-Werft


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 20:24
#78 RE: Kanadier aus Sibirien
an

Hallo Klaus,
vielleicht könntest du die Frage etwas konkretisieren. Ist es für dich abwegig oder warum fragst du?
André


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2013 05:06
avatar  Tjoma
#79 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

Ich finde´s die beste ökologische Lösung, die als Schutzschicht von Wasser und von Sonne ganz gut dient.


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2013 21:00
#80 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Hallo André,

deine Frage lese ich jetzt erst.
Die Birkenrinde selbst ist doch schon wasserdicht, bis auf die Nähte und die werden mit Harz abgedichtet. Warum also noch Leinölfirnis?

Klaus von der Kanu-Werft


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!