Kanadier aus Sibirien

  • Seite 2 von 5
15.06.2012 18:26
#26 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Hallo Leute,

absolute Weltklasse! Die ganze Geschiche ist auch historisch interessant. Generationen von Forschern haben sich das Hirn zermartert, wie sich der Einbaum zum Schiff entwickelt hat.
Und die machen es einfach.

Gruß aus der Kanu-Werft
Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2012 18:29
#27 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Hallo,
wenn ich bisher noch nichts dazu geäußert hatte, dann lag das eindeutig am heimlichen Neid. Doch nun halt ichs nicht mehr aus: Sieht Klasse aus! Und mit der Birkenrinde wird es ja immer spannender!
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2012 19:39
#28 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Ich würde mich freuen, wenn man den Kontakt zwischen den "Machern" und den Experten vertiefen könnte. Ich denke mal, dass das Projekt "Sibirian Birchbark" Unterstützung verdient.

Ich würde mich freuen, wenn es mit Kostja einen direkten Austausch geben könnte, Jörg oder Hans-Georg könnten vielleicht auch mal den einen oder andern Tip nach Sibirien schicken, falls es mal Probleme geben sollte.

Vielleicht kann André ja mal die Fäden irgendwie verknüpfen?


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2012 07:22
avatar  Tjoma
#29 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

Hallo alle!
Ich bin Tjoma aus dieser Geschichte "der Macher" so zusagen!
Alles, was ich hier gelesen habe, freut mich sehr!
Und wenn jemand fragen hat,dann werden die gerne von mir beantwortet.
Soweit es natürlich meine Sprachkenntnis läßt!

Zitat


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2012 08:17 (zuletzt bearbeitet: 18.06.2012 08:34)
#30 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Hi Tjoma, willkommen im Forum - und sorry für den falschen Namen. Ich habe da wohl etwas verwechselt, Mascha schrieb mir etwas von Kostja ...
Auf jeden Fall ist der Bootsbau eine spannende Sache und es wäre hier für alle interessant, den Bau an Hand von Fotos mitzuverfolgen, falls das möglich ist.


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2012 08:33 (zuletzt bearbeitet: 18.06.2012 08:34)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#31 RE: Kanadier aus Sibirien
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@Tjoma, Hallo, hier im Forum


Wenn ich die Bilder von dem schönen Boot sehe drängen sich hundert Fragen auf.

Ich würde mich sehr über mehr Fotos und Details zu den Booten aus Sibirien freuen.
Vom Bauprozess bis zur Geschichte der Boote, für welches Revier sind sie gebaut ... und natürlich wie fahren sie*.

(*Das hoffe ich mal selbst probieren zu können.)

Grüße
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2012 11:14
avatar  Angler_Joe ( gelöscht )
#32 RE: Kanadier aus Sibirien
An
Angler_Joe ( gelöscht )

Ich finde die Idee echt toll! Sibirien bietet auch eine Menge Tourenhighlights - ein langer Traum von mir, dort mal durch die vielen schönen Flüsse und Seen zu paddeln!
Und genauso wie Andreas hoffe ich doch, die typisch kanadischen Boote einmal selbst austesten zu können!!
Gruß, Joe


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 11:39
#33 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Hallo Freunde,

hier ist ein Video vom sibirischen Kanubau.
Sibirischer Einbaum
Interessant ist die Feststellung der Wanddicke mit kleinen Holzpflöcken, die durch die Bordwand getrieben werden. Früher (historisch) wurde die Wanddicke erfühlt und dann ausgearbeitet. Löcher für die Messung sind aber auch bekannt, allerdings nicht in der großen Anzahl, wie im Film.

Gruß Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2012 11:15
avatar  Tjoma
#34 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

Hallo ,Leute!
Ich war drei Wochen lang in der Taiga Kanu uas Birkenrinde bauen,
Und habe viele Bilder davon.
Die Bilder würde ich gerne hier einfügen, bei mir klapt`s leider nicht.
Könnte vielleicht jemand mir ,bitte, erklären, was ich falsch mache!


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2012 12:37
#35 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Hallo Tjoma,
was Du falsch gemacht hast, weiß ich nicht. Wenn Du die Bilder noch nicht irgendwo online hast, dann klick einfach unten rechts auf den Link Datei anhängen. Dann kannst Du die Bilder von Deinem Computer hier einstellen. Die Bilder sind allerdings in der Vorschau nicht sichtbar, erst wenn Du den Beitrag eingestellt hast.

Sicher warten hier alles gespannt auf Deine Bilder.

Viele Grüße

Frank


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 04:03
avatar  Tjoma
#36 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 04:14
avatar  Tjoma
#37 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 04:35
avatar  Tjoma
#38 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

Vielen Dank dir, Frank!
Deine Anleitung ist sehr effektiv!Wahrscheinlich war ich zulange in der Taiga)))


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 04:58
avatar  Tjoma
#39 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj

Vielen Dank dir, Frank!
Deine Anleitung ist sehr effektiv!Wahrscheinlich war ich zulange in der Taiga)))


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 05:32
avatar  Tjoma
#40 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 05:36
avatar  Tjoma
#41 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 05:55
avatar  Tjoma
#42 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 06:11
avatar  Tjoma
#43 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 06:57
avatar  Tjoma
#44 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 07:15
avatar  Tjoma
#45 RE: Kanadier aus Sibirien
Tj


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 07:34
#46 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

moin

Respekt! Super gelungen!
Erinnert mich an den Bau meines Frame Bootes (16)
Weiterhin gutes Gelingen
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 08:45
avatar  Trapper
#47 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Wowwwww...!!!! Da ist wirklich was im werden.Für meinen Geschmack dürften es vielleicht ein paar mehr
Spanten sein, aber trotzdem alle Daumen hoch für die handwerkliche Leistung.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 22:06
#48 RE: Kanadier aus Sibirien
Tr

Moin Andre',
ich habe mir das erst gestern angesehen, für mich ist dieser Beitrag einfach grandios, bin total begeistert und ich hätte Lust, mir das direkt vor Ort an zu sehen. Sowas kann man auch segeln .
Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, ob die Birkenrindenkanus nicht auch von Sibirien nach Amerika gekommen sein können. Das älteste Faltboot hat man auch in Russland aus dem Moor geborgen. Es gibt auf der russischen Seite der Beringstraße nachweislich Indianer auch wenn es wohl nur ein Stamm ist.

LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
21.07.2012 00:12 (zuletzt bearbeitet: 21.07.2012 00:13)
#49 RE: Kanadier aus Sibirien

Hallo Jürgen,
in der Tat gibt es unter Antropologen die These, daß insgesamt die Birkenrindentechnologie sich auf dem Weg der Besiedlung während einer Zwischen-Eiszeit via Sibirien nach Amerika ausgebreitet hat, allerdings haben die Menschen in Amerika (welcher Provinienz auch immer) diese Technologie im Bootsbau extrem verfeinert und eine wesentlich komplexere Rahmenstruktur für die Boote entwickelt. Das abgebildete Boot scheint mir jedoch eine Adaptation eines OldStyle Algonquin-Kanus nach den Angaben des Standardwerkes von Adney-Chapelle zu sein, in einer stark primitivisierten Bauweise. Möglicherweise werden wir aber sozusagen im Zeitraffer Zeugen der Entwicklung unserer sibirischen Bootsbauer, es ist jedenfalls Entwicklungspotential vorhanden.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2012 14:58
#50 RE: Kanadier aus Sibirien
avatar

Hi Tjoma, RESPEKT!!!! Eine tolle Leistung. Vielleicht die ersten Schritte auf dem Weg zu einer sibirischen Kanu-Schmiede?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!