Neuer Süllrand

29.05.2012 11:07
avatar  Exil-Schwabe ( gelöscht )
#1 Neuer Süllrand
Ex
Exil-Schwabe ( gelöscht )

hallo und guten tag,

ich habe einen gfk kanadier geschenkt bekommen, jedoch ist hier leiter der holzsüllrand defekt und müsste erneuert werden. nun habe ich natürlich fragen:

1. wo kann ich einen neuen süllrand kaufen? (pcv/pe oder gummi)
2. gibt es den süllrand auch als meterware?

vielen dank für eure rückmeldungen

gruss alexander


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2012 13:23
avatar  ceerge
#2 RE: Neuer Süllrand
avatar

Hallo Alexander,

die Firma

http://www.canadian-trading.de/

hat Süllränder.

Gruß, ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2012 20:35
#3 RE: Neuer Süllrand
Lo

Hat nicht Axel (gleichnamiges Forumsmitglied) letztens einem PE Explorer einen neuen Holzsylrand verpasst, ich glaube, der war nicht von der Stange.
Sollte doch bei einem GFK-Schifferl nicht groß anders gehen ...

Ich find' grad den Fred dazu nicht, musst mal suchen. In seinem Blog hat er da auch einige Artikel (nennt man das so?) dazu verfallst. Der hilft dir auch garantiert weiter bei Fragen ...

Loisachqueen


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2012 23:41 (zuletzt bearbeitet: 29.05.2012 23:41)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Neuer Süllrand
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Wenn es Holz war, würde ich dazu neigen wieder Holz zu verbauen.

Gruß
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2012 08:12 (zuletzt bearbeitet: 30.05.2012 08:22)
avatar  AxeI
#5 RE: Neuer Süllrand
avatar

Hier die Beiträge, die ich zur Anfertigung und Anbringung von Holzsüllrändern "verfallst" habe: Anfertigen der Innensüllränder, noch mal Innensüllränder, kleine Korrekturen, Fortsetzung und Abschluss der Arbeiten.
Wenn man - wie ich - eher minderwertiges Holz erwischt und doch noch Ambitionen hat z.B. die Bordwandoberkante mit dem Süllrand schlüssig abzudecken ist das kein handwerklicher Spaziergang sondern eher "Arbeit".

Wenn Dir also nicht an Holz gelegen ist und Du Vinylsüllränder auftreiben kannst erleichterst Du Dir das Leben durchaus.

Axel

P A D D E L B L O G
There\'s more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!