Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zelten im Norden

Moin zusammen,
wir fahren im Sommer in den Norden. Aber anders als sonst, sind wir mit (Klein-)Kind und Auto unterwegs. Das Zelt kommt mit, das Boot bleibt hier... Jetzt suchen wir Camping- / Zeltplätze, auf denen wir uns wohlfühlen können.
Wir suchen:
- einen "naturnahen" Zeltplatz
- ein bisschen Infrastruktur in der Nähe
- Nähe zum Wasser
- die Gelegenheit, einen Canadier (oder Kajaks) zu leihen
- Chancen, Feuer machen zu können
(in absteigender Bedeutung)
Mit "Wohnwagen-Campingplätzen" könnten wir leben, wenn die Zeltwiese attraktiv ist...
Könnt Ihr für Schweden (aber auch Dänemark und vielleicht Norwegen) etwas empfehlen? Die Suche in Campingplatzführern ist ziemlich deprimierend. Schließlich sind wir keine Dauercamper, die Animationsprogramm suchen...
Um die Region etwas einzugrenzen: viel weiter als etwa die Höhe von Gävle möchten wir nicht in den Norden.
Vielen Dank im Voraus,
Heiko

#4 RE: Zelten im Norden

Hallo,
schlimmer Netzauftritt aber schöner Platz. Direkt am See, bisschen Hinterland zum Wandern, nicht zu weit von einigen auch Kindergerechten "Attraktiönchen", die Chefin Gunnel ist super nett, ein paar Kanus hat sie auch (ansonsten liegen in Gustavsfors, 5 km entfernt, 2 große Kanuvermieter)!:
http://www.vammervikenscamping.se
Sehr "basic", fast wie auf Tour. Auf der HP wird der Zeltplatz garnicht beschrieben, er dient den dort startenden und enden Paddlern als Basiscamp für nur eine Nacht, gelegentlich stehen dort aber auch (in der Woche einsame) Zeltgäste. Kanuvermietung und Reitmöglichkeit, Robin, der Betreiber des Kanucenters spricht Deutsch, einfach anrufen:
http://bergslagsgarden.de
Ebenfalls in sehr schöner Landschaft mit tollem Seeblick, einfachem Kinderspielplatz und schönem Badestrand, abseits der Haupttourismusrouten:
http://www.treenscamping.se
...oder einfach ins Blaue fahren, Schweden ist voll von tollen Campingplätzen, die man im www eher nicht findet, da in den zahlreichen Campingportalen i.d. Regel nur die großen, sternezertifizierten Plätze auftreten. Privat betriebene Vildmarkscampings machen oft kaum Werbung.
Tipp: Jede Kommune in Schweden hat eine HP zu regionalem Tourismus. Über diese findet man oft auch die kleinen Plätze, die gar keine überregionale werbung machen.
Ich kenne keinen Campingplatz in Schweden auf dem es keine Feuerstellen gibt und der nicht in der Nähe von Wasser liegt. Fast Alle vermieten auch Kanus (oder es gibt einen Vermieter ganz in der Nähe).
Gruß
Stephan
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!