Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Swallow
ga
fa
falo
(
gelöscht
)
Details
Danke, was weist Du über den Hersteller und für welchen Haupteinsatzzweck ist der Swallow gedacht? Mit 65cm ist er doch bestimmt recht kipplig dazu sehr kurz und mit mittig 36cm fast so hoch wie unser Mad River Dickschiff Revelation. Das hört sich irgend wie nach Wildwasser an.
ga
Wa
Wagner Jörg
(
gelöscht
)
Details
Hi, das Boot wurde von Northern Canoe gebaut, soviel ich weis, hat sich der Betreiber aus dem business zurückgezogen. Er hatte sich vor allem durch heftiges Anlehnen an amerikanische Bootsdesigner ausgezeichnet.
Der Swallow ist ein reines WW-Boot, für sonst Nichts (und auch da wohl nur bedingt) zu gebrauchen. Es hat einen ziemlich flachen Boden und dadurch bedingt sehr harte chines, nichts für Anfänger.
Jörg Wagner
Der Swallow ist ein reines WW-Boot, für sonst Nichts (und auch da wohl nur bedingt) zu gebrauchen. Es hat einen ziemlich flachen Boden und dadurch bedingt sehr harte chines, nichts für Anfänger.
Jörg Wagner
ga
Jörg Wagner wrote:
[...]
>Er hatte sich vor allem durch heftiges Anlehnen an amerikanische Bootsdesigner ausgezeichnet.
Do you think so?
When I asked them (at Boot Dusseldorf) about their designs, they did not show much knowledge about canoe design and designers: John Winters? Never heard of him....
:-(
[...]
>Er hatte sich vor allem durch heftiges Anlehnen an amerikanische Bootsdesigner ausgezeichnet.
Do you think so?
When I asked them (at Boot Dusseldorf) about their designs, they did not show much knowledge about canoe design and designers: John Winters? Never heard of him....
:-(
Wa
Wagner Jörg
(
gelöscht
)
Details
ga
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!