Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206

13.04.2012 07:45
#1 Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
ja

Hallo zusammen,

möchte gern meinen Solo Plus (etwa 80cm breit, laminiert) und einen 4m Kajak (einfaches GFK, etwa 65-70cm breit) zusammen auf den zugegeben recht schmalen Dachträgern meines kleinen Peugeot 206 transportieren. Bislang war nur der Canadier dran, immer mit dem Süll nach unten. Da hatte ich zu jeder Seite der Träger noch etwa 5-8cm Platz. Passt da ein Paar Ovalbügel für's Kajak noch daneben - ankanten und schräg an den Solo Plus anlehen + verzurren ist mir zu unsicher. Hat einer von euch eine Idee oder stand schon vor demselben Problem?

Danke vorab für hilfreiche Meldungen,

Jan

Jan


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2012 08:07
#2 RE: Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
avatar

Servus Jan,

wir transportieren unsere Kanadier, wenn wir 2 drauf haben immer auf Seite.
einen Mittelsteher auf den Dachträger geschraubt und jeweils die Kielseite dran
angelehnt und festgezurrt und gut ist.
Schon bis Umbrien damit gefahren mit dünnhäutigen C2 Rennbooten,
haut einwandfrei hin!
Hab leider kein Foto!

Gruß Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2012 08:21
#3 RE: Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
ja

Moin Hans,

habe (vielleicht zu Unrecht) Bedenken wegen dem Material der Boote - ist halt relativ dünnes GFK beim Kajak und Tuf-Weave beim Canadier. Ich habe zwar immer Rohrisolierung um die Querträger herum, aber die Skepsis ist doch da (Belastung durch das seitliche Liegen der Kanus, event. Bruchgefahr etc.

Jan

Jan


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2012 09:06 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2012 09:06)
#4 RE: Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
avatar

Servus Jan,

wie gesagt, wir haben auch Kanadier von G... aus K... so transprotiert manchmal auch Rennboote, die sind sehr dünnhäutig. Gut bei denen nicht zu fest anknallen die Gurte aber das ging gut so mit isolierung von Heizungsrohren drunter.
Bei Kanadier hochkant, geht ja dann jedenfalls noch ein kajakbügel auf den Träger.
Optimal wären natürlich breitere Traversen, da kann man ja bis Aussenkante Spiegel gehen, das sind im Optimalfall 2 kompl. Kanadier!
Kann natürlich beim 206 schon eng werden ;-)


Gruß Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2012 10:13 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2012 10:45)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#5 RE: Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zunächst einmal bleibt ja die Möglichkeit, auf der Träger in der zugelassenen Autobreite* (Fahrzeugschein) zu wechseln.
(Bleibt man bei der Fahrzeugbreite darf man auch ohne Boot mit Träger auf dem Dach fahren.)
Da stößt man sich zwar öfter dran, aber dann passen meist zwei Boote einfach neben einander.

Vom Material habe ich wenig bedenken, ein Boot schräg auf ein anderes zu legen. Wenn sie das nicht abkönnen sind sie für mich eh nicht geeignet.
Allerdings hatte ich immer bedenken wegen des Verrutschens. Inzwischen setzte ich zu jedem Boot zwei Leiterhalter (z.B. Thule Leiterhalter 548), jetzt liegt Alles wunderbar stabil, auch ohne die Gurte übermäßig anzuknallen. Bei beiden Booten setze ich die Halter von innen gegen den Süllrand. Ist etwas umständlicher, bringt aber noch mal diverse Zentimeter. Meist liegt bei uns ein Solo Boot schräg auf dem Tandem Boot.

*
Zitat Hans >>>> da kann man ja bis Aussenkante Spiegel gehen
Wurde hier schon mal ausführlich diskutiert Thread zum Thema

Axel hatte mal diesen Link gesetzt

Gruß
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2012 21:54
avatar  jota
#6 RE: Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
jo

paddle faster i hear banjos


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 12:25
avatar  Nina
#7 RE: Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
Ni

Hallo!

Wir haben am Dachtträger ganz am Rand einen Kajak-Ovalbügel. Einen Canadier (entweder den größere Solo oder den Tandemcanadier) legen wir dann mit Öffnung nach unten auf den Dachträger und den zweiten auch mit Öffnung nach unten) schräg in den Ovalbügel dh. der kann gar nicht wegrutschen. Das funktioniert super! Für kurze Strecken schmeißen wir dann sogar manchmal einen 3. (Solocanadier) oben drüber.

LG Nina


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 12:43
#8 RE: Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
ja

Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten - ich versuche es dann erstmal mit den Ovalbügeln, demnächst ist in der Nähe ein Kanu-Flohmarkt, vielleicht kriege ich da ja was entsprechendes, möglichst noch mit einem Doppelpaddel für unsers "große".

Jan

Jan


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 12:43
#9 RE: Geht das - Canadier und Kajak auf Peug 206
avatar

So sicher


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!