Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?

04.04.2012 16:54 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2012 17:00)
avatar  AxeI
#1 Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?
avatar

Wir planen in der Woche nach Ostern an den Schwarzen Regen zu fahren. Mein Kenntnisstand ist, dass fürs Bärnloch ein Mindestpegel von 55cm zu beachten ist. Die Angaben auf den einschlägigen Seiten variieren etwas.
Kennt jemand die aktuelle Regelung?
Hat sich da was geändert?

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2012 19:34
avatar  Stefan
#2 RE: Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?
St

Hallo Axel,

... das ist auch mein Kenntnisstand. Hier schaue ich immer nach:
http://kanu-bayern.de/freizeitsport/gewaesserinfo/bfr

Grüße aus Bayern
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2012 22:17
#3 RE: Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?
Fe

Hallo Axel,

ich plane nächste Woche auch am Schwarzen Regen zu sein. Allerdings nur für einen Tag, wahrscheinlich Donnerstag, evt. Dienstag. Vielleicht paddelt man sich ja über den Weg. Auf eine andere Info über die Regelung bin ich auch nicht gestoßen.

Gruß

FeuchtSocke


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2012 22:34 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2012 22:35)
avatar  AxeI
#4 RE: Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?
avatar

Ja, wäre ja nett.
Wir reisen erst Dienstag/Mittwoch an (wenn das Wetter nicht gar zu garstig ist).
Da ist eine Paddelbegegnung am Donnerstag noch am wahrscheinlichsten.

Viele Grüße
Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
06.04.2012 10:21
avatar  Taifun
#5 RE: Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?
Ta

Gibt es am Schwarzen Regen eine Möglichkeit beim Befahren der Wildwasserstrecke ab Regen irgendwo zu zelten bzw. einen halbwegs sicheren Ort am Fluß das Kanu liegen zu lassen oder das Fahrrad abzustellen?
Habe immer nur während der Woche Zeit und muss in der Regel alleine umsetzen.

Gruß Georg


 Antworten

 Beitrag melden
06.04.2012 11:59
avatar  AxeI
#6 RE: Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?
avatar

Oberhalb von Viechtach gibt es den Campingplatz "Schnitzmühle". Dort kann man prima zelten, notfalls aber sicher auch das Fahrrad/Boot ablagern um das Auto nachzuholen. Von Oleumhütte aus ist das auch eine sportliche Wandertour mit zwei Umtragungen (Teisnach und Gumpenried).

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2012 17:31 (zuletzt bearbeitet: 08.06.2012 18:12)
avatar  Thobild
#7 RE: Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?
avatar

Hallo Axel,

laut DKV besteht für den Schwarzen Regen von km 153,1 bis km 122,5 folgende Regelung:

15.4-15.6 Mindestpegel Sägmühle: 62 cm
übrige Zeit: 58 cm

Grüße von Thomas

P.S.: Wie setzt du das Auto mit dem Fahrrad um? Welche Strecke nimmst du da? Fahrradwege oder Straße?


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2012 12:48
avatar  Kontiki
#8 RE: Schwarzer Regen - aktuelle Regelungen?
avatar

Hier die gesamten Befahrungsregelungen:
Verordnung des Landratsamts Regen über die Befahrung des Schwarzen Regens:
•Gilt von Regen/Raithsäge bis zur Schnitzmühle
•Ein- und Ausstiegsstellen: Raithsäge (Parkplatz), Oberauerkiel, Schmalzgrub (Notausstieg), Wasserkraftanlage vor Firma Pfleiderer, Kreisverkehr in Teisnach, Marienthal, Gumpenried, Gumpenrieder Schwall (Notausstieg), Campingplatz Gstadt, Campingplatz Schnitzmühle
•Fahren erlaubt zwischen 10 und 18 Uhr
•Ganzjähriges Betretungsverbot von Inseln und Kiesbänken (gilt auch für alle Regen-Nutzer, auch für Fischer und Wanderer)
•Pegelstand Sägmühle: 15. April - 15. Juni mindestens 62 cm, um den Fluss befahren zu dürfen; übrige Zeit 58 cm.

Ab Auerkiel Km 144 bis Teisnach Km 135,1 im sog. Bärenloch, sind Sie verpflichtet Helme und Schwimmwesten zu tragen.
Kontiki


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!