Wolf und Naturschutz

  • Seite 10 von 10
02.06.2013 19:31 (zuletzt bearbeitet: 03.06.2013 07:26)
avatar  moose
#181 RE: Wolf und Naturschutz
mo

hab mal wieder was neues zu Wölfen - wo Sie stören könnten: Nordvärmland.

zu erst die gute Nachricht: Die Bären fressen mehr Schafe als die Wölfe das tun. z.B. 5 Schafe vom Braunbären gerissen, 3 komplett aufgefressen, die 2 die liegen blieben konnten einfach keine Ruhe geben, während Mamma und Papa Schaf aufgefressen wurden.

die schlechte Nachricht: Wölfe haben überhaupt keinen Respekt - dank Brüssel - und trotz der Weigerung vieler Värmländer den Quatsch umzusetzen: Ein !!! Wolf hat anlässlich einer Stöberhundprüfung mit vielen Hunden und Menschen im Wald keine 100 Meter von der Hundeführerin sich den schwedischen Champion geschnappt und zu 70 % mit seinen Teammitgliedern aufgefressen, bevor irgendjemand reagieren konnte. Wölfe lassen sich, bedingt durch falsches Management überhaupt nicht mehr kontrolliert sinnig einbürgern - selbst in noch so kleinen Populationen. Intelligenz schlägt Masse.

Aus diesem Grunde wird auch jeder Wolf da oben abgeschossen ohne Presserummel. Was der Anzahl allerdings auch nicht zu schaden scheint.

moose

Den Tod zu planen ist schon schwierig genug, das Leben zu organisieren gar unmöglich, jeder Tag in Harmonie mit Mutter Natur ist ein Segen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!