Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Holzsüllrand erneuern
Hallo und Grüß Gott,
habe ein in die Jahre gekommenes Old Town Canoe Penobscot 17. Das Boot ist wenig benutzt und soweit wie neu, bis auf den Holzsüllrand. Meine Frage: hat mir jemand einen Tipp wo ich entsprechende 5,21 Meter lange Eschenleisten her bekomme. Leben südlich Münchens.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Klaus
#2 RE: Holzsüllrand erneuern

moin Klaus
versuche es doch mal hier:
www.kanubau-krauss.de
Gruß aus der Nordheide
absolut canoe
Hallo Klaus,
wenn Du den Süllrand selber einbauen willst, würde ich einen Schreiner in Deiner Nähe fragen, ob er Dir ein entsprechend langes Eschebrett zuschneiden kann. Allenfalls kann er die zugeschnittene Leiste so profilieren, dass sie dem originalen Süllrand entspricht. (Muster von Deinem Süllrand oder Skizze davon mitnehmen und fragen)
Falls es kein 5 m Stück gibt, könnte das Brett auch in der Länge verleimt werden. Bei den heutigen Klebern eigentlich kein Problem, am besten wasserfesten PU-Leim verwenden. Das Ganze nennt sich "schäften", dass heisst, der Schnitt verläuft schräg und es entsteht eine entsprechend grosse Klebefläche. Die Klebestellen so anordnen, dass sie nicht gerade an der stärksten Biegung liegen. Wenn man die zusammengesetzten Süllränder aus dem gleichen Brett zusammensetzt, sieht man die Übergänge fast nicht.
Viel Spass
Walter
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#6 RE: Holzsüllrand erneuern

Da such noch mal ein wenig nach Holzhändlern.
Eschen-Bohlen in 5,5 oder 6m sind zwar keine Standart-Lagerware aber bei uns (im Norden) hab ich das nach 2 Tagen vom Großhändler.
Dicken gibt es üblich so um +30mm und +50mm, aber oft auch dünner.
Man muss dann Allerdings eine Bohle aufsägen können, ich nehm dafür eine Handkreissäge mit Führungsschiene.
Hast Du das nicht frag den Schreiner, der sollte auch wissen wo man Holz kauft.
Ganz neben bei ist der Versand mit 70Euro eventuell die günstigste Lösung.
Viel Erfolg
Andreas

Nur mal so aus Interesse: ein Boot, das kaum benutzt wurde, aber der Holzsüllrand ist nicht mehr zu retten?
Old Town Holzränder waren im Original lackiert.
Dieser lack härtete mit den Jahren aus und bekam schadhafte Stellen, an denen das Holz Stockflecken usw. bekam.
Ich denke mal (ohne es gesehen zu haben), dass man das vielleicht mit der Ziehklinge wieder hinbekommt?
Bitte stell mal ein paar Bilder ein - oder ist was gebrochen?
OT: ich habe z.B. gerade einen knapp 30 Jahre alten und ehedem lackierten Gewehrschaft, der aussah als wären da Autos auf Schotterstraße
darüber gefahren, abgezogen, die Fischhaut nachgeschnitten, gebeizt und dann geölt: der Vorbesitzer traute seinen Augen nicht.
Danke für den Eintrag. Das Boot war jahrelang auf Holzböcken im Freien gelegen. Zwar mit einer Plane abgedeckt, die aber irgendwann wohl schadhaft wurde. Deshalb der Schaden - ein Stück einer Außenleiste fehlt völlig, andere Bereiche erscheinen trocken/morsch/papierern. Seit 3 Jahren hängt es in einem Carport, also trocken. Und jetzt wollen wir es in Mecklenbug mal wieder verwenden. Habe jetzt einmal eine Adresse bei Stuttgart, wo ich den Holzrand passend bekäme und zum zweiten eine Adresse hier in der Nühe, wo ich ein Eschenbrett, allerdings nur ca. 3,5 Meter lang bekäme. Da wäre also Leisten sägen und schäften angesagt. Aber vielleicht gibt es ja noch einen noch interessanteren Tipp. Trotzdem Danke!
Grüße aus dem Oberland
Klaus

Hallo Klaus,
frag mal bei der Firma Waterworld http://www.waterworld24.com/ in 84174 Eching Nähe Landshut nach.
Vielleicht können sie Dir helfen. Michael kann, so mein Wissenstand, zumindest für seinen "Idaho" (4,65 lang)
Ersatzsüllrander besorgen. Eventuell hat er auch längere Süllränder zur Verfügung.
LG Günter
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!