Schlank mit tollen Kurven - die Eider ab Brügge 3/2012

18.03.2012 23:20 (zuletzt bearbeitet: 18.03.2012 23:35)
avatar  Caspar Honig ( gelöscht )
#1 Schlank mit tollen Kurven - die Eider ab Brügge 3/2012
Ca
Caspar Honig ( gelöscht )

Nachdem ich mir gestern die Mühe gemacht habe ein provisorisches Kniebrettchen in meinen Penobscot einzubauen, gab es heute trotz der "schlechten" Wetterprognose kein halten mehr. Und das war auch gut so!
Gut war auch, daß ich nicht wusste wie schmal die Eider im Oberlauf ist. ich hätte mich sonst wahrscheinlich nicht getraut, dort mit einem 17´-Boot solo zu fahren.



Es ist spannend (egal mt was für einem Boot) wenn ein so kleiner Fluss eine enge Kurve nach der nächsten hat. Zum Fotografieren kommt man dabei aber leider nicht. Auch das wunderhübsche Canadian-Style-Paddeln mit Aufkanten kann man komplett vergessen, da man ständig übergegriffene Schläge braucht. Zum Glück bin ich relativ groß und der Penobscot ein sehr berechenbares Boot. Es ist ein unbeschreibliches Vergnügen das Boot durch all diese kleinen Windungen und Durchlässe zu zirkeln.



Dort, wo der Fluss gerade verläuft, sind in den letzten Jahren Baumstümpfe verankert und kleine Berge von Feldsteinen an´s Ufer geschüttet worden, so das jedes Jahr neue Mäander dazukommen werden.



Das Mühlenwehr haben wir vorsichtshalber vorher gescoutet, aber auch hier war alles so, als ob es extra für uns so angelegt worden wäre, die Durchfahrt mit gut einem Meter genau passend, die Stufe von etwa einem halben Meter eine lustige kleine Action-Einlage.



Auch auf so einem Traumfluss braucht mal allerdings irgendwann eine Pause. Da diesmal jeder etwas anderes mitgebracht gab es eine reichhaltige Auswahl: vom Yum-Yum-Nudeln über Bannock mit Rindfleisch und Penne mit Paprika/Sardinen-Soße bis hin zu hausgemachten Basilikum-Tagliatelle. Zum krönenden Abschluss dann noch Kaffee/Capucino mit Schokomuffin und einen Schlehenliqueur.



Sicher, wir sind zwischendurch auch mal ein bißchen nass geworden, aber -hey- wir machen Wassersport, da gehört das einfach dazu.



Dieser Fluss braucht auch umbedingt Regen, wir sind bei einem Pegelstand von +/-0 (Flintbek) gefahren, weniger hätte es auf keinen Fall sein dürfen, bei bis zu 20cm mehr kommt man (gerade) noch unter allen Brücken unterdurch.



Wäre es nicht irgendwann dunkel geworden hätten wir noch ewig so weiterfahren können.

Martin

"In das Dunkel dieser alten, kalten
Tage fällt das erste Sonnenlicht." Mascha Kaléko


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 02:39
#2 RE: Schlank mit tollen Kurven - die Eider ab Brügge 3/2012
avatar

..das ist die richtige Einstellung!
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 08:27
avatar  ich
#3 RE: Schlank mit tollen Kurven - die Eider ab Brügge 3/2012
avatar
ich

Danke, Martin, für die netten Zeilen!

Leider sind bei mir nur wenige Fotos gut geworden...




 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 20:12
#4 RE: Schlank mit tollen Kurven - die Eider ab Brügge 3/2012
Tr

Moin,
Lej hängt gerade über meiner Schulter und ist ärgerlich, dass wir nicht mit gefahren sind.
Schöne Tour habt ihr da gemacht.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 20:52
avatar  ich
#5 RE: Schlank mit tollen Kurven - die Eider ab Brügge 3/2012
avatar
ich

Wart ihr wenigstens Segeln?


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 22:14
#6 RE: Schlank mit tollen Kurven - die Eider ab Brügge 3/2012
Tr

Nein und der versprochene Wind kam so, dass sich keine brauchbaren Wellen aufgebaut haben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!