Tentipi Safir / Zirkon

  • Seite 1 von 3
07.03.2012 22:18
avatar  Beanie
#1 Tentipi Safir / Zirkon
Be

Hallo ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einem Tentipi Zelt für meine Famlie und mich (Frau + 2 Kinder). Bin mir noch recht unschlüssig ob es ein Safir oder Zirkon werden soll und ob ich ein 5 oder 7 kaufen sollte. Bin dankbar für alle Anregungen. Achso soll erstmal zum Kanufahren verwendet werden, möchte auch gerne einen Zeltofen verwenden, denn ich auch noch suche.

Vielen Dank Beanie


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 06:31 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2012 07:12)
#2 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Moin Beanie und herzlich Willkommen hier im Forum!

Bei einer Familie mit zwei Kindern und Ofen wird das 5er zu klein, da empfehle ich dir das 7er oder sogar eher noch das 9er!

Wir sind zu dritt, haben aber noch einen Hund dabei. In unser Safir 5 passen wir gut rein, haben dann aber so gut wie keine Platz mehr uns zu bewegen - das ist grade bei schlechtem Wetter nicht sehr komfortabel. Wenn man aber jeden Tag auf- und abbaut und weiter zieht, ist die kleine Größe schon einfacher zu handhaben da leichter zu Tragen und kleiner vom Packmaß, und man findet eher einen Platz zum Stellen. In unserem Safir 9 fühlen wir uns dagegen wie in einem Palast! Wenn wir wo ein paar Tage länger stehen, bevorzugen wir auf jeden Fall diese Größe.

Das Auf- und Abbauen ist bei allen Größen gleich, d.h. das 9er steht genau so schnell wie das 5er.

Solltet Ihr Gefallen an dem neuen Vorzelt haben dann bedenkt, daß es das für das 5er nicht gibt! Kostet zwar auch wieder einiges, kann man sich aber auch später noch zulegen...

Zirkon oder Safir?

Bei einem 5er Tentipi würde ich auf jeden Fall das Safir nehmen. Das Zelt ist verglichen mit den anderen Größen relativ klein, d.h. es ist weniger Zeltstoff um einem herum und die Luft hat weniger Fläche zum Atmen - ich rede hier von der Baumwolle/Polyester Ausführung. Das Safir hat im Bodenbereich aber drei Lüftungsöffnungen, anstatt nur einer beim Zirkon und kann somit wesentlich effektiver belüftet werden!

Die Größen 7 und 9 haben durch die große Zeltfläche natürlich mehr Material zum Atmen, da könntet Ihr auch das Zirkon wählen.

Bei den light Versionen, d.h. Material aus Polyester was null atmet, würde ich wegen den drei Lüftungsöffnungen auf jeden Fall das Safir nehmen.

Das Onyx B/P fällt für mich ganz aus dem Rennen. Es hat keine Faulstreifen und der Baumwolle/Polyester Stoff liegt bei schlechtem Wetter vollkommen im nassen Dreck und saugt sich voll - pack das dann mal ein... - für mich eine Fehlkonstruktion! Bei der Polyester Version spielt das sicherlich keine Rolle.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 07:44
avatar  moose
#3 RE: Tentipi Safir / Zirkon
mo

Bin alleine immer im 7er Safir unterwegs gewesen und fand das nie zu groß für mich, weil Stellfläche aber schweirig im Norden begüge ich mich mit einem 5er Safir

als 4er Familie die regelmäßig unterwegs ist braucht es das 9er sonst wird das frustig

wenn die Kids aussteigen oder eigenes Zelt wollen ist das 9er immer noch nicht schlecht

Wenns pekuniär passt, immer Safir Qualität, es sei denn man möchte was Leichte
Moose


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 11:48
avatar  Ulme
#4 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Zitat von moose

Wenns pekuniär passt, immer Safir Qualität, es sei denn man möchte was Leichte
Moose



Und ich war der Meinung es besteht kein Qualitätsunterschied hinsichtlich B/P - Gewebe zwischen Safir und Zirkon.


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 13:12 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2012 14:26)
#5 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Zirkon Cotpolmex C = eng gewobenes BaumwollpolyesterGewebe mit hochklassiger Imprägnierung
Safir Cotpolmex P = sehr kräftiges und hoch atmungsaktives BaumwollpolyesterGewebe - wie Cotplomex C, aber ästhetisch ansprechender und mit noch besserer Formstabilität.

wenn man die Gewebemuster nebeneinander hält, merkt man kaum einen Unterschied.
Qualitäts und Verarbeitungsstandard sind gleich hoch.


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 14:02
#6 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Moin,

wir (2 Erw., 1 Kind und 2 Hunde) haben ein 9er Varrie (also entsprechend Safir) und für Kanutouren ein 5er Zirkon light.
Im 5er würde ich - vom Platz her - keinen Ofen betreiben, jedenfalls nicht wenn auch ein Kind dort herumtobt. Auf Tour in Schweden haben wir auch schon mit dem 5er öfters (Stell)-Platzprobleme gehabt.

Das 9er ist ideal für eine Familie, 7er ginge sicher auch noch mit entsprechend asketischer Veranlagung. Mit einem vorgespannten Tarp hat man auch wieder viel Platz.

Ich denke der Trend geht ganz klar zum Zweitzelt.

LG,
Alex


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 19:53
avatar  Beanie
#7 RE: Tentipi Safir / Zirkon
Be

Moin Alex,
kann man ein neuner oder siebener noch sinnvoll auf dem Rad oder Kanu transportieren? Ich meine das BP :)

Beanie


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 20:53
avatar  Ulme
#8 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Zitat von absolut canoe
Zirkon Cotpolmex C = eng gewobenes BaumwollpolyesterGewebe mit hochklassiger Imprägnierung
Safir Cotpolmex P = sehr kräftiges und hoch atmungsaktives BaumwollpolyesterGewebe - wie Cotplomex C, aber ästhetisch ansprechender und mit noch besserer Formstabilität.

wenn man die Gewebemuster nebeneinander hält, merkt man kaum einen Unterschied.
Qualitäts und Verarbeitungsstandard sind gleich hoch.



Danke für die fachliche Bestätigung.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2012 00:37 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2012 00:38)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#9 RE: Tentipi Safir / Zirkon
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> kann man ein neuner oder siebener noch sinnvoll auf dem Rad oder Kanu transportieren? Ich meine das BP :)
Rad oder Kanu?
Rad oder Kajak dürfte ähnlich sein, ohne Hänger wird das eng.
Beim Radeln mit Familie ist der Hänger aber für mich kein Problem.

Canadier ist das Zelt 7ner B/P Platz mäßig kein Problem.
siehe Thread Kanuküche

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2012 11:48
avatar  Beanie
#10 RE: Tentipi Safir / Zirkon
Be

Hallo Alex,
vielen Dank! Dann wird das bei uns wohl ein Siebener werden. Ob Safir oder Zirkon bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Beanie


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 11:42
avatar  HeikoV
#11 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Hallo zusammen,

ich springe mal auf diesen Thread auf.

Wir überlegen auch gerade, ein familientaugliches (momentan 2+1) Zelt zu kaufen. Ich tendiere zu einem Lavvu, meine "bessere Hälfte" habe ich fast schon überzeugt.

Bei der Größe habe ich mich eigentlich schon entschieden. Es soll ein 7er (oder vergleichbar) werden. Aber...

Bei Version, Innenzelt (und Hersteller) bin ich noch ziemlich unschlüssig. Im Rennen liegen:
Zirkon, Safir (und das Helsport Finnmark 6-8)

Die Entscheidung Baumwoll-Mischgewebe oder Polyester (mit zwei Eingängen!) werden wir noch treffen. Aber vielleicht könnt Ihr mir bei den Tentipis etwas raten.

Ich habe keine Ahnung, wie groß die Unterschiede zwischen den Zelt-Modellen Zirkon und Safir und den Innenzelten sind. Zwischen der günstigsten (Zirkon + Base) und der teuersten Variante (Safir und Pro) liegen grob 800 Euro. Was ist da zu empfehlen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wovon könnt Ihr abraten?

Wenn ich mich etwas weiter entschieden habe, werde ich mich mal gen Buchholz aufmachen, um mich "vor Ort" festzulegen...

Bitte laßt uns nicht über Innenzelt ja/nein diskutieren - ein Innenzelt ist Voraussetzung für meine Freundin, sonst wird es kein Lavvu.

Viele Grüße,
Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 13:00
#12 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

moin Heiko
(ist das jetzt kommerziell??)

1. das Base Innenzelt ist nicht feuerhemmend imprögniert, also Ofen und Feuerbetrieb fällt da schon mal aus IZ Base hat keine seitlichen Lüftungschlitze, die an Zirkon oder Safir passen.Boden ohne RV
2. Das Innenzelt comf hat den comf Boden und einen vertikalen EingangsRV nebst Seitenlüftern
3. Das Innenzelt pro ist aus sehr stabilem aber leichtem Riostop Gewebe und der Insektenschutz ist am besten -
also wenn es viel in den Norden geht - diese Aisfertigung. pro IZ ist mit pro Boden.

A Zirkon ist vom Verarbeitungsstandard genus gut wie Safir - es unterscheidet sich vom Safir in der
Gewebestärke (unmerklich) und Zirkon hat nur 1 unteren seitlichen Lüfter - für Familiengebrauch (1 x im
Jahr eine größter Tour und mehrmals Wochenendtouren) ausreichend.
B Safir ist die heavy duty Expeditons-
ausfertigung und hat 3 untere seitliche Lüfter.

Die verschiedenen IZ/Bodenausfertigungen lassen sich in die verschiedenen Zeltausfertigungen einbauen.
Gruß
Albert


PS bevor Du Dich auf den Weg nach Buchholz machst: Bitte vorher anrufen, wir sind vom 31.3. bis
Ostermointag zur Seeadlerbewachung


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 13:28
avatar  HeikoV
#13 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Moin Albert,

ich hatte gehofft, daß (auch) Du Dich meldest! Und aus meiner Sicht ist Deine Mail nicht kommerziell, weil es nur um Informationen gibt, die man so gebündelt im Netz nicht findet.

Die Option des Ofenbetriebes möchte ich mir offen halten, damit ist das Base Innenzelt auf jeden Fall aus dem Rennen. Wenn ich realistisch bin, würde uns wohl das Zirkon mit dem Com Innenzelt "reichen". Die frage ist natürlich immer, wie realistisch man sein möchte

Das ist zumindest eine Grundlage für die letzten (?) Abwägungen.

An weiteren Einschätzungen von Euch bin ich natürlich immer noch interessiert!

Viele Grüße,
Heiko

p.s.: ich würde auf jeden Fall vorher anrufen!


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 16:25
avatar  Beanie
#14 RE: Tentipi Safir / Zirkon
Be

Hallo Heiko,
wir über legen ob wir überhaupt ein Innenzelt brauchen - interessieren uns für das Baumwollmischgewebe. Wollen entweder eine Bodenplane von Tentipi kaufen oder zu nächst eine einfache Plane aus dem Baumarkt.

Viele Grüße

Beanie


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 17:09
avatar  Chinook
#15 RE: Tentipi Safir / Zirkon
Ch

Mein Rat, kaufe Dir gleich die Bodenplane dazu, Du wirst es nie bereuen. Baumarktplane usw. alles Schitt.
Bin seit ca. 4 Wochen Besitzer eines Zirkon 9B/P mit Bodenplane.

Gruß Roland


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 17:48
#16 RE: Tentipi Safir / Zirkon
Tr

Moin Heiko,
8,5kg komplett ist ein angenehmes Gewicht, mit 2 Türen und der Dachluke ist es im Finnmark klimatisch auch nicht schlechter als im Baumwollmischgewebe. Familien, besonders die Mädels, schätzen es sehr wenn gar keine Viecher das Innenzelt entern können.
Klar kann man ein Baumwollzelt auf Tour wuchten, ob man sich das antun muss ist meine Frage. Selbst ein paar Seekajaker, mit ihrem eingeschränkteren Gepäckvolumen, sind mit dem Finnmark zufrieden unterwegs. Bezüglich Haltbarkeit in Verbindung mit Pflege, sehe ich die Vorteile auch beim Finnmark.
Ist natürlich alles auch eine Glaubensfrage oder sehr individuell.
Mir persönlich sind das Gewicht und der Stress mit dem tonnenschweren nassen Zelt beim Weiterziehen die entschieden wichtigeren Punkte.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 17:48
avatar  Beanie
#17 RE: Tentipi Safir / Zirkon
Be

Hi Roland,
danke für Deine Rat! Warum hast Du kein Innenzelt gekauft?

Henning


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 18:42
avatar  kanute
#18 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Wir haben auch das Finnmark und sind 100% zufrieden, mag sein, dass das Baumwollgewebe noch ein bisschen mehr Wohlfühlklima bietet. Aber viel mehr kann es nicht sein, denn die Belüftung im Finnmark ist richtig gut. Auf Kanutour habe ich es bis jetzt nicht mitgenommen, da ist das noch leichtere (und deutlich kleinere) Vaude Slyfox im Gebrauch, solange es noch hält.

Grüße aus HB
Bernd

Klug ist jeder.
Der eine vorher, der andere nachher.


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 19:56
#19 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

moin
bitte noch bedenken, dass sich die Zirkon/Safir 7 und das Finnmark 6-8
nicht nur im Textilgewebe unterscheiden, sondern die Geormetrie der Zelte
nicht vergleichbar sind.
Finnmark hat eine flachere Neigung und damit ist die Stehhöhe gefühlt niedriger
(Ges. Höhe mittig 255 cm bei 420 cm Durchm. beim 7er Tentipi 270 cm bei 450 cm
Durchmesser)es hat im Wind einen Vorteil.
Beide Zelttypen haben ihren besonderen Reiz - wie Bernd bemerkte,sind die gegenüber-
liegenden Eingänge im Sommer unschlagbar von Vorteil und auch im Winter das absenk-
bare Innenzelt, die Tentipis sind halt auch ohne Innenzelt gut nutzbar - es sei denn
man braucht einen besonderen Mückenschutz und die helle Zelthaut hat im Sommer/Süden
Vorteile.
Es ist wie bei den Autos: Es gibt keine schlechten Autos mehr sondern verschiedene
in Qualität, Preis und Anforderungsprofilen...
Ich bringe zum Osterlager in Godau ein 5er Tentipi und ein Finnmark mit, dann könnt
Ihr vergleichen.

Ich habe den Vorteil und kann die Zelte wechseln

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2012 20:10
avatar  kanute
#20 RE: Tentipi Safir / Zirkon
avatar

Ich hab´ den Vorteil, ich brauch das nicht

Grüße aus HB
Bernd

Klug ist jeder.
Der eine vorher, der andere nachher.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!