Tentipi's neue Apsis

  • Seite 1 von 2
04.03.2012 10:45
#1 Tentipi's neue Apsis
avatar

Habe mich die letzten Wochen oft gefragt wie die neue Apsis denn endgültig aussehen wird und vor allem, wie wird sie an den älteren Modellen befestigt. Nun wie Albert ja schon im kommerziellen Teil angekündigt hat, es gibt jetzt mehr Infos und ich hab bei Tentipi eine Anleitung zur Montage gefunden.

Wen's interessiert...

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 11:39 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2012 12:29)
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#2 RE: Tentipi's neue Apsis
Lu
Luzifer ( gelöscht )

hallo,

vielen Dank für die Info.

Aber ich frag mich, wozu der "Anbau" gut sein soll. So ein Tipi bietet ja an sich schon ausreichend Platz, wofür dann noch eine Ergänzung? Zudem kommt - wo auf Tour hab ich denn genügend Stellfläche für so ein monströses Gebilde?

Toll, was inzwischen alles möglich ist, aber zumindest für mich kollidiert eben dieses Beispiel schon erheblich mit den Gedanken an minimalen Eingriff in die Natur und Mobilität.

Wer´s braucht... - aber gehts nicht ´ne Nummer kleiner? edit: mal nachdenken!

Luzifer


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 11:48
avatar  Ulme
#3 RE: Tentipi's neue Apsis
avatar

Zitat von Luzifer

...
Aber ich frag mich, wozu der "Anbau" gut sein soll. So ein Tipi bietet ja an sich schon ausreichend Platz, wofür dann noch eine Ergänzung? Zudem kommt - wo auf Tour hab ich denn genügend Stellfläche für so ein monströses Gebilde?
...
Wer´s braucht... - aber gehts nicht ´ne Nummer kleiner?

Luzifer



Meine Gedanken.
Ein 5er wird viell. gleich mal zu klein mit Familie, bleibt für die Solotour oder mit max 3 Personen eine tolle Sache.
Mit dem Vorbau wäre es ein vollwertiges Familienzelt, vor allem könnte man das Innere völlig frei von dreckigen Schuhen,
sperrigem Gepäck, etc. halten.
Wäre und könnte...


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 12:11 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2012 12:14)
#4 RE: Tentipi's neue Apsis
avatar

Zitat von Ulme

Zitat von Luzifer

...
Aber ich frag mich, wozu der "Anbau" gut sein soll. So ein Tipi bietet ja an sich schon ausreichend Platz, wofür dann noch eine Ergänzung? Zudem kommt - wo auf Tour hab ich denn genügend Stellfläche für so ein monströses Gebilde?
...
Wer´s braucht... - aber gehts nicht ´ne Nummer kleiner?

Luzifer



Meine Gedanken.
Ein 5er wird viell. gleich mal zu klein mit Familie, bleibt für die Solotour oder mit max 3 Personen eine tolle Sache.
Mit dem Vorbau wäre es ein vollwertiges Familienzelt, vor allem könnte man das Innere völlig frei von dreckigen Schuhen,
sperrigem Gepäck, etc. halten.
Wäre und könnte...




Na dann schau dir mal genau die Bilder vom 5er Tentipi bei Globetrotter in der Vergrößerung an. Das hat jetzt auch die Vorbaubefestigung fest eingebaut, obwohl es laut Tentipi für diese Größe keinen Vorbau gibt! Und das ist wirklich das 5er das dort abgebildet ist! Aber warum statten die dann das 5er trotzdem mit der Befestigung aus - doch wohl nur wenn auch hier ein Vorbau kommen soll...

Übrigens, tolle 360° Ansicht haben die auf ihrer Seite.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 14:04
avatar  moose
#5 RE: Tentipi's neue Apsis
mo

Ich glaube, dass die Tarphutze mit einem Tarp, für ein Pyramidenzelt wohl das Optimum ist, eigentlich müssten die Erfinder sich das patentieren lassen
moose


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 18:35 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2012 19:51)
avatar  Ulme
#6 RE: Tentipi's neue Apsis
avatar

Zitat von pogibonsi

Na dann schau dir mal genau die Bilder vom 5er Tentipi bei Globetrotter in der Vergrößerung an. Das hat jetzt auch die Vorbaubefestigung fest eingebaut, obwohl es laut Tentipi für diese Größe keinen Vorbau gibt! Und das ist wirklich das 5er das dort abgebildet ist! Aber warum statten die dann das 5er trotzdem mit der Befestigung aus - doch wohl nur wenn auch hier ein Vorbau kommen soll...

Übrigens, tolle 360° Ansicht haben die auf ihrer Seite.



Interesting.
Muss dann doch mal den neuen Globe Katalog entpacken, der da der Erkundung harrt...


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 19:11
#7 RE: Tentipi's neue Apsis
mi

Hallo,

ich finde die Apsis schon sehr interessant, da ich schon manchmal gerne einiges auslagern würde. Allerdings frage ich mich, wie das bei starkem Regen funktionieren soll, da das wasser ja doch wohl an der Zeltaussenwand entlang in die Apsis fließen wird, oder?

Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Praxisberichte!

Michael


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 21:22 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2012 21:22)
#8 RE: Tentipi's neue Apsis
avatar

bin ich auch gespannt,konnte leider meine Musterapsis noch nicht aufbauen,
da sich die Teile einer sehr starken Nachfrage erfreuen und der Bestand immer sofort
wieder weg ist...die nächste behalte ich


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2012 21:30
#9 RE: Tentipi's neue Apsis
avatar

Moin Uwe

@pogibonsi:
"""Na dann schau dir mal genau die Bilder vom 5er Tentipi bei Globetrotter in der Vergrößerung an. Das hat jetzt auch die Vorbaubefestigung fest eingebaut, obwohl es laut Tentipi für diese Größe keinen Vorbau gibt! Und das ist wirklich das 5er das dort abgebildet ist!"""
Ob es sich bei der Abbildung vom 5er wirklich um ein 5er handelt???? Es gibt auf den Bilder keinen Größenvergleich, es ist
schon geschickt gemacht, dass die abgebildeten Personen nicht stehen, da kannste nix einschätzen???
Lt.meiner Infos wird es für das 5 er nix in der Form geben - also Dreispitz von Sylvia und Tarp

Ich packe zum Wochenende mal ein neu geliefertes Safir 5 aus, mal sehen ob das Befestigungsteil da dran ist.
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2012 17:01 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2012 17:03)
#10 RE: Tentipi's neue Apsis
avatar

Moin Albert,

das Zelt auf dem Bild hat nur die unteren Sturmleinen - das biegt es nur beim 5er!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2012 17:54
#11 RE: Tentipi's neue Apsis
avatar

moin Uwe,

scharf beobachtet!!!
Respekt

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2012 16:40
avatar  HeinzA
#12 RE: Tentipi's neue Apsis
avatar

sind ja keine Dösel hier, oder??

Lg Heinz

18.04.2012 09:11
#13 RE: Tentipi's neue Apsis NEWS bad news
avatar

moin
bezüglich der neuen Apsis von Tentipi folgende Info, die
mir vom Produzenten mitgeteilt wurde:

Es gibt Probleme bei dem Klett an der neuen Apsis, besonders bei der
9er aus Baumwollmischgewebe. Der Velcro hält bei Belastung nicht.

Es wird vom Werk nachgerüstet bzw. repariert.
Die Kunden werden von den Händlern angeschrieben und die Abwicklung mitgeteilt.

Es ist bedauerlich - aber wie bei vielen "Innovationen" unter dem Neuheitenzwang
kommen schon mal Pannen vor.

Kunden von absolut canoe erhalten von mir Bescheid, wie der Rücklauf ablaufen soll.
Bitte keine eigenmächtigen Rücksendungen.

Ich für meinen Teil bleibe bei Tarp und "Sylvi Haube" oder teste erst Mal den Anbau von
green outdoor.

Gruß aus der Nordheide
Albert

www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2012 14:58
#14 RE: Tentipi's neue Apsis NEWS bad news
Hy

was ist denn bitte die Sylvi-Haube?

LG

H.

________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2012 15:21
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#15 RE: Tentipi's neue Apsis NEWS bad news
Lu
Luzifer ( gelöscht )

"...Sylvi-Haube..." = eine von Sylvia Koch entworfene und in die Praxis umgesetzte Lösung, um ein Tipi mit einem Tarp zu versehen; n.m.M. recht genial gemacht.

Luzifer

"...Engel haben zum Himmel einen kurzen Draht..."


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2012 17:59
#16 RE: Tentipi's neue Apsis NEWS bad news
Hy

OT, schon klar...

Ich würde gerne ein Foto davon sehen, denn wenn es das ist, was ich mir vorstelle, dann ist das vielleicht die Idee, die ich hatte um mein Shangri-La 3 mit dem Tarp zu "verknüpfen".(kleine trichterförmige Haube/ Mütze für die Zeltspitze mit Ösen zur Befestigung des Tarps und Abspannleinen).

LG,

Horst

________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2012 18:13
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#17 RE: Tentipi's neue Apsis NEWS bad news
Lu
Luzifer ( gelöscht )

"...kleine trichterförmige Haube/ Mütze für die Zeltspitze mit Ösen zur Befestigung des Tarps und Abspannleinen..."

- damit hast Du es erfasst, die Suchfunktion bringt Dich dementsprechend auch weiter!

Luzifer

"...Engel haben zum Himmel einen kurzen Draht..."


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2012 09:36
#18 RE: Tentipi's neue Apsis NEWS bad news
avatar

Zitat von Hydrophil
OT, schon klar...

Ich würde gerne ein Foto davon sehen, denn wenn es das ist, was ich mir vorstelle, dann ist das vielleicht die Idee, die ich hatte um mein Shangri-La 3 mit dem Tarp zu "verknüpfen".(kleine trichterförmige Haube/ Mütze für die Zeltspitze mit Ösen zur Befestigung des Tarps und Abspannleinen).

LG,

Horst



Sieht in etwa so aus!

Das ist meine Haube die ich nach Vorlage der "Original-Sylvia-Haube" modifiziert habe.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2012 21:33 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2012 21:33)
#19 Tarp-Haube am Nylonzelt --> Abrieb?
Hy

immernoch OT...


Danke für den Link - genauso stelle ich es mir für mein Zelt vor ! Tolle Arbeit - selbernähen müsste man können! So werde ich die Schneiderin an der Ecke bemühen...

Hat jemand Erfahrung oder eine Meinung dazu, ob es zwischen Haube und Zelt wg. eventueller Reibung (Wind am Tarpsegel)zu Abrieb an dem Zeltstoff kommen wird?

Bei einem Tentipi / Baumwollgewebe evtl. kaum relevant, bei einem SilNylon-Gewebe evtl. nicht zu unterschätzen?

________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2012 21:48
avatar  moose
#20 RE: Tarp-Haube am Nylonzelt --> Abrieb?
mo

bis da was abreibt bist Du Geschicht, mach Dir keine Sorgen!!!!
moose


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!