Paddeltasche für mein neues Paddel

03.03.2012 21:41 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2012 21:55)
avatar  Kaisoft
#1 Paddeltasche für mein neues Paddel
avatar

Hallo,
ich wollte hier mal meine selbst hergestellte Paddeltasche vorstellen. Die Paddeltasche ist aus kakifarbenen Canvas (Segeltuch)gefertigt. Die Tasche ist 150cm lang mit einen Innenmaß von oben 21cm und unten 11cm. Genäht habe ich die Tasche mit doppelten nähten zur Verstärkung. Verschlossen wird sie mit einen 20x20cm großen Lasche in die ich zum verschnüren ein 1cm breites kakifarbenes Bauwollband eingenäht habe. Auf die Lasche habe ich ein ovales
Blankleder Emblem das ich mit eine von mir entworfenen Logo punziert habe. Als nächstes Projekt bin ich gerade dabei ein CanoePack zu nähen ist auch schon zu 80% fertig.

Unsere Nähmaschine
Juki DU1181N Leder-Polsternähmaschine

Gruß aus Leipzig


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2012 22:43
#2 RE: Paddeltasche für mein neues Paddel
Ge

Sehr schöne Arbeit. Bleibt das ein Einzelstück oder gehst Du in Serie?

Wer zu den Quellen will, muss gegen den Strom schwimmen


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 08:00
avatar  Trapper
#3 RE: Paddeltasche für mein neues Paddel
avatar

Wirklich gut! Bin gespannt auf weiteres!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 10:22
#4 RE: Paddeltasche für mein neues Paddel
avatar

Toll!
Was für ein robuster Canvas ist das (g/m2) und magst du deine Bezugsquelle preisgeben?


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 13:21 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2012 18:51)
avatar  Kaisoft
#5 RE: Paddeltasche für mein neues Paddel
avatar

Also dieses Canvas hat ca 360g per m2 und bei dem für das Canoe Pack verwende ich ca. 420g per m2.

Gruß Kai

Gruß aus Leipzig


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 14:44 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2012 18:06)
avatar  Kaisoft
#6 RE: Paddeltasche für mein neues Paddel
avatar

hier noch ein paar Bilder vom CanoePack Prototype Nr.2 aus Canvas ca. 420g.
Trageriehmen aus 5mm Rinderleder unterfüttert mit beigen sehr weichem Büffelleder.
Die Stellen für die Messigschnallen wurden von mir von innen verstärkt. Innen habe ich eine kleine Tasche von 25x20cm und einen Robusten Reißverschluss versehen. Alle Nähte sind worden von mir doppelt genäht.
An den Seiten hat das CanoePack 2 Taschen für Trinkpflaschen oder ähnliches. Das Emblem wurde ebenfalls wie oben beschrieben von mir von Hand punziert.
Gruß Kai




Gruß aus Leipzig


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2012 07:47
#7 RE: Paddeltasche für mein neues Paddel
avatar

Respekt! Saubere Arbeit. Falls Du Canvas in 500 - 600 g/m bekommst, bist Du auf der ganz sicheren Seite.
Bin mal gespannt, wie es fertig aussieht - vielleicht auch, wo die Materialkosten liegen.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2012 07:56 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2012 08:00)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#8 RE: Paddeltasche für mein neues Paddel
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Sehr schöne Ausführung, besonders mit dem punzierten Logo sieht es sehr professionell aus.

@ Baumwolle Sucher
Starke 650g/qm Baumwolle per Meter gibt es z.B.
www.toplicht.de/de/shop/takelage/segeltuch/persenningtuche/persenningtuch-baumwolle
bei Toplicht (edit. verlinken ging wieder nicht)
Dort gibt es auch Niete, Ringe usw.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2012 09:10
#9 RE: Paddeltasche für mein neues Paddel
avatar

@Andreas: Danke, sowas habe ich gesucht!

LG, Willi (Baumwollsucher)


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2012 19:12
avatar  Kaisoft
#10 RE: neue Bilder
avatar

Hallo,
habe heute mal wieder Zeit gefunden am Canoe Pack weiter zu arbeiten.
Hier ein paar neue Bilder.




Gruß Kai

"Mein Leipzig lob ich mir!"


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2012 17:33 (zuletzt bearbeitet: 17.03.2012 17:34)
avatar  abby ( gelöscht )
#11 RE: Selfemade
ab
abby ( gelöscht )

Eine wirklich gute Arbeit! Respekt und ein kleines bischen Neid! [oh]
Stoffe, Zubehör und auch wertvolle Tips gibt es bei [url=www.extremtextil.de/]Extrem Textil[/url]


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 23:32
avatar  m!chael
#12 RE: Selfemade
m!

Hi Kai,

sieht wirklich Hammer aus, dein Canoepack. Ich habe vor zwei Wochen auch angefangen, mich ein bisschen mit unserer Haushaltsnähmaschine zu beschäftigen :-)

herausgekommen ist folgendes:




Ich habe bei extremtextil einen schweren Baumwollstoff für Arbeitskleidung bestellt und die verschiedensten Gurtbänder und dazugehörigen Kunststoff Schnellverschlüsse und Gurtversteller. Das ganze hat soweit auch sehr gut geklappt, nur hätte ich mir manchmal eine stärkere Nähmaschine gewünscht (meine hat schon teilweise sehr geknurrt, als es durch vier Lagen Stoff + zwei Lagen Gurtband ging).

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Baumwolle und Canvas erklären, bzw. den Vorteil von Canvas bei Kanurucksäcken.

Hat sich jemand schon Gedanken über die Imprägnierung der Rucksäcke gemacht? Ich habe so einen Fjällräven Waxblock besorgt und auch schon mal angefangen - bin jedoch noch nicht so zufrieden.

Viele Grüße und nochmals ein großes Lob an Kai und danke Andreas für die Bezugsquelle
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2012 23:11 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2012 23:11)
avatar  Caspar Honig ( gelöscht )
#13 RE: Selfemade
Ca
Caspar Honig ( gelöscht )

Moin Michael,

Saubere Arbeit!
"Canvas" bezeichnet die Art des Gewebes (unabhängig vom Fasermaterial) und ist das englische Wort für Segeltuch bzw. Leinwandbindung - im Gegensatz zu z.B. Köper- oder Damastbindung. Leinwand gibt feste, strapazierfähige Stoffe, die aber relativ steif sind - von daher ein gutes Material für Rucksäcke und Taschen ("Packs"). Der Stoff, den Du gekauft hast ist, so weit ich das auf den Fotos sehen kann "Canvas".
Was das Imprägnieren angeht: für Wachsjacken (z.B. von Belstaff oder Barbour) gibt´s Wachs in der Konsistenz von Schuhcreme, das lässt sich deutlich besser auftragen. Bei Grönlandwachs hilft es, wenn man den Stoff schon beim Einreiben mit dem Fön warm macht.

LG
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!