Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
wannigan Bauanleitung
27.02.2012 21:11 (zuletzt bearbeitet: 27.02.2012 21:12)
#1 wannigan Bauanleitung

siehe Anlage
(c) wooden canoe heritage
Ca
Caspar Honig
(
gelöscht
)
Details
Moin Albert
Danke für die prompte Reaktion. Dieser Wannigan ist zwar mit seinen Dampf-gebogenen Rippen auch reichlich aufwändig, aber für mich doch deutlich realistischer als der mit Fiberglas überzogene von Sancho. Werde am Wochenende erstmal schon angefangene Projekte wie z.B. die Schlauchbootpersenning für einen Freund weitertreiben, mir aber nebenbei mal ein paar Gedanken machen.
LG
Martin

28.02.2012 08:36
#4 RE: wannigan Bauanleitung

moin
die Rippen muss man nicht unbedingt in Dampf biegen, man kann sie auch
in heißem Wasser "weich" kriegen.
Das Material besteht aus Restabschnitten vom Kanubau. Fragt doch mal
bei Andre rießler/Holzstoff nach, ob er Euch das Materialverkauft,
Schnippsel fallen dort doch immer an:-)
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!