Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
ccb mit Swift Canoe und Badger Paddles auf der Boot Tulln
#1 ccb mit Swift Canoe und Badger Paddles auf der Boot Tulln

Wir freuen uns, die neuen Swift Canoes und Badger Paddels optisch und haptisch präsentieren zu können!
Keewaydin 16, Keewaydin 15, Cruiser 17,9, Flax Fusion, und und und...
Ermäßigungsbon: einfach ausdrucken, ausfüllen und mitbringen - € 9,50 statt € 11.- Eintritt bezahlen.
Bis bald, auf der Boot Tulln, D u. G u. A u. W. u. ....
#2 RE: ccb mit Swift Canoe und Badger Paddles auf der Boot Tulln

Interessant!
Flax Fusion ist ein Hingucker. Ebenso kamen viele ( besonders Segler ) kaum an der Ästhetik der Keewaydin Serie in hochwertigen Laminaten vorbei. Der integrierte Süllrand fand mindestens gleichwertig Bewunderung, wie der Cherry Trim am grünen Keewaydin 17.
Für mich unerwartet war das Interesse am winzigen und unter 9kg leichten ADK Pack Canoe.
Schade, daß der sensationelle Leichtlauf der Keewaydinserie ( Designer David Yost ) auf der Messe nicht probiert werden konnte. Viele wollen das nachholen, zB beim Testpaddeln am Attersee Ende März.
Für uns und künftige Besitzer von Swift Canoes und / oder Badger Paddles war die Messe ein schöner Erfolg.
Auf diesem Weg auch ein Danke an GGG und Cafi, die uns am Sonntag unterstützten.
Hier einige Bildchen von unserem kleinen Stand.
LGW
#3 RE: ccb mit Swift Canoe und Badger Paddles auf der Boot Tulln

Servus,
also ich kann mir schon gut vorstellen, daß sich viele Leute für ein leichtes
und handliches "Kajak" interessieren, das oben offen ist. Viele Gelegenheitspaddler
scheuen den Einstieg in ein offenes Boot.
Da kommt doch so ein Modell gerade wie gerufen.
Kenn das gute Stück jetzt so nicht, könnte man sicher auch "einarmig" bewegen oder?
Gruß Hans
#4 RE: ccb mit Swift Canoe und Badger Paddles auf der Boot Tulln

Hallo Hans,
ja kann man und tut man.
Bob Stinson von den Swift Outfitters zB.
Aber einfacher ist das mit Doppelpaddel. Einer unserer Kunden in Schweden fährt seine Wildnistouren im 13`6"er.
Der nimmt es besonders leicht, bekommt heuer sein zweites, diesmal in Carbon.
LGW

Einen richtig hübschen Stand hattet Ihr da. Die Idee mit den großen zusammen genähten Platten und den "an Steine gebundenen" Paddeln gefällt mir besonders gut.
Das 9kg-Boot finde ich ebenfalls außerordentlich spannend.
- Kann man das auch im Knien fahren?
- Wie viel Freibord bleibt in so einem Boot, wenn 90-100kg Besatzung und Ladung darin unterwegs sind?
Neugierige Grüße
Axel
#6 RE: ccb mit Swift Canoe und Badger Paddles auf der Boot Tulln

Hi Axel,
Standabbau mit dem Messer, das hatte was
Speziell, da zwei Drittel des Teams kein Messer eingesteckt
hatten
Das ADK Pack Canoe könntest Du ja am AOC Treffen probepaddeln.
(Ja, ich geb's nicht auf)
Herzliche Grüße
Günter
#7 RE: ccb mit Swift Canoe und Badger Paddles auf der Boot Tulln

Hi Axel.
Wir müssen noch einiges in unsere homepage einpflegen.
Für den ADK 13.6 nennt Swift Canoe 63 bis 136 kg als ideale Zuladung, 181 kg ist der Industriestandard.
Hier findest Du auch ein kleines Video für einen besseren Eindruck:
http://swiftcanoe.com/packcanoes/pack136.html#
Im Knien fahren geht auch, ist aber entsprehend kippelig. Wie oben erwähnt, wird das Kanu von wenigen so gefahren.
LGW
Ps. Danke für das Lob bezüglich Präsentation. Der Ministand mit 3 x 6m war im Vergleich zu den "Großen" verschwindend, ist aber richtig gut angekommen.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!