Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dachträger Sherpas auf Golf VI Variant
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe noch von meinem Golf 3 Variant mehere Sherpas Traversen (125cm und 150 cm breit)und Fahrradträger und würde diese am Liebsten auf meinem Golf VI Variant weiterverwenden, um teure Neuanschaffungen zu vermeiden.
Ich habe versucht, die Kunststoffeinsätze der Originalbefestigungen per Feile an das Relingpriofil anzupassen, das hat aber nicht geklappt (beschädigt die Reling).
Kennt jemand Universal-Fußsätze für Dachreling, die das ermöglichen würden?
Michael
Hallo Marmotta,
meinst Du mit Klemmen die normalen Füße für die Reling von z.B. Thule Rapid 755 oder Atera Signo? Und meinst Du, die könnte man an die Sherpas-Traversen anpassen?
Ich habe leider keine Vorstellung davon, wie die Traversen auf diesen Füßen befestigt werden könnten.
Michael
Servus Michael
Ja, genau, das meine ich -
bau mal die Relingklemmen an Deinem vorhandenen Sharpas-schienen ab, dann siehst Du was ich meine.
Falls Thule mit M8-Scrauben (und nicht mit M6) arbeitet wie Sherpas, dann schau mal im Zölzerkatalog bei den Vierkantmuttern;
GGf kann Dir da Fa. Zölzer auch sagen, welche Kombi am besten passt, da Zölzer sein System bei Bedarf auch mit Thule kombiniert.
Gruss marmotta
Wo ist denn das Problem? Die Sherpas-Traversen haben doch unten die Nut, oder nicht?
Zölzer verwendet die Thule Klemmen 757 und 775 auch in Verbindung mit einem Zölzer-Holm - leider gibt es aber keine vernünftige Abbildung auf der homepage.
Habe selber Thule-Zölzer-Füße für den VW Transporter T4, die sehen allerdings ein bisschen "martialisch" aus, da zölzer da auf den Thule-Beschlag ein massives U-Profil gesetzt hat.
Gruss marmotta
Hallo,
nachdem ich auch von Zölzer die Antwort bekommen habe, dass sie keine Lösung für die Sherpas-Traversen haben, habe ich jetzt Thule Füße 757 mit Traversen 861 gekauft, also erstmal nur den normal breiten Träger. Die Montage ist um Welten leichter und schneller als bei meinem alten Sherpas, so daß ich diesem schon nicht mehr nachtrauere. Zumal ich auch bei den Thule Fahrradtrgern, die ich gebraucht günstig kaufen konnte, vom Handling echt begeistert bin. Das Mal sehen, ob ich mir später dann noch als breite Traversen Thule Professional oder die Zölzer-Traversen für die Thule-Füße kaufe oder ob doch noch eine Bastellösung für die Sherpas finde.
Danke für die Tipps!
Michael
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!