Wie teste ich ein Kanu?

  • Seite 2 von 2
19.03.2012 19:25
avatar  kanute
#26 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

1. es sollte schwimmen

Grüße aus HB
Bernd



Indian Canoe Solo 14, Indian Canoe Nova 16, We-no-na prism, We-no-na Sundowner 18


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 19:41 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2012 19:46)
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#27 RE: Wie teste ich ein Kanu?
Lu
Luzifer ( gelöscht )

hallo,

ein Canoe schwimmt nicht, es liegt vereinfacht gesagt mehr oder weniger auf oder im Wasser. Ich fände es auch gut, ´nen neuen Faden aufzuziehen - das wär mir auch mal einen ausgiebigen literarischen Exkurs wert.

Luzifer


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 20:01
#28 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Zitat von kanute
1. es sollte schwimmen




BRAVO! Klasse Beitrag!


"Herr - schmeiß' Hirn vom Himmel!"


lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 20:09
#29 RE: Wie teste ich ein Kanu?
Tr

Hallo Bernd,
lass Dich nicht entmutigen. Wenn Du das nicht geschrieben hättest, hätte ich es getan!
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 20:12 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2012 20:13)
avatar  moose
#30 RE: Wie teste ich ein Kanu?
mo

und es soll dahin fahren, wohin ich das ding hin "paddel", weil ich will, dass es dahin schwimmt, wohin ich kommen möchte, und es soll gnädig sein, wenn ich nicht die richtigen paddelmanöver anwende, dass es, das oc verdient hätte.

ja so ein oc, das möchte mir wohl gefallen.
moose


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 20:20
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#31 RE: Wie teste ich ein Kanu?
Lu
Luzifer ( gelöscht )

ach Leichtgewicht,

(die Verwiegung ist noch nicht vom Tisch!)...

die grundsätzlichen hydrodynamischen und/oder essentiellen Eigenschaften eines Bootes solltest Du eventuell in die Überlegungen darüber, was ein Boot ausmacht - mit einbeziehen - wenn Du sie halt irgendwann erfühlst und begreifst.

Schlepp Dich mal mit einem Leihboot übers Wasser oder mach mit mir ne kleine Tour, vielleicht Anfang Mai? Eventuell lernen wir voneinander?

Luzifer


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 21:11
#32 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Unter "trimming a prism", im Solo Tripping Forum:
http://www.solotripping.com/community/showthread.php?t=3364

..für Interessierte.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2012 21:38 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2012 00:05)
avatar  kanute
#33 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Na Leichtgewicht, dann halte mal Dein Schürzchen auf, dass Du auch endlich mal was abkriegst.

Grüße aus HB
Bernd



Indian Canoe Solo 14, Indian Canoe Nova 16, We-no-na prism, We-no-na Sundowner 18


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2012 06:46
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#34 RE: Wie teste ich ein Kanu?
Lu
Luzifer ( gelöscht )

moin,

ganz speziell für Bernd:

"...die Narren sind recht gut geraten in diesem Jahr..." H. Heine

Luzifer


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2012 07:34
#35 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Nach diesen letzten "Geistesblitzen" verzichte ich auf einen neuen Thread.


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2012 08:59
avatar  kanute
#36 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Ist ja gut, ich hör´ schon auf mit dem Unsinn.

Grüße aus HB
Bernd



Indian Canoe Solo 14, Indian Canoe Nova 16, We-no-na prism, We-no-na Sundowner 18


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2012 10:29
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#37 RE: Wie teste ich ein Kanu?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

mal zurück zum Thema:

Ein Ball oder eine PET-Flasche längs gelegt, testet doch eher meine Fähigkeiten als die des Bootes.
Wenn ich gut drauf bin rumpelt die PET-Flasche keinen Ton wenn ich beschleunige und wenn ich unkonzentriert bin, gibt das ein "Konzert", Alles im selben Boot.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2012 12:41
avatar  sputnik
#38 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Ich würde mal sagen, daß die PET Flasche der "Anfängermodus" ist. Damit testest du dein Kanten (schwimmt sie
über den Süllrand, hast du zu weit gekantet).
Mit dem Ball (Expertenmodus) kommt noch Bug und Heck dazu. An seiner Lage kannst du erkennen, wie dein
Kanu im Wassser liegt. Liegt der Ball hinter dem Tragejoch oder Bootsmitte = hecklastig, davor buglastig.

Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2012 12:42
#39 RE: Wie teste ich ein Kanu?
Tr

Moin,
"Dazu gehört auch eine realitätsnahe Situation." aus Franks post.

Genau das ist der springende Punkt, testen für die Realität muss die Voraussetzung sein.
Das bedeutet, dass die Gefahr, für das "aneinander vorbei reden", mal wieder groß ist. Insofern muss ich Bernd mit dem "1. es muss schwimmen" recht geben.
Wenn das eine produktive realitätsnahe Diskussion werden soll, wäre es von Vorteil das "Wie teste ich ein Kanu", von Beginn an in die einzelnen Disziplinen zu unterteilen.
Ein Kringler könnte mich z.Bsp., zu recht, für bekloppt halten, wenn er mich beim Testen eines Canadiers antrifft und ein Marathonfahrer hätte, nur in Verbindung mit der Fähigkeit für den Blick über den Tellerrand , Verständnis für das Testen eines Wildwasserfahrers.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2012 15:29
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#40 RE: Wie teste ich ein Kanu?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> Liegt der Ball hinter dem Tragejoch oder Bootsmitte = hecklastig, davor buglastig.

Selbst ein Fußball rollt bei mir nur ungern über die Spanten, da muss ich schon richtig Tiefenruder geben, damit der sich aus seinem Feld heraus bewegt. Soweit zur Allgemeingültigkeit der obigen Aussage.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2012 19:04
avatar  sputnik
#41 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Zitat von Andreas Schürmann
>>> Liegt der Ball hinter dem Tragejoch oder Bootsmitte = hecklastig, davor buglastig.

Selbst ein Fußball rollt bei mir nur ungern über die Spanten, da muss ich schon richtig Tiefenruder geben, damit der sich aus seinem Feld heraus bewegt. Soweit zur Allgemeingültigkeit der obigen Aussage.

Gruß
Andreas



Hallo Andreas,

leg doch einfach eine leichte Isomatte ins Boot, dann merkt der Ball die Spanten nicht und kann locker rollen.

Gruß, Stefan

Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2012 20:32 (zuletzt bearbeitet: 22.03.2012 20:59)
#42 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Hallo Frank.
Jetzt in der Nachschau sehe ich, wieviele ernsthafte Beiträge mit Inhalt und wertvollen Gedanken dieses Thema gebracht hat.

Selbst die kritische Anmerkungen warfen berechtigte Fragen auf.

Zuletzt war es amüsant ( Bernd, Deine bescheidenen Ansprüche sind erfüllt: all Deine Kanus "schwimmen".), manchmal ein wenig skurril ( Andreas, ich rate Dir ab, nur für eine unpassende Trimm-Methode alle Spanten Deines Kanus auszubauen) bis traurig, wenn aus Beiträgen die Not schrie sich abzureagieren, irgendwo seinen Frust abladen zu können. Mein Tipp dazu: Paddeln gehen, das ist die beste Therapie!

Frank, in Summe ist das kein Grund, Deine folgerichtig angerissene Frage, nicht zu stellen. Wo denn, wenn nicht in diesem Forum, das grundlegende Thema: Was macht eigentlich ein gutes Kanu aus? Welche Kriterien sind für Euch maßgebend?

Ich habe nicht das Unmögliche gesucht ( Allgemeingültigkeit von ... ) sondern das für mich Relevante herausgelesen, dazu viele neue Blickwinkel gefunden.

Bei den Treffen der kommenden Monate werden Testfahrten sonder Zahl gefahren, allein bei uns am AOC-Treffen am Faakersee über drei volle Tage, auf Fluß und See, verschiedenste Marken, kostenfrei, streßfrei.
Viel Spaß am Testpaddeln.

Hier im Forum: Herzlichen Dank den Schreibern.

Bis irgendwann - am Wasser - W


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2012 21:02
#43 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Hallo Wolfgang,
im Grund hast Du Recht. Ich habe halt schon so oft das Abgleiten von der Sachebene in persönliche Auseinandersetzungen erlebt, für das man ja immer ein Stück Mitverantwortung trägt. Mein Glas war halt mal halb leer ... statt halb voll. Ich darf das auch mal

Vielleicht hat ja das Paddeln am Wochenende geholfen ... schön wars im Revier der Wölfe.

Nun sehe ich ja, dass die Frage ja bereits gestellt ist und werde da auch meinen Senf dazugeben.


Happy Schreibing und Paddling


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2012 22:57 (zuletzt bearbeitet: 22.03.2012 23:04)
avatar  kanute
#44 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Noch eine Kleinigkeit zu meinem, zugegebenermaßen für einige provokanten, Beitrag "schwimmen".
Wenn ich frage, was macht ein gutes Kanu aus, ohne nähere Einzelheiten wie: für wen, wo, allein, mit Familie, Rennen, Binsenbummeln usw. kommt für mich nur der Allgemeinbegriff "schwimmen" heraus.
Bei der Frage, was macht ein Auto aus, ohne ähnliche Spezifikationen, würde ich genauso "fahren" sagen.
Wenn das jemand, aus welchen Gründen auch immer, gern missverstehen möchte, tut es mir leid.

Grüße aus HB
Bernd



Indian Canoe Solo 14, Indian Canoe Nova 16, We-no-na prism, We-no-na Sundowner 18


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2012 07:51
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#45 RE: Wie teste ich ein Kanu?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Je mehr es ums professionelle Testen geht, desto mehr frage ich mich ob den nicht mal Jemand ein Kanu-Test-App hervor zaubern kann.
Mit den ganzen Beschleunigungs- und Lagesensoren moderner Smartphones, hätte das Popometer doch eine objektive Unterstützung.

Kriterien wären z.B. Nachlaufstrecke aus bestimmter Geschwindigkeit, oder die Verzögerung ohne Paddelschläge.
Winkelgeschwindigkeitsveränderung beim Drehen, wenn man das Paddel aus dem Wasser nimmt.

Da ließen sich bestimmt noch mehr Objektive Messgrößen finden.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2012 08:45
#46 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Zitat von Andreas Schürmann
Mit den ganzen Beschleunigungs- und Lagesensoren moderner Smartphones, hätte das Popometer doch eine objektive Unterstützung.


Ich glaube eher, Popometer und Kanu-Test-App würden sehr gegensätzliche Aussagen mit ebenso gegensätzlicher Aussagekraft machen. Dann stellt sich schnell die Frage: 'Teste ich gerade ein Kanu oder mein Popometer gegen Kanu-App 1.7.0.2?'

Insofern bin ich froh, dass es (noch) keine Test-App gibt, obwohl es sicher eine interessante technische Herausforderung wäre...

Gruß,
Markus

"Theoretisch besteht kein Unterschied zwischen Theorie und Praxis; praktisch schon."
Yogi Berra


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2012 23:34
#47 RE: Wie teste ich ein Kanu?
avatar

Heute traf ich mich um 11:00 Uhr mit Gästen am Längsee zum Kanu-Testpaddeln.
Tandems für eine längere Schwedentour einerseits, ich ein neues Soloboot, das ich beim ersten Versuch wegen, sagen wir Unpäßlichkeit nicht vernünftig testen konnte.

Diesmal gehe ich systematisch ans Werk, die Liste von Martin und Florian wird abgearbeitet, Sebastians Gedanken und die vielen anderen Hinweise und Anregungen ernstgenommen ( hatte ich ausgedruckt dabei ).
Was sich für mich zusätzlich als wichtig gezeigt hat:
Vergleichsmöglichkeit: Ich verwende das Soloboot, das ich am öftesten fahre als Referenz, wechsle mehrfach.
Zeit: Fast drei Stunden, mit Pause, dann ist mein Programm durch - ich auch.
Methodische Vorgehen ist gut, spielen auch.


Tandems: Die Testfahrer sind nach zwei ACA-Kursen und diversen Touren in der Gruppe keine Anfänger.

Vier Kanus vergleichen ist echt Arbeit, denn erst in der zweiten Vergleichsrunde ordnen sich die Eigenheiten der jeweiligen Modelle, entsteht ein Überblick. Schließlich noch die zwei Favouriten mit Zuladung fahren ( gut 100 kg ) und abschließend der Versuch, die Soloeignung abzuklären.

Anmerkungen:
Die Reihenfolge der Kandidaten spielt eine unerwartet große Rolle. Ein zweiter, dritter Durchgang verändern die Beurteilung beträchtlich.

Recht zufrieden sitzen wir um 17:00 im Stift. St Georgen zur Nachlese beim Cafe: Die Abschätzung der Fahreigensachaften nach Form und Daten der Kanus, die wir am Anfang versucht hatten, stimmt recht gut mit dem Ergebnis der Testfahrten überein.

... und wir hatten einen wundevoll sonnigen Frühlingstag am Wasser.

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!