Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Filzjacke Klassiker
Moin,
Ich suche eine Filz- oder Wolljacke. Wird wohl auch als Holzfällerjacke bezeichnet. Irgendwie auch ein Klassiker...
Habe jetzt nach zig Sucherei nur die Fjallräven Woodsmen http://www.fjallraven.de/produkte/softsh...woodsman-jacket gefunden.
Aber das ist noch nicht das wahre :) Es gab irgendeinen Hersteller aus GB oder Canada der quasi genau solche Jacken im Programm hat. Da bin ich irgendwann mal drüber gestolpert. War auch nicht ganz billig das Teil - deswegen gabs wohl auch kein Bookmark.
Hoffe ihr habt nen Tipp für mich..l
Grüße, Kanoo.

Moin,
in Canada gibt´s sowas immer günstig als Arbeitsbekleidung bei
Mark´s Work Wear bzw. in Quebec bei L´Equipeur (ist die gleiche Kette.)
Vielleicht verschicken die nach Europa?
http://www2.marks.com/
Gruß
Niels
[edit: sorry, der Tip bringt Dir wohl nix, hab bei der flüchtigen Durchsicht der Seite doch nix gefunden, weiß nur, dass es in den Läden vor Ort vor "Holzfällerjacken" nur so wimmelt.]

Schau mal bei Duluth Pack, die verschicken nach Deutschland!
Meine Frau hat die hier, ist genial, gemacht für die Ewigkeit und im Gegensatz zum Original auch lieferbar. Vorausgesetzt man mag so was für über den Kopf ziehen...

Eine Anmerkung zu der von dir verlinkten Jacke:
http://www.fjallraven.de/produkte/softsh...woodsman-jacket
Die wollte ich mir auch schon kaufen, ich hab einiges von Fjäll Räven und bin von den Sachen eigentlich sehr überzeugt. Meine Grönland Jacke hat die gleichen Druckknopfregulierung an den Ärmelabschlüssen. Die liegen bei mir auf der Oberseite der Ärmel und ich hab mir durch die Nieten die Lünette einer nagelneuen Sinn Uhr komplett zerkratzt! Ich wollte dann die Jacke nicht mehr tragen, bis ich dann die Ärmel die lang genug waren, gekürzt und umgenäht habe, ohne diese Druckknöpfe. Der Austausch der Lünette hat mich weitaus mehr als die Jacke gekostet, das war ärgerlich!
Sollte also jemand eine ordentliche Uhr tragen, dann empfehle ich vorher genau nachzusehen wo die Druckknöpfe aufliegen...
#5 RE: Filzjacke Klassiker
Moin Kanoo,
schau mal hier Wollrich Jacke
Gruss Henrik
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#6 RE: Filzjacke Klassiker

Nicht ganz so Holzfäller mäßig, aus Deutschland ->Mufflon
Trage ich fast täglich und bin sehr zufrieden.
Reine Wolle, auch neben dem funkenden Lagerfeuer keine Löcher im Material.
Gruß
Andreas

Hallo kuck mal da:
http://stores.ebay.de/FULL-HOUSE-OSTSEE/...=&_trksid=p4340
Gruß
Rolf
auch aus -D-
http://www.finkhof.de/start/index.html
und sehr interessant
http://gfredasbell.com/gfa_wool_clothing.php
#9 RE: Filzjacke Klassiker

moin
die von Uwe empfohlene Filson Jacke kann ich auch nur
empfehlen. Für die derzeitigen Temperaturen ideal-
Meine ist im oberen Bereich gedoppelt, ich kann nicht sagen ob
es davon auch andere Varianten gibt.
Absolut winddicht, Regendicht und warm.
Minuspunkt: sie ist verhältnismäßig schwer und die teils kleinen
Druckknöpfe
Wichtig bei den Winterjacken ist, dass diese mit Knöpfen ausgetattet
sind, Reissverschlüsse können bei extremer Temperatur ihren Dienst versagen.
Und die Knöpfe sollen groß genug sein, damit man dieses mit Handschuhen bedienen
kann.
LG Albert

bei solchen Sachen sollte auf den guten alten L.L.Bean nicht vergessen werden, die verschicken auch unkompliziert nach D und haben einiges aus Wolle im Programm...
/www.llbean.com/llb/shop/69102?feat=506678-GN3
www.llbean.com/llb/shop/69101?feat=506678-GN3
oder das klassische Wollhemd, das nicht umsonst zum Klassiker wurde, hält Nieselregen und Zugluft ab, ist warm, kombinierbar, zählt in meiner Garderobe zu den Basics
www.llbean.com/llb/shop/23238?feat=506577-GN3
Lg Heinz
Herrlich - alles Frühaufsteher hier :)
Der entscheidende Tipp war dabei - gesucht hatte ich die Filson Mackinaw Cruiser.
Aber wenn sowas nicht direkt aus D zu beziehen ist, wirds wohl nix. Eine Jacke muss man schon mal angezogen haben um zu schauen ob die überhaupt sitzt.
Der Hinweis zur Fjällräven ist gut. Wobei meine Uhren eh totale Deskdiver sind. Allerdings die Lünette? Werde ich drauf achten wenn ich die mal finde.
wow - und während ich noch am tippern bin gibts schon wieder interessante links. Da wird wohl auch was feines aus D zu finden sein :)
Filson Mackinaw Cruiser aus -D-
+
Filson Mackinaw Cruiser aus -D-
gut Preis
moose
filson
(
gelöscht
)
#13 RE: Filzjacke Klassiker

ich habe mir gerade den Filson Mackinaw Cruiser von manufactum schicken lassen.
Nicht von den Größenangaben irritieren lassen.
Die mir zugesendete Jacke in L hat die amerikanische Größe 42, das ist keine 54 wie bei manufactum angegeben.
Liegt eher bei 52.
Wunderbare Jacke, auch wenn die Preise happig sind.
Zitat
Meine ist im oberen Bereich gedoppelt, ich kann nicht sagen ob
es davon auch andere Varianten gibt.
Du hast den DOUBLE Mackinaw Cruiser, der hat quasi ein zusätzliches Cape über Schultern und Ärmeln und ist für die meisten Temperaturen wohl zu warm.
Habe ich auch hier noch nicht gesehen, muß man wohl in den Staaten bestellen.
Den Mackinaw Cruiser find ich auch am besten... das mit den Größenangaben ist aber sehr interessant. Einer der Gründe, warum ich sowas vorm Kauf anprobieren will.
Ich bräuchte wohl auch eher die "long" Version. Die ist nur leider noch seltener. Bin halt nicht in der üblichen Konfektionsgröße daheim sondern gehöre eher zum Typus "ganz dünn und superlang".
Jedenfalls gibts nichts ärgerlicheres als zu kurze Ärmel.
Weiß eigentlich jemand, was es mit Filson Italy auf sich hat?
Wird das gute Wollzeug in Italien hergestellt und geht dann in die USA??
Till
war gerade in der Ramsau beim Lodenwalker. Wenn ich nicht gegen Schafwolle allergisch wäre, dann hätte ich dort recht viel geld gelassen (mehr als der ganze Skiurlaub gekostet hat!!!).
Kuckst Du: www.lodenwalker.at
Grüße, Skua
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!