Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Kneeling Thwart - so oder ähnlich wie in diesem Thread beschrieben und verbaut ==> http://mohawkcanoes.com/phpbb/viewtopic.php?f=3&t=41
Selbermachen ist so eine Sache... handwerklich würd ich das noch hinkriegen habe aber nicht die entsprechenden Werkzeuge - daher wäre ein Kauf für mich wohl die bessere Variante.
Gibt es solche oder ähnliche Konstruktionen auf dem Markt? Ich kenne leider die ganzen Hersteller noch nicht und wüsste nicht wo ich da anfangen kann...
Grüße, Kanoo
#2 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16
#3 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16

#4 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16
#5 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16
#6 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16

So sehen die Dinger bei Swift Canoe aus, sind verleimt, gebogen, auf Lager und kosten € 70.- plus Versand.
Esche oder Kirsch.
LGW
http://www.canoebase.at/
Wolfgang Hölbling
Hallo Kanoo,
grundsätlich kann so ein Teil zum Wanderpaddeln mit Gepäck auch ordentlich im Weg sein. Es dauert oft ein paar km in der Praxis, bis Entscheidungssicherheit eintritt. Versuch doch die Zeit mit einem Katzenkissen zu überbrücken, ich bin damit sehr zufrieden, bist du dir dann ganz sicher, kannst du immer noch so ein Teil einbauen. Die mit Steroporkügelchen gefüllten Kissen werden durch den Sitzdruck enorm formstabil.
LG Jürgen

Gibt es denn keinen Händler, der diese pfiffige demontierbare Lösung wie in dem anfangs angeführten Link anbietet? Gerade wenn das Ding bei Gepäckfahrten im Weg ist, ist so ein herausnehmbares Kneeling Thwart doch die Ideallösung (und an der Aufhängung lassen sich weitere Gepäckverspannungen anbringen). Der Bastler in mir frohlockt - das muss man selber machen können (auch gewölbt)...
Axel
> Der Bastler in mir frohlockt - das muss man selber machen können
Denke ich ja auch - dann kann man auch sicher sein, dass es passt. Da sind die "Kauflösungen" ja so eine Sache.
Zu der Kauflösung von Swift Canoe - ist die Aufhängung nicht sehr schmal? Hätte da Angst, dass man das leicht aushebeln kann und es wegbricht wenn mal die Kraft nicht nur von oben kommt. Bei einem 100kg Mensch krachts doch schonmal gewaltig.
#10 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16

...sieht zart aus, aber Dein Gewicht kann ich halten und melde:
Keine besonderen Vorkommnisse, weder auf Flachwasser, noch auf moving water.
Bei echt leichten Kanus wie im Bild ( 16,2 kg ), ist es logisch, auch Einbauteile gewichtsoptimiert anzubieten.
Deshalb die Sandwichbauweise, aber nicht nur deshalb. Auch die leicht gebogene Ausführung ist so besser und viel stabiler herstellbar.
Für die Fußboote Dumoine und Yukon, bietet Swift etwas stärkere Ausführungen, die sich auch dadurch unterscheiden, daß sie über die ganze Länge konkav sind. Die Jochs für die laminierten Kanus, die weniger Wandhöhe haben, sind daraufhin optimiert, : nicht die ganze Bootsbreite ist konkav, leichteres Ein- und Aussteigen wird damit unterstützt.
Ein flexibles Teil ist mir persönlich noch nicht abgegangen, aber das Schöne am OC ist ja, daß jeder das daraus macht, was für ihn passt. Besonders die Fraktion, die ohne klobige Stiefel nicht knien kann, könnte das gut brauchen.
Werde die Anregung jedenfalls weitergeben.
Fröhliches Ausstatten, Wolfgang
#11 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16
#12 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16

Moinsen!
kneeling thwart ist ein interessantes Thema. Auch ich kann nicht mehr ganz zusammengefaltet im Boot knieen, aber gab´s da nicht auch mal so´ne Lösung die nur auf einer Seite des Bootes eingehängt wurde(da muß man dann auf der Kante fahren, aber das macht ja nix). Hab grad ´nen Selbstbau-Anfall, vielleicht weß ja jemand ob es hier im Forum ein Bild davon gibt(bin nicht grad der große Sucher
)
Gruß aus´m Norden
Andreas
Hallo Andreas,
meinst Du vielleicht, wo man das Brettchen einseitig auf den Rand legt und die andere Seite auf dem Bootsboden ablegt? Ich meinte,so ein Bild mal gesehen zu haben. Habe es auch mal mit einer Latte,eifachso, mal probiert und für mich gleich wieder verworfen. Es kommt dabei sicherlich auf die Bootsform an. Für mich wäre es einfach zu steil /schräg geworden, denn so stark werde ich den Canadier im Normalfall nich ankanten aber wie gesagt, bei anderen funktioniert es sicherlich.
Grüßle,Achim
Das sieht ja sehr professionell aus - vor allem die Verbreiterung mag ich, wirkt dadurch stabiler weil mehr aufliegt...
Habe mich an sowas aber noch nicht rangetraut. Irgendwie will ich auch noch flexibel sein beim Finden der Sitzposition (kommt ja auch auf die Beladung an).
Darum gibts erstmal nur eine Tonne.
Hallo Andreas,
das ist auch meine Ansicht,erst mal ein bischen rumprobieren,nach dem Motto "Versuch und Irrtum".
Da an dieser Stelle eh das Querholz vom Hersteller vorhanden war,hab ich mich nicht getraut das Kniebrett anders zu positionieren.Ich sag Dir einfach mal bescheid,wenn ich es etwas ausgiebiger testen konnte,hab aber jetzt schon das Gefühl,daß es etwas zu tief sitzt.Naja,abschneiden geht immer und zur Not wird wieder "drangeschnitten" .
Viel Erfolg bei deinen Versuchen und Probieren.
Gruß Achim
#17 RE: Kneeling Thwart - Indian Canoe Nova 16
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!