Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
helsport Lavvu light
mücke
(
gelöscht
)
#1 helsport Lavvu light

also,wir haben unser altes helsport lavuu zurückgegeben.
es hatte uns doch zu viele kleine schäden und sind daher auf der suche nach einem neuen!!
liebäugeln mit dem lavulight,wegen Dem Gewicht und dem leichten aufstellen.
die Größe scheint uns für 2 Personen auch ausreichend. Das wir in dem Zelt nicht feuern können ist logo.
wie siehts mit euren erfahrungen aus? wegen kondens undsoweiter,die üblichen pro und kontras.es wird ja günstig angeboten mit Boden. gibts ne richtig gute alternative?ich freue mich schon auf eure anregungen,danke im voraus
Lavvulight ist super, habe ich seit einigen Jahren viel in Gebrauch, habe auch schon haeufig drin mit Snowpeak Feuerschale mit Funkenschutz drueber geheizt.
Lueftung funktioniert genauso wie bei den grossen HS Lavvus.
Da Si-Nylon dehnt sich der Stoff mehr bei Feuchtigkeit.
Mit allen Spannschnueren starkwindstabil.
Den Boden habe ich zwar, aber ist keine Wanne und ein Vollboden macht in einem Lavvu eh keinen Sinn, den schlaegst Du dann meist teilweise zurueck, besser fuer die hintere Haelfte eben selber was naehen, oder aus Footrints fuer andere Zelte was Passendes raussuchen.
Hast halt nur sehr begrenzte Stehhoehe in der Mitte, aber super Packmass / Gewicht.
Alternativ schau Dir mal das kleine Bergans an, natuerlich doppeltes Gewicht / Packmass, aber bedeutend groesser, super Raumausnutzung und Lueftung u.A. durch Traufkante und lose Rauchloch-Abdeckung, mit allen Spannschnueren sturmstabil.
Viele Gruesse
Khyal

Ich hab das Lavvu auch:
+ Gewicht
+ Zeltbodenfläche und Stehhöhe in der Mitte ca. 180 cm
+ Packmaß
+ 18 Abspannpunkte
- Preis
- Abspannung des Zeltbodens
- Mücken finden ihren Weg nach innen
- Sturmlappen flattern im Wind, wenn sie nicht mit Steinen o.ä. beschwert werden (es zieht drinnen auch mal)
Platz realistisch: 2 Personen + mittelgroßer Hund + moderates Kanutourengepäck
Kondenswasser tritt an der Zeltinnenwand auf, aber kein Problem und bei einem einwandigen Kunstfaserzelt normal.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!